Anzeige:

Posts by Ute.naeht

    Den Daumen hoch gibt es nicht dafür, dass das Kleid zu eng ist, sondern dafür dass du es mit Humor und einem Augenzwinkern nimmst.

    Das war nämlich bestimmt schon richtig viel Arbeit. Aber ich bin sicher, du findest eine gute Lösung. Viele positive Vibes und bleib dran!

    LG Ute

    Steinradlerin

    Wo genau wohnst du? ;) Hier (in der Nähe von Stuttgart) bräuchtest du eher einen Hoodie und eine Jacke. Nix Kleid. Einfach nur kalt und nass!

    Und nähen tue ich gerade gar nichts. Aber morgen kommt meine Mininachbarin vorbei. Sie näht eine LKW-Plane! Also für einen Mini-LKW. Vielleicht kriege ich dann endlich mal wieder Lust.

    Bis bald mal wieder im Klassentreffen!

    Hallo stoffsuchti

    ich muss noch mal auf diese geniale längliche Lampe zurückkommen, die ich bei unserem letzten Klassentreffen bei dir im Nähzimmer gesehen habe. Ich habe mir irgendwie Creaxxx oder Kreaxxx aufgeschrieben, aber damit finde ich leider nix. Hast du bitte die Quelle oder eine genaue Bezeichnung für mich?

    Vielen Dank schon mal!

    LG

    Ute

    Liebe claudia74,

    Erstmal alles Gute für die anstehende OP und eine schnelle Genesung. Mit dem Hintergrund würde ich mich mit dem Kurs auch nicht zusätzlich stressen. VIelleicht magst du den Grund für die Kündigung ja ganz offen bei der Schneiderakademie kommunizieren. Ich habe hier eine sehr warmherzige Familie aus der Ferne kennengelernt, die vielleicht in einem solchen Fall eine unbürokratische Löung finden und dir später einen Wiedereinstieg ermöglichen - wenn du magst und dir ein Hobby wieder unbeschwerte Stunden ermöglicht.

    Herzliche Grüße

    Ute

    Wunderbar! Dann freuen wir uns also ab sofort in unserem 14tägigen Klassentreffen auch auf Teilnehmer aus diesem Forum, die nicht den Kurs bei der Schneiderakademie belegen. Wir haben so viele Themen rund um unser gemeinsames Hobby, die über die Kursinhalte hinausgehen und wir bekommen täglich so wertvolles Feedback hier im Forum, dass wir diese lebhafte Diskussion gerne vertiefen möchten.


    Der nächste Termin ist Mittwoch, 26.05.2021, 20 Uhr.


    Der Link zum Klassenzimmer wird vorher zeitnah hier im Chat veröffentlicht oder einfach aus einer älteren Einladung abspringen.


    Wir freuen uns auf euch! Herzliche Grüße

    Hallo Ihr Lieben,

    wir hatten gestern Abend ein sehr schönes Treffen im kleinen Kreis mit durchschnittlich 5-6 Teilnehmern. Dank der Intervention von Doris haben wir uns sogar (fast) an die Agenda gehalten ;)

    Die Frage ist aufgekommen, Mitglieder dieses Forums, die möchten, dauerhaft zuzulassen, da es wohl zumindest eine Kollegin gibt, die gerne dabei wäre.

    Ich persönlich habe ja am Anfang dafür gestimmt, den Zugang für "Gäste" zu limitieren, da ich dachte, "dann sitzen da immer 10 Neue und stellen immer die gleichen Fragen". Ist ja aber null so und ich empfinde dieses Forum als sehr harmonisch und konstruktiv. Gerade auch Beiträge der "alten Hasen", die nicht den Kurs der SA besuchen, empfinde ich als äußerst wertvoll und eine Superergänzung. Und viele Verarbeitungs- und Anpassungsthemen sind ja nicht ausschließlich Akademieabhängig.

    Für die Teilnehmer gestern war das in Ordnung. Gibt es sonst Einsprüche? Sonst würde ich bis Sonntag warten und dann einfach zumindest die eine Dame gezielt ansprechen.

    Einen schönen Feiertag!

    Ich komm mit dem Kleid einfach nicht weiter. Wie Exakt habt ihr den Paspolstreifen hinbekommen? Bei mir ist er mal breiter mal schmäler, zwar nur ca 1/2 mm, aber mir fällts halt auf ich hab ihn jetzt schon 3x rausgetrennt. Dauert nicht mehr lange und der Stoff ist kaputt.

    Was hast du denn für eine Nähmaschine? Ich habe eine Bernina und da gibt es ein Füßchen Nr. 10 (= Schmalkantfuß; den liebe ich!). Damit habe ich diese Naht zum Fixieren des Paspols auf der einen Stofflage gemacht. Und das ging gut und ist für meine Begriffe relativ exakt.

    Bist du heute Abend dabei? Dann würde ich dir das zeigen ...

    Viele Grüße

    Devil's Dance Unglaublich! Als könntest du meine Gedanken bzw. die Fragen lesen, die ich noch nicht gestellt ;) Vielen Dank. Ich habe das bisher immer auf der „harten“ Matte probiert und da hat man das Gerädelte kaum erahnen können.


    Schnägge Ich musste schmunzeln. Warum einfach, wenn‘s auch kompliziert geht? ;) Deshalb steht bei dir auch „Meister“. Die Steigerung ist dann nur noch das gequiltete Futter ... Und bitte nicht falsch verstehen - ich finde es genial, wie tief ihr euch mit dem Nähen, mit Anpassungen usw. beschäftigt und was für fundierte Vorschläge hier kommen. Ausserhalb dieses Forums gibt es in SocialMedia oft eine Welt, wo alles „mal eben von der Nadel hüpft“. Ich freue mich darauf, noch viel lernen zu dürfen!

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]