Ich verstehe das schon. Wenn ich eine Hose genäht habe, die mir passt und vor allem gefällt, dann bin ich bolle stolz.
Beiträge von Lieverling
-
-
Ich nähe dir Quilttops sowohl mit der Pfaff Passport 3.0 als auch mit meiner großen Nähmaschine der Pfaff Quilt Expression 710.
Ich quilte mit der RAM von Tin Lizzy. Die Firma gibt es nicht mehr. Die Maschine selbst wurde von vielen Firmen verkauft. Es ist eine rein mechanische Longarm. Damit quilte ich komplett freinhand.
Übung macht den Meister. Ich habe einfach angefangen mir die Youtube Videos von Missouri Star Quilt Company anzuschauen, habe mir bei ebay Kleinanzeigen günstige Stoffe gekauft und damit mein erstes Quilttop genäht. Das Quilting war schrecklich und das Top voller Fehler. Ich habe ganz viel gelernt und mit jedem Quilt wird es besser.
Ich habe allerdings gleich mit Dreiecken begonnen, weil ich mit den nur Quadrate Quilts nicht so viel anfangen kann.
Anfangen konnte, meine beiden nächsten Quilts werden nur Vierecke sein.
-
Das T-Shirt ist toll und die Hose hast Du mega cool umgebaut.
-
Mir gefällt die einfache Steppnaht auch am besten.
-
Äh eben nicht. Der Homöopathie liegt der Gedanke zu Grunde gleiches mit gleichem zu behandeln. Hast du Kopfschmerzen, gebe ich Dir etwas, was auch Kopfschmerzen auslöst. Das verdünne ich dann so lange, bis exakt nichts mehr da ist. Pack es in Zucker und hoffe auf viele Käufer. Das hat mit Naturheilkunde und dem Nutzen von Heilkräutern nichts zu tun. Die funktionieren ja nachweislich und haben eine heilende Wirkung. Homöopathie ist nur sehr teurer Zucker.
-
Wer früher sagte: Die Erde ist rund- wurde als Ketzer verfolgt.
Später gab es den wissentl. Beweis, die Erde ist keine Scheibe!
Heute gibt es Stoffmaterial von atmungsaktiv bis feuerfest, da hätte auch niemand in den 50zigern dran geglaubt. Hätte jemand erzählt, dass Plastikflaschen nach dem recyceln zu einem Fleeceshirt werden, wäre er wohl in der Klappse gelandet.
Vielleicht braucht es nur etwas mehr Gelassenheit bei diesem Thema und
wer weiss WAS in der Zukunft noch alles wissentl. beweisbar wird.....????
gruss Dolce vita
Das gleich zu setzen ist echt mutig. Ich glaube an dem Tag, an dem die esoterischen Ideen wissenschaftlich bewiesen werden, wird der Homöopathie eine Wirksamkeit nachgewiesen.
-
Gestern kamen die langersehnte Stoffe von bubustoffe an. Was soll ich sagen, das Warten hat sich gelohnt.
Wunderschöne Leinenstoffe, wunderbar weich und die Farben. Hach, ich bin ganz verliebt.
Jetzt kommt die Qual der Wahl, welches Schnittmuster soll ich nähen. Nochmal eine Hose aus dem Leinenbuch? Da weiß ich, dass sie passen. Vielleicht mache ich das für einen Stoff und die anderen dürfen evtl. Etwas für den Herbst werden, oder für nächstes Jahr. In den Sommerferien komme ich immer nicht so viel zum nähen.
Auf alle Fälle freue ich mich jetzt riesig über den Einkauf.
-
Da ist eigentlich egal, du musst das Garn nur etwas Abrollen und hinhalten, wenn du mit bloßem Auge keinen Unterschied siehst, dann kannst du das Garn nehmen.
Unbedingt notwendig ist eine Longarm eh nicht, aber es macht irre Spaß und ab einer bestimmten Anzahl Quilts freut sich der Rücken auch über die Entlastung.
Ich habe meine Longarm ja einen Ticken tiefer gelegt und ich bin sehr froh darüber, ich kann entspannter quilten, vor allem in den Bereichen, die etwas weiter hinten sind.
Heute Abend geht es weiter. Ist immer wieder faszinierend. Gehe ich abends mal in den Garten oder ins Wohnzimmer, ist bei den Kindern große Party. Nähe ich aber, oder arbeite mit der Longarm, ist innerhalb von 5 Minuten Ruhe und beide schlafen.
-
Alles gut, macht weiter. Nur ich bin raus aus dem Thema.
