Beiträge von Lieverling

    Ich bin ja etwas erstaunt, Lieverling , weil du doch eigentlich a) in einer Branche arbeitest, die in dieser Hinsicht als sehr flexibel gilt, b) dein Chef sich doch in anderen Situationen recht großzügig und verständnisvoll gezeigt hat.

    Bei mir ist alles gut, ich habe ja grundsätzlich einen Homeoffice Vertrag, unabhängig von Corona. Mein Mann aber nicht, er muss jetzt zwei Tage in der Woche wieder ins Büro, und an den Tagen zerreißt es mich.


    Morgen gehen beide Kinder in die Notbetreuung und ich kann bis mittags arbeiten. Nachmittags wird es halt anstrengend, aber es wird schon gehen.

    Bin gespannt wie es dann weitergehen wird.

    Tada.

    20220403_180507_compress31.jpg


    Eine RAM von TinLizzie. Die Firma gibt es seit 2018 nicht mehr. Aber Ersatzteile sind noch gut zu bekommen und ich habe ja einen Techniker zuhause.


    Sie läuft sehr schön, das konnte ich testen. Jetzt muss ich mal schauen ob sie meinen Rahmen mag, oder ob ich auf ihren wechseln werde.


    Auf alle Fälle bin ich erstmal wahnsinnig müde und werde früh schlafen gehen. Aber ich bin auch sehr glücklich. :herzen:

    Zur neuen gibt es einen Rahmen dazu. Aber der wäre noch größer 3m breit. Mir reichen meine 2,5m aber völlig aus. Mal sehen, evtl. kommt der erstmal auf den Dachboden. Platz dafür ist da.


    Mich ließ der Gedanke nicht mehr los, seit ich den Rahmen habe. Am Ende eines Quilts habe ich nur noch etwa eine Handbreit Platz zum quilten. Das ist mir zu wenig und schränkt mich zu sehr ein.


    Jetzt habe ich die Maschine entdeckt, Kontakt aufgenommen und werde es einfach mal versuchen. Sie hat 15inch Quiltfläche, also ist eine 18 inch Maschine. Das gibt mir mehr Freiheiten.


    Die habe ich mir jetzt gegönnt. Ich möchte nicht immer nur den Stress haben, sondern auch mal genießen dürfen.


    Das beibehalten der Homeofficeregel hätte ja auf vielen Ebenen geholfen. Nun werden zusätzlich zu den Wohnungen die Büros wieder geheizt. Es fahren wieder ewig viele Autos in der Gegend rum. Und die Kinderbetreuung ist bei vielen nicht mehr sicher gestellt.

    Ein kleines Lebenszeichen von mir. Mich gibt es noch, nur leider sehr wenig an der Nähmaschine.

    Der Kindergarten bietet nur noch eine Notbetreuung an, weil fast alle Erzieherinnen in Quarantäne sind. Und dank der sinnlosen Abschaffung der Homeofficepflicht, zerreiße ich mich zwischen Arbeit und Kinderbetreuung. Ich hatte die Hoffnung, da wir aus dem Mist 2020 gelernt hätten, aber die FDP bringt uns ja immer neue Tiefpunkte.

    Ihr merkt, ich bin gerade etwas geladen. Da ist nähen nicht so richtig gut, weil ich dann nicht gut nähe und mich dann auch noch über das fabrizierte ärgere.


    Ich versuche mich gerade an einem Kuschelhasen für mein Patenkind.

    Ein Quiltkit aus den USA ist eingetroffen. Daraus wird ein Quilt für meinen Bruder, der Ende Juni Geburtstag hat.

    Der Quilt für meine Tante ist fertig gequiltet und wartet nur noch aufs Binding. Ich warte noch auf eine zündende Idee welche Farbe gut passen könnte.

    Ich muss noch dringend mein Layout fertig stellen für den Quilt, den ich im Kurs nähen möchte.

    Morgen habe ich keine Zeit dafür, da fahre ich den ganzen Tag Auto. Ich hole eine, nee meine Longarm ab. Ich bin gespannt wie ich damit zurecht komme. Ich freue mich ab her über mehr Freiheit beim quilten.


    Ich schreibe hier gerade wenig, aber es passiert trotzdem einiges :biggrin:

    Danke :herz:

    Einfach machen, es ist ja tatsächlich nicht mehr als relativ kurze, gerade Nähte. Mir hilft die gelassene Art der Amerikaner sehr, Fax nimmt mir die Angst vor diesen Stick relativ großen Projekten.


    So schnell werde ich wohl auch keinen Applikationsquilt mehr nähen. Mir macht das Nähen von Blöcken sehr viel mehr Spaß. :dance:

    Ein verlängertes Wochenende wäre ja ein Traum. Mit zwei noch relativ kleinen Kindern ist das auch erstmal unerreichbar. Also werkel ich allein vor mich hin und freue mich auf den Kurs.

    Der Quilt ist fertig gequiltet, er ist ja nicht groß 43x45 inch. Morgen bereite ich das Binding vor. Heute werde ich nichts anderes tun, als zu lesen. Ich habe gestern endlich mal wieder in einem Buch gelesen, dass war richtig schön. Ganz langsam kehrt meine innere Ruhe zurück. :)8


    20220313_210010_compress69.jpg

    Und wieder einmal ist dir ein Teil schöner wie das andere von der Maschine gehüpft. Dazwischen schnell noch Flickarbeit erledigt und uahhhhh ein so kleines winziges Friemeleiutensilo!!! Die Kugel ist nur 6 cm groß? !!! Meine hochachtung und dann noch ein RV eingenäht in so ein kleines zudem rundes Utensilo.......wow


    -Uiiiiii ein PW-Kurs? Toll und wie gut kann ich dich verstehen dass es dir u.a. um die sozialen Kontakte geht.......

