Bei meinen "Vorbereitungen" auf meine neue Pfaff QE 720 hatte ich das irgendwo gelesen und mir das Teil dann gleich bestellt...
Liebe Grüße
Ina
Bei meinen "Vorbereitungen" auf meine neue Pfaff QE 720 hatte ich das irgendwo gelesen und mir das Teil dann gleich bestellt...
Liebe Grüße
Ina
Hallo Machi,
da kann ich Dir weiterhelfen, für diesen Stich benötigst du den Pfaff Candlewickingfuß (für IDT-System).
Liebe Grüße
Ina
Wo kauft Ihr denn das Alterfil?
Danke KirstinT für deine Antwort, das New Bothread habe ich auch gerade probiert, erst laufend Fadenbrüche, mit ner 90er Jerseynadel ging es dannendlich. Ich muss aber mit der Oberfadenspannung von den voreingestellten 4,00 runter bis auf 2,5 oder 2,25. Ist das normal oder stimmt da was mit der Unterfadenspuleneinstellung nicht?
hulabetty zum Nähen verwende ich Toldi, damit ging es bisher, muss mich da aber auch noch einfuchsen mit der neuen Berna. Momentan hatte ich mich mehr mit dem Sticken beschäftigt, da es ja eine Kombi ist und ich nicht ständig umbauen wollte.
Ich