Alles gute für den Umzug ! Und nicht alles entsorgen, hinterher brauchst du es doch noch.
Lg Ulla
Alles gute für den Umzug ! Und nicht alles entsorgen, hinterher brauchst du es doch noch.
Lg Ulla
Deine Jacke mit Karo ist schon eine Leistung.
Und sehr schön geworden. Mit dem Futter außen wäre es einfacher zu nähen gewesen
. Vielleicht beim nächsten Mal ?
Lg Ulla
Das Motiv ist ja ausgefallen. Wenn du immer noch eine Lösung findest, wenn die Folie nicht so will wie sie soll ist doch alles gut. Das ist auch eine gute Ablenkung.
Lg Ulla
Ich habe es mir überlegt : ich könnte doch Stoff kaufen.
Nächste Woche kommt unsere neue Couch und ein neuer Teppich ist schon im Keller. Da brauche ich doch neue Kissenbezüge! Mal sehen ob ich etwas in grau/hellblau/Silber finde.
Lg Ulla
Deine Lieblingsfarben sind auch meine ! Wenn du die Nähstube fertig hast, bin ich schon auf Bilder gespannt .
Bei uns ist Ende das Monats Stoffmarkt, ich brauche nichts !!
Aber ich gehe trotzdem! Nur mal gucken ….
Lg Ulla
Könntet ihr mal ein bisschen zur Seite rücken , bring noch einen 🪑Stuhl mit.
Lg Ulla
Wäre ich an deiner Stelle würde ich mich schwarzärgern! Leider zeigt sich ja oft im Nachhinein ob eine Maschine eine gute Qualität ist. Wenn man das von der Nachhaltigkeit sieht, gaaaanz übel.
Gut das du deine leider schlechten Erfahrungen mitteilst, das wird andere vom Kauf abhalten. Viel Glück beim nächsten Arbeitstier.
Lg Ulla
Anska1 der Weltfrauentag ist aber erst am 08.03. Er sucht ein Geburtstagsgeschenk für seine Frau, hat wenig mit Frauentag zu tun. Davon mal abgesehen, hatten wir schon freundlichere Neuzugänge .
Lg Ulla
antjefly vielleicht könnte dir jemand helfen, wenn du schreibst um welche Maschine es sich handelt ? Und Fotos werden auch gerne gesehen, dann kann man das Problem besser erkennen.
Lg Ulla
MrMurphy dein Rat mit dem Ölen trifft bei Brother so nicht zu. Ich habe seit ca. 20 Jahren Brother Stickmaschinen, die jetzige ist 12 Jahre. Die wurden und werden nicht geölt, steht auch in meiner Bedienungsanleitung drin. Und funktioniert immer noch, Staubentfernen mache ich regelmäßig nach dem nähen.
Lg Ulla
kledet ich kann nur mit Brother
.Ich hatte schon meine Strickmaschinen von Brother und alle Stickmaschinen .
Lg Ulla
kledet ich habe mir die Maschine mal angesehen, wenn die oben so staubig ist, wie mag die wohl innen aussehen ? Jeebi will doch eine funktionierende Ersatzmaschine, ich weiß eine Ferndiagnose aufgrund eines Fotos ist schwierig. Und zur Not zurückgeben.
Lg Ulla
Sag mal Ulla werden die Löcher dann groß genug?
Das sind meine Ahlen:
Die rote Ahle müsste die von deiner Brother sein , sieht aus wie meine von der Innov-Is. Du hast ja geschrieben das du die Ösen von Hand machen wirst, du könntest die ja mal Probehalber mit der Maschine ausprobieren und sehen wie groß die sind.
Lg Ulla
Der Stoff gefällt mir auch , so wie der Stoff den du mal für die Plotterhülle genommen hast.
Lg Ulla
fiammetta statt Locher könntest du wenn vorhanden, eine Ahle nehmen. Da werden die Löcher rund und nicht teilweise eckig wie bei deinem Locher.
Lg Ulla
Für mich sind die Socken zeitlos, die könnte ich mir an 40, 50, 60 jährigen oder noch älteren Frauen vorstellen. Ich trage Socken mit Katzenmustern , Geschenk meines Mannes zum Geburtstag, aber auch welche mit Betty Boop . Aber daraus ein Alter abzuleiten finde ich schwierig.
Das geht schon eher anhand deines Vornamens, meine Freundin heißt auch Marion und ist Mitte fünfzig. Bin ich da in der Richtung auf Kurs?
Andererseits was ist schon Alter? Es gibt junge die eigentlich immer schon alt sind, und alte die immer jung bleiben. Suchen wir uns etwas passendes aus.
Lg Ulla
Ich bin im Wirtschaftswunder gross geworden, allerdings immer mit den mahnenden Erzählungen von Eltern u. Grosseltern, wie wenig es in den Kriegsjahren gab und WAS man/frau alles aus Wenig machen kann.
Erfahrungen die den heutigen Wohlstandgenerationen total fehlen,
die erleiden schon ein "Trauma" wenn der Handyaku leer ist
gruss Dolce vita
kommt mir bekannt vor, meine Mutter war , wie viele andere auch, Schneiderin. Da wurde auch einiges wiederverwendet bzw. erst mal gesammelt. Als Kind durfte ich dann immer die abgetrennten Knöpfe sortieren und auffädeln. Macht das heute noch jemand?
Dafür habe ich noch viele alte Knöpfe, ich liebe die alten Perlmutter.
Ob ich die jemals verwenden werde , weiß ich noch nicht.
Lg Ulla