Die Antwort kam gleich gestern. Sie hat sich für die differenzierte Ausstellung bedankt und schickt heute Ersatz raus.
Damit hatte ich nicht gerechnet.
Die Antwort kam gleich gestern. Sie hat sich für die differenzierte Ausstellung bedankt und schickt heute Ersatz raus.
Damit hatte ich nicht gerechnet.
wow, gefärbt sehen sie richtig toll aus.
Danke ihr schreibt genau das, was ich auch denke. Ich habe jetzt alles komplett fertig durchgeschaut und ihr mit Fotos geschrieben was meines Erachtens die Mängel sind.
Bei einer Farbe fehlen 2 Quadrate, dass ist natürlich richtig doof.
Bin geheilt, der nächste Quilt wird wieder von mir geschnitten.
Also keine Beigequilts mehr von mir.
Sagt mir mal bitte, ob ich hysterisch oder überpibmngelig bin, oder ob ich dazu eine E-Mail schreiben kann.
Also vorneweg, ich werde nie nie wieder ein vorgeschnittenes Quiltkit kaufen, meine Ansprüche scheinen anders zu sein, als bei dieser Verkäuferin.
Ich hätte nie und nimmer die Webkante so drin gelassen, sie ist viel dicker und wird ja durch die Nahtzugabe im Quilt sein.
Nun die Frage, schreiben, oder Ansprüche runterschrauben?
Ich hätte ja beim selbst zuschneiden auch nochmal nachgezählt.
Mal schauen wie lange es braucht alles durch zuzählen. Kann ja erst heute Abend weitermachen. Vorher wartet die Arbeit und dann die Kinder.
Jetzt wird es doch etwas bunter. Ich muss Inventur machen. So schön es auch ist, dass ich nichts zuschneiden muss, schauen ob genug von jeder Farbe da ist, muss ich auf jeden Fall. 20230720_075146_compress1.jpg
Es gab hier doch mal die Idee einen Weißquilt zu nähen. Zack hier ist der papierene Beigequilt.
Also ich nutze das hier, weil es schnell verfügbar ist und ich ungern warte.
20230719_114702_compress75.jpg
So und nun ein klitzekleines bisschen Nähcontent. So sieht mein nächster Quilt aus, wobei ich noch zählen muss.
Cool ein Schrank, der wird sicher auch richtig schön.
Ich habe das Möbelwachs von Clou genommen. Das gibt es in jedem Baumarkt. Aber nicht das flüssige, sondern das ganz normale aus der Dose.
Das Wetter ist schön, nicht heiß, nicht kalt. Ich konnte also weiter an den Stühlen arbeiten. 2 bin 4 sind fertig
Ich mag das Wachs wahnsinnig gern und liebe es, wie man die Maserung vom Holz sehen kann.
Mal schauen wann ich Nummer 3 und 4 bearbeiten kann, morgen Abend schonmal nicht, da bin ich unterwegs. Auch mal schön.
Ich mag vor allem das Bild auf dem man die Wirkung vom Wachs sieht. Das ist übrigens super easy aufzutragen, tausendmal schneller als lackieren und ich mag alles daran. Mein Mann findet die Stühle jetzt auch cool. Anfangs war er sehr skeptisch, weil sie doch sehr abgeratzt aussahen.
Vorher:
mittendrin:
20230718_205505_compress27.jpg
Nachher:
mama123 die Lotte kannte ich bisher noch gar nicht. Oje, jetzt weiß ich nicht, ob ich das Spatzjournal will oder die Lotte
Ich muss mir das überlegen. Die Lotte gibt es gerade für nur 4,90€ bei makerist. Das wäre schon eine Überlegung wert, zumal ich unikati Schnitt sehr mag.
Die sieht klasse aus! 🎉 Sitzt auch super!
Jetzt weiß ich gar nicht, hattest du das Schnittmuster mal irgendwo erwähnt? Würd mich nämlich interessieren.
Danke
Das Schnittmuster ist aus dem Buch Leinen Looks und heißt Kamille.
Das Buch ist toll, die Schnitte gefallen mir gut und ich werde sicher noch etwas anderes daraus nähen. Die Hose hat eigentlich noch einen Gürtel, aber der würde bei mir nur auftragen und ist ja eh ein Gummibund dran.
So jetzt ist meine zweite Leinenhose fertig. Im Vergleich zur ersten, habe ich jetzt zwei Taschen auf die Hinterhose genäht und die Innennähte so genäht, dass ich die Hose gut hochkrempeln kann. Ich finde sie echt gut.
Passt, wackelt und hat Luft. Gefällt mir. 20230717_211142_compress12.jpg20230717_211136_compress60.jpg
Da setze ich mich doch richtig gern dazu. Hansedelli Schnitte nähe ich sehr sehr gern. Die vielen Bilder in den Anleitungen und die guten Tipps haben mir schon oft geholfen.
Genäht habe ich die Mynta, die little Mynta, und die Foldover Tasche.
Gelb und rot sind auch noch im Rennen.
Aber ich habe ja noch ein bisschen Zeit. Eilt ja nicht
Aktuell habe ich so viel auf dem Plan stehen, dass ich manchmal gar nicht weiß, wo ich anfangen soll.
Und was macht man dann am besten? Genau, man sucht sich noch ein Projekt.
Wobei, das habe ich nicht gesucht, es hat mich gefunden.
Ich habe den Stoff gesehen und der musdte dann einfach zu mir, der ist so unfassbar schön.
Mal schauen welches Leder gewinnt, aktuell tendiere ich zu grün.
Es soll ein Spatz Journal werden. Aber bisher sammel ich nur Zutaten. Genäht wird irgendwann mal.
Trotzdem schön anzusehen.
IMG-20230716-WA0003_compress63.jpg
franconia vielen Dank für die vielen guten Tipps. Ich habe einen Shop gefunden, der genau das anbietet, inkl. Vlies und Trikot. Damit wäre ich gut ausgerüstet. Der Bezugsstoff trocknet gerade. Der erste Stuhl ist bereit für das Wachs. Aber heute ist es einfach zu heiß. Also morgen. Ich hoffe vor dem Urlaub sind die Stühle fertig.
herzlichen Glückwunsch
Das Nähen kommt von ganz allein wieder zurück
Wir haben schon sehr viel geölt und ich mag das auch sehr. Allerdings in diesem Fall will ich das anfeuern verhindern, weil ich das Holz in der hellen Farbe erhalten möchte. Darum wachsen.
Wasserflecken sind bei uns weniger das Problem, eher die 1001 Krümel.