Bei den abgeschrägten Ecken bin ich von Design , das soll so, ausgegangen. Tolle Tasche .
Ulla
Bei den abgeschrägten Ecken bin ich von Design , das soll so, ausgegangen. Tolle Tasche .
Ulla
Es wird bei mir ein Deckchen bleiben, für ein zweites reichen leider meine Stoffstücke nicht mehr.
Also wenn es nur am Material scheitern sollte, können wir ja alle mal sehen ob wir dir da nicht aushelfen können.
Ich kann aber leider keine grünen Stoffe bieten.
Ulla
Der Mantel ist toll geworden!
Das Futter und die Kombination mit dem Stepp gefällt mir. Da hast du bestimmt lange Freude dran.
Ulla
Der ist wieder so toll geworden
Ulla
Gute Idee von dir den Fleece zu besticken , dann kannst du deine Erfahrungen mit uns bzw. mit mir teilen.
Ich hab schon auf dünnem fleece gestickt, und jetzt noch eine dickere Jacke hier. Vlieseline wollte ich sowieso unterbügeln und ev. Avalon obendrauf damit die Stickerei nicht einsinkt.
Und nicht 20.000 Stiche in 39 Farben , sondern etwas geometrisches in Uni.
Hat deine Maschine problemlos gestickt ?
Ulla
Ein toller Quilt in meinen Frühlingsfarben . Das ich Blautöne liebe hatte ich schon erwähnt?
Ulla
Da hast du dir ein tolles Nähreich geschaffen und alles so toll sortiert.
Hast du denn für deine Kuschelecke schon eine Kuscheldecke falls es kühl wird ?
Ulla
Aber ich stelle mich beim Einspannen von Vlies scheinbar auch blöd an
vor allem fällt es mir schwer, das Vlies im Bereich der Spannschraube unten während des Festdrehens nachzuspannen, sodass es dort keine Falten schlägt...
Das einspannen ist auch eine Übungssache, je öfter gemacht desto einfacher wird es .
Ich mache es so: Unterteil des Rahmen auf den Tisch legen, das Vlies oder den Stoff mittig darauflegen, möglichst an allen Seiten gleich viel Stoff. Und dann den zweiten Teil des Rahmen darauf und möglichst alles auf dem Tisch liegen lassen beim festschrauben, dann verrutscht weniger. Stoff korrigieren geht immer noch , und wenn alles glatt eingespannt ist ziehe ich mit einem Schraubenzieher die Spannschraube an. Nicht zu fest, der Rahmen ist sensibel .
Ulla
Bei dem tollen Ergebnis hat sich die quälerei an der Maschine doch gelohnt. Schöne Tasche.
Ulla
In pink hätte ich die auch genommen.
Bin dabei und sehe dir zu beim nähen.
Ulla
Früher gab es gestrickte Winterpullis , da waren Teile deiner Landschaft eingestrickt und auch bestickt. Kann sich noch jemand an die Gesichterpullis erinnern ? Das Muster ging dann über das komplette Vorderteil , kann sein das es das bei Junghans im Club als Muster gab. Ob das mal wieder kommt ?
Ulla
Ich hab mir davon wäschenetze genäht : quadratisch zugeschnitten ( so groß wie es der Rest hergab) , Reißverschluss eingenäht und alle Seiten genäht. Geht auch für Obstnetze zum einkaufen.
Ulla
Die Idee Material anzubieten oder zu suchen finde ich gut.
Bei Netzstoff kann ich leider nichts anbieten, aber ich benutze Reste von Fliegengitter schon mal , bleiben beim Zuschnitt immer bei mir Stücke über, sind nur nicht so groß .
Ulla
Danke für deinen persönlichen Adventskalender. Das war ein ganz anderer Blick auf die vorweihnachtlichen Tage.
Ulla
Meine Mutter war zwar Schneiderin, hat aber ihr Wissen lieber für sich behalten aus Angst vor Konkurrenz ? Ich weiß es nicht, die Frage bekomme ich auch nicht mehr beantwortet.
Ihr Bruder war auch Schneider , aber er war Herrenschneider, er wollte der Damenschneiderin nicht ins Gehege kommen.
Ich hab für mich ja die Strickmaschine und später die Stickmaschine entdeckt, da hatte ich keine Konkurrenz.
Wenn ich Nähe wurschtel ich mich durch und profitiere von dem Wissen der Hobbynäherinnen hier.
Danke an alle die ihr Wissen mit uns teilen.
Ulla
Interessant finde ich 3D-Drucker schon, aber richtig Bedarf dafür ist hier nicht. Und die Folgekosten für das Material kommen zum Kaufpreis für das Gerät ja noch dazu.
Wir haben uns mal etwas gedrucktes gekauft, ein Türgriff für die Terrassentür. Das Original hat nach 30 ? Jahren tschüss gesagt und es gibt ihn nicht mehr zu kaufen. Dafür kenn ich jetzt unzählige Griffe die alle nicht passen.
Ulla
Ich weiß ja nicht ob es bei dir in der Nähe ein Sozialkaufhaus oder Ähnliches gibt, da wird auch Kleidung angeboten. Oft werden auch fast neue Dinge abgegeben, könnte ja passendes Material dabei sein.
Ulla
Bei deinen Nähtäschchen lässt sich für jeden erkennen wofür sie gedacht sind , mit dem tollen passenden Stoff .
Das Schnittmuster werde ich mir mal merken, Stoff wäre bestimmt vorrätig.
Kannst du deinen fleece nicht in der Küche mit eingeschalteter Abzugshaube nähen ?
Ulla