Anzeige:

Beiträge von Ulla.R.

    Habe selber PE Design, kann also zu Premier nichts sagen. Bei Mustern die nicht gerade von Brother, Bernina , Oesd oder ähnlich sind, sticke ich immer mal Probe. Ich hatte schon Muster die dann leider nicht so ordentlich, gleichmäßig vom stickbild waren, wie ich mir das vorgestellt hatte.

    Zum Probesticken habe ich mir mal bei Alfa Tex 10 Meter Stoff in der Art wie Leinen , war aber Poly, gekauft in freundlichem Beige. :rofl: Wollte niemand haben für 10 €, habe immer noch Reste davon. Für das sticken nehme ich auch mal normales Nähgarn, um zu sehen wie sich das Muster stickt, und dann das ganze Teil.

    Ich habe auch schon Muster in Original Garn gestickt, und dann die Farben immer wieder variiert , und das für mich als Muster aufgehoben. Das Garn was ich horte, werde ich wohl kaum selber aufbrauchen können, kann ich halt die Garnberge abbauen, im Gegensatz zu meinen Stoffbergen. :tanzen: :tanzen:

    Lg Ulla :raddrehen:

    Ev. könntest du den Stoff in einer Reinigung imprägnieren lassen. Das machen die sonst bei Jacken etc. auch. Was das kostet müsstest du dann nachfragen.

    Vielleicht gesünder als es selber zu Hause zu sprühen, wer weiß was man da einatmet . :graete:

    Lg Ulla :raddrehen:

    Ich habe mal versucht bei W6 in der Anleitung etwas zu finden, leider nicht erfolgreich.

    Eine Möglichkeit wäre noch eine eMail an W6 zu schicken oder anzurufen.

    Lg Ulla :raddrehen:

    Nina0310 und Littledaisy waren hier schon länger nicht mehr und werden wohl nicht antworten.

    Ich bin mit einer Silvercrest/ Singer angefangen und habe dann auf eine W6 N656D gewechselt.Das einfädeln ist wirklich leicht, und die Beleuchtung im Greiferraum hilfreich.

    Das Wechseln zwischen Normal und Rollsaum ist nur eine einfache Umstellung und sie näht zuverlässig. Was vielleicht wichtig ist , das Stromkabel ist nicht besonders lang , bei mir reicht es aus. Ich habe heute 6 m Rollsaum an 3 Loops in ca. 15 min. genäht , das war schnell erledigt.

    Lg Ulla :raddrehen:

    Die Weste wird deinem Sohn bestimmt gefallen, und Handgenähte Kopflöcher ist schon höhere Nähkunst! Vielleicht machst du demnächst alle mit der Hand . :applaus: :applaus:

    Der Quillt hätte mir von den Farben auch gefallen. Der Blumenrand passt auch dazu, hat so etwas fröhliches.

    Lg Ulla :raddrehen:

    Ich habe heute Stoff für meine Schiebegardinen wieder gefunden. Der war gut abgelagert von 2015, gefiel mir immer noch. Das dummerweise meinem Mann erzählt, und der gleich ganz begeistert: die Gardinen machen wir jetzt fertig.

    Ich hatte 5,20 m gekauft, brauchte 2,45 m x 2 und das Ganze hatte einen großen Musterrapport. Mein Mann wollte dann die Gardinen bei 2,60 schneiden und fertig. Ich habe nach Muster geschnitten, das Ganze auf einer metallstange mit Sprühkleber fixiert, dann musste das ganze in den Panellwagen eingeschoben und verschraubt werden. Super, braucht man erstmal passendes Werkzeug. Zum beschweren dass gleiche dann nochmal unten . Hat den Vormittag gedauert und sieht dafür aber jetzt auch gut aus zu unseren neuen Möbeln . Jetzt muss ich nur noch 4 Gardinen machen, 10 m Stoff ist schon da. Die alten Gardinen werde ich längst zusammen nähen mit der Ovi und kann die dann für den Garten zum abdecken nehmen. Das rot kommt bestimmt gut zur Wirkung. :rofl:

    Lg Ulla :raddrehen:

    Heute mal wieder etwas repariert: meine freizeithose hatte ich mal mit der Ovi enger genäht, waren wohl die falschen Nadeln drin, es gab leider einige Löcher an der Naht. Jetzt nicht mehr , neu genäht. :tanzen: :tanzen:

    Dann habe ich noch gebastelt: aus einer nicht mehr so passenden Baumwollhose habe ich mir für Haus und Garten einen Rock genäht in dunklem Lila. Seitennähte aufgetrennt, Vorder und Rückennaht begradigt und neu genäht.

    Göga durfte die Länge abschneiden, hätte ich richtig nachgedacht, hätte er den Rockabrunder statt einer Schere bekommen. Es lag an der Schere meinte er, meine Schneiderschere konnte ich ihm nicht geben, ist doch für Linkshänder. Jetzt mit der Ovi alles begradigt, noch einmal morgen bügeln :buegeln: und fertig. :)8

    Lg Ulla :raddrehen:

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]