Sag niemals nie
Beiträge von Lieverling
-
-
Junior liegt im Bett und schläft. Wir haben alles geputzt und die Waschmaschine befüllt und dann zusammen einen Schnaps getrunken und herzhaft gelacht. Alles halb so wild, solange man zusammen lachen kann.
-
Hab schon zwei Pausen in dem Junior sein Innerstes nach außen gedreht hat. Jetzt schläft er und ist völlig fertig. Der arme Kleine. In einer Viertelstunde sind wir da, dann darf er unter die Dusche. Und dann ab ins Bett.
-
Na ihr macht mir ja Mut
Ist ja "nur" eine Kinderweste, die nicht ewig passen wird.
Mal schauen ob es heute Abend noch was wird. Wir scheinen irgendetwas falsches gegessen zu haben. Der ganzen Familie ist schlecht und wir haben noch 1,5 Stunden Autofahrt vor uns.
-
Fast ein Monat seit dem letzten Eintrag? Ups, da ist die Zeit wohl schneller gerast als ich gucken konnte.
Bis jetzt war ich 3x bei meinem Quiltkurs und ich muss sagen, es ist genauso wie ich es mir gewünscht hatte. Wir nähen, quatschen, lachen und können einfach mal die Welt, Welt sein lassen, wenigstens für 3 Stunden.
Bei der letzten Runde hat meine hmaschibe komische gezickt und ich hatte keinen richtigen Spaß mit ihr. Ein paar Tage später wollte ich einen Unterfaden spulen, dass Ergebnis: sie ist jetzt seit etwas mehr als einer Woche zur Reparatur. Meine Zweitmaschine ist auch dort, weil sie eine Wartung brauchte. Blieb nur meine alte Lady zum nähen von Westen für die Söhne. Die Weste ist cool, aber hat nur Faketaschen, das sehe ich ja nicht ein. Also habe ich Taschen gebaut. Mittlerweile wird mein Umgang mit der alten Lady routinierter. Auch wenn es immer etwas anspruchsvoll ist, die Naht im Blick zu haben, zu treten und schnell genug an den Hebel zu kommen zum Verriegeln der Naht.
Jetzt fehlen nur noch die Knopflöcher. Die werde ich von Hand nähen, die alle Lady hat keinen Knopflochfuß. Macht aber nichts, wollte ich eh mal lernen. Aktuell sind die Knopflöcher umnäht, geöffnet und geklebt. Heute Abend wird genäht.
20220501_111205_compress21.jpg
20220501_072725_compress17.jpg
Noch mit der Nähmaschine könnte ich den letzten Quilt nähen. Er ist schon verschenkt und meine Tante freut sich sehr darüber sie hatte insgeheim gehofft, dass sie einen Quilt bekommt und freue sich nun umsomehr, dass sie einen erhalten hat. Ich sehe sie Ende Mai wieder und dann kann ich ihr ein paar Dinge über ihren Quilt erzählen.
-
oh, ich dachte, er sei eine sie.
Aber ich hoffe er fühlt sich bei der weiblichen Schreibweise mitgemeint
-
Sie hat aber auch nicht geschrieben, da gibt es etwas bei Aldi, das müsst ihr jetzt alle unbedingt kaufen und nutzen.
Ist doch schön, dass sie für sich etwas gefunden hat.
-
Wenn Nopi ihr Ziel mit einem externen Laser vom Discounter erreicht spricht doch überhaupt nichts dagegen.
Das muss doch keine nachmachen.
-
Das ist ja echt spannend. Danke für die tollen Bilder und die Beschreibung dazu. Sehr faszinierend.
-
Schönen Urlaub euch.
-
Die beiden bekommen auch noch einen Pulli. Und es wird natürlich noch ein zweites Halstuch geben. Das erste war nur kurz zusammengenäht. Es ist eh auch zu groß. Aber das mache ich später. Die Taufe ist erst Ende Mai.
-
Meine Kinder gehen natürlich nicht leer aus. Der erste, nicht so gelungene Hase wird hier sehr geliebt.
20220406_190539_compress99.jpg
Und ein Bild vom letzten Quilt. Gequiltet mit der Nähmaschine auf dem Rahmen.