-
... ach komm, nimm's mit Humor
...
Jeder hat so seine Näh-Philosophie - wir können ja mal hören, was es da so in der "energetischen Ecke" gibt 😉...
Hast ja recht, ich habe nur so ein paar echt doofe Erfahrungen gemacht.
-
Ehrlich? Das ist Schmarrn und klingt verdächtig nach Werbung.
Danke, wir kaufen nichts.
-
Ja, ich hatte nur noch keine Zeit es zu bestellen. Aber das werde ich jetzt mal nachholen, inkl. Farbkarte
Endlich macht das Quilten mit der Longarm richtig Spaß
-
Isacord. War allerdings ein ebay kleinanzeigen Schnapper und evtl. Nicht mehr so richtig gut. Für die Overlock reicht es aber locker. Sind halt als 5000 Yards Konen
-
Lieverling verrätst du uns auch den Namen des Herstellers?🤔
Klar.
Alterfil Maschinenstickgarn. Super toll. Es glänzt sehr.
Ich habe mir auch noch das Madeira Aeroquilt gekauft, aber noch nicht probiert. Das glänzt weniger, liegt mir eigentlich mehr. Aber der Preis vom Alterfil ist unschlagbar.
-
Ich muss jetzt mal meine große Freude mitteilen. Ich hatte beim letzten Quilt so mit Fadenrissen zu kämpfen und habe wirklich alles probiert. Alles bis auf anderes Garn.
Mein Quiltkursleiterin hat mir letztens gezeigt mit welchem Garn sie quiltet und mir netterweise auch eine Kone mitgegeben.
Ich bin begeistert, beim probieren und beim Quilten gestern nicht ein einziger Fadenriss. Ich konnte einfach durcharbeiten und hatte so überhaupt erst die Chance und Muster reinzukommen und mich auf die Gleichmäßigkeit der Stiche zu konzentrieren. Ein himmelweiter Unterschied.
Die vielen Konen, die ich ursprünglich fürs Quilten gedacht hatte, werde ich zum overlocken nutzen. Da ist die Belastung auf das Garn wesentlich geringer.
So und nachdem der Große gerade das letzte Stück des Schulwegs zum ersten Mal allein gegangen ist, hüpfe ich voll Freude ins Büro
-
Wenn ich gepatchte Kissen mache, dann werde ich sie auf jede Fall quilten. Das erhöht die Haltbarkeit enorm.
-
Das ist eine sehr gute Idee, aber dann nur für die zweite Garnitur. Den Stoff für die Kissen habe ich schon hier liegen.
-
Der Große möchte den Baptist Fan als Quiltingmuster haben. Wird eine Herausforderung, weil Freihand, aber bei dem Quiltmuster werden Fehler nicht auffallen.
Ich werde die Fans 6 inch hochmachen. Damit alle gleich hoch werden, wollte ich eigentlich alle 6 inch eine Markierung machen, aber ich habe mich kurzfristig entschieden einfach alle 6 inch eine Heftreihe einzubauen, die werde ich direkt vor dem Weiterrollen entfernen.
Ich habe mal auf Papier geübt und werde gleich mal ins kalte Wasser springen. 20230723_192155_compress45.jpg
-
Die vier Stühle sind fertig bearbeitet.
Schaumstoff ist bestellt, wird aber noch dauern bis der da ist. Ich fürchte der kommt, wenn wir im Urlaub sind.
Morgen machen wir Möbelfilze dran und dann dürfen sie schon mal in die Küche ziehen. Darauf freue ich mich wie irre. Kissen haben wir ja noch von der Vorgängerstühlen.
Ich möchte sobald der Schaumstoff da ist, die Kissen nähen. Und zwar so, dass sie abnehmbar und waschbar sind, also mit Filz und Trikot drunter.
Aber das wird dann wohl man dem Urlaub sein.
Heute Abend habe ich mal die Longarm angeschmissen um zu schauen ob sie noch geht, ob ich es noch halbwegs hinbekomme und ob mit den neu gekauften Fäden mein Reißproblem gelöst ist. Und ja ist es.
Ich habe ein bisschen gedoodelt, mal mehr, mal weniger erfolgreich. Fazit: ganz großer Spaß
20230722_203306_compress40.jpg20230722_203303_compress7.jpg20230722_203249_compress6.jpg20230722_203300_compress94.jpg
-
Das wollte ich auch gerade schreiben auf den Fotos sieht man nichts davon.
Sehr gute Arbeit.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]