    Bin gespannt was du dir da mit der Kursleiterin für ein Projekt ausgesucht hast. Wird bestimmt ein toller Kurs

    danke :herz:


    Auf den Kurs bin ich auch gespannt. Den hat mir mein Mann letztes Jahr zum Geburtstag geschenkt. Leider kam corona und die Maßnahmen dazwischen, aber jetzt endlich möchte ich es angehen.

    Ich muss schauen was ich noch alles vorbereiten muss, ich habe eigentlich versprochen die Farbverteilung zu definieren, damit ich im Kurs auch wirklich nähen kann. Tja, das muss ich das wohl mal angehen. :confused:


    Noch habe ich weder eine Vorstellung wie groß der Quilt werden drum noch wofür wir ihn nutzen wollen.

    Mein Mann sagt immer, Quilts kann man nicht genug haben. :herzen:

    Hier passiert gerade nichts anderes als quilten :biggrin:

    Man das macht süchtig. Ich nutze jede freie Minute.

    Das schöne ist, dass ich mich nicht durch Regeln einschränken lasse, weil ich die ja nicht kenne. :rofl:

    Ich habe jetzt erstmal mit der Farbe, die am häufigsten vorkommt von oben nach unten gearbeitet und die meisten Applikationen umrandet, mal mehr, mal weniger gelungen.

    Jetzt komme ich zu den weiteren Farben, mit denen ich aber nur die Rahmen der einzelnen Blöcke quilten werde. Ganz am Schluss mache ich dann die große Runde und quilte den großen äußeren Rand.


    20220311_213054_compress9.jpg20220311_213126_compress75.jpg20220311_213109_compress85.jpg

    Lieverling : Einen Quiltkurs - hört sich spannend an. Aber doch sicher einer für Fortgeschrittene, zu einem bestimmten Thema, oder? Was steht denn da so auf dem Programm?

    Viele Grüße

    Margit

    Ja so richtig weiß ich es nicht. Es ist eher mehr eine betreute Gruppe. Die Themen haben mir alle nicht so zugesagt, aber die Leiterin meinte, ich könne auch einen Quilt meiner Wahl nähen. Ich habe da so ein paar Stoffe liegen, die ich liebe und wir haben in einem Vorgespräch ein Muster besprochen, dass ich dann dort nähen werde. Ich hoffe es wird so, wie ich es mir vorstelle. Hauptsächlich freue ich mich auf dem Austausch und auch Anschluss.

    Darf ich fragen, was für einen Schnitt du für die Tasche genutzt hast oder hast du den selbst erstellt? Hier im Haushalt gibt es nämlich auch eine Glaskugel für die Fotografie und die wird immer in einem Handtuch transportiert..

    Hallo Europa,


    Die Glaskugel von meinem Schwager hat einen Durchmesser von 6cm. Die Tasche heißt Minibag Tessa1. Ich habe das Schnittmuster bei makerist gekauft. Passt perfekt für die Glaskugel. Da passt dann auch noch ein Tuch zum Polieren dazu. Ist halt nur beim Nähen eine Fummelei, weil es doch recht klein ist.


    LG, Lieverling

    Und weiter geht's. Der Quilt musste schnell wieder runter vom Rahmen, meine Nichte kam und brauchte eine Reparatur ihrer Jeans.


    20220301_182740_compress39.jpg20220301_182727_compress42.jpg


    Also fertig gequiltet und die Maschine heruntergehoben für die kleine Reparatur.


    Dann habe ich noch den kleines Täschchen für meinen Schwager genäht. Er hat eine kleine Glaskugel, die er zum Fotografieren nutzt, die hat nun ein Zuhause bekommen. Man war das eine Fummelei, das liegt mir echt nicht.


    20220305_094613_compress84.jpg20220305_094555_compress27.jpg


    Nun lag seit August mein Handnähquilt herum, den habe ich jetzt auf den Rahmen geladen. Der bekommt ein custom Quilting. Das erste mal Ruler Work. Zeitaufwendig, aber auch sehr entspannend. Ich habe noch keinen echten Plan, lasse das einfach geschehen. Ich habe ca. 1 Monat Zeit, dann muss die Maschine wieder runter. Anfang April werde ich einen Quiltkurs besuchen. :applaus: :applaus:


    20220308_192105_compress77.jpg20220308_212645_compress53.jpg20220310_135430_compress43.jpg

    Es sind ja zwei Hobbys. Das eine ist nähen, neues gestalten. Das andere sind Stoffe, Farben, Haptik. Damit umgebe ich mich einfach gern. Ich mag es zu meinen Stoffen zu gehen und zu schauen was mich gerade anspricht. Das ist je nach Jahreszeit sehr unterschiedlich.

    Das Top ist soweit zusammen genäht. Ich werde aber noch einen schmalen Streifen drin herum nähen. Und dann geht es hinauf auf den Rahmen.


    Gestern habe ich Hosen geflickt und natürlich die Flicken gesucht. Die Hosen sind wieder schön und können genutzt werden. Was aber noch viel besser ist. Ich habe gestern beim herumsuchen mein altes Quilttop gefunden. :tanzen:

    Es lag sogar ganz in der Nähe, wo ich es abgespeichert hatte. Nur hinter einer Schranktür. Dieses Projekt werde ich dann so nach und nach angehen. Ich freue mich wie hulle. :biggrin:

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]