-
Das fusselt zum Glück nur an der Schnittkante. Aber wie irre. Es ist ganz leicht und fliegt überall rum. Nur mein kleiner Sohnemann findet es ganz toll, weil diese kleinen Teile kann sein Kinderstaubsauger aufsaugen. Das macht er ja mit Hingabe.
Der fertige Hase fusselt aber zum Glück nicht.
Heute nachmittag kommt der Großputz, dann schneide ich den bißchen für meinen Kurs morgen vor und dann hoffe ich noch etwas Zeit für die Longarm zu finden. Der Transformator ist jetzt einsatzbereit. Ich muss sie jetzt putzen und alles anschrauben. Darauf freue ich mich richtig.
-
stellt es euch so vor, ich bin voller Fussel, der Boden voller Fussel, die Maschine voller Fussel. Der Hase für mein baldiges Patenkind: fertig.
Das war das kostenlose Schnittmuster von Bernina.
Ich bin ehrlich, der Hase ist niedlich. Aber ich mag lieber Quilts nähen.
Hier ein kleines Bild:20220405_214810_compress84.jpg
-
Ich habe den Stoff leider auch nicht. Wünsche Dir aber viel Glück.
Ist echt ärgerlich so ausgebremst zu werden. Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass Du den Stoff noch auftreiben kannst.
Dein La Passion sieht toll aus
-
So, jetzt kommt mal wieder etwas Quiltinhalt.
Ich habe nun mal die 5inch Quadrate ausgelegt und versuche zu errechnen wie viele Quadrate ich nun noch ausschneiden muss. Ich habe ja 2 Mini Charmpacks. (Im Eifer des Beginns habe ich alles gekauft was ich kriegen konnte
) von diesen Stoffen habe ich 2 Mini Charm Packs, eine Jelly Roll und diverse Meterware. Das heißt das Mittelstück darf sich auf kreative Randteile freuen.
Die Zeichnung zeigt die Idee, das Bild mal eine erste Legeidee.
20220404_175004_compress82.jpg20220404_174958_compress16.jpg
-
Homeoffice gab es bei uns nicht und wird es auch nicht geben.
Der Betriebsarzt ist Impfverweigerer (aktive Immunisierung wäre besser)
Meine bzw. die Masken meiner Familienmitglieder bleiben auf.
Sozialkontakte werden nach wie vor auf das absolut unvermeidliche reduziert.
Es nervt langsam, eine vernünftigere Lösung fällt mir nicht ein.
Ich verstehe manchmal nicht, wie manche an ihren Abschluss gekommen sind. Wie kann so jemand als Arzt arbeiten.
Eine aktive Immunisierung ist genau dann akzeptabel, wenn alle möglichen Folgen einer Infektion bekannt sind. Ich habe keine Lust auf irgendwelche Spätfolgen einer Infektion. Bisher sind wir auch verschont geblieben und ich habe nicht vor, mich auf den letzten Metern noch anzustecken. Wir bleiben hier auch vorsichtig.
-
Das Problem ist ja, dass man beides nicht gut macht. Ich kann nicht gut arbeiten und fabriziere Quatsch und kann mich gleichzeitig nicht angemessen um meine Kinder kümmern, was mir unendlich leid tut.
Seit heute sind die Kinder wieder im Kindergarten. Und ich bin deutlich entspannter.
Ja, die Maschine ist riesig. Mein Mann war gestern sehr überrascht, normalerweise schleppt er hier die großen Maschinen an.
Ich weiß nicht wie das Muster vom Quilt heißt. Es werden Vierecke, die über HSTs miteinander verbunden werden. Die HSTs bestehen aus den Farben der zu miteinander verbindende Vierecke. Die Vierecke werden 5 inch Quadrate. Ich muß mal das Grundlayout auslegen.
-
Tolle Idee. Mit einem immer gleichen Streifen in der Mitte hast Du später viele coole Legemöglichkeiten. Ich schaue Dir gespannt zu und freue mich auf viele schöne Bilder.
-
Und noch zwei Fotos. Ich bin ganz verliebt.
20220403_190559_compress12.jpg20220403_190829_compress54.jpg
Mein Mann ist schon mit den technischen Umbauten beauftragt. Der Stitch regulator muss an meinen Rahmen.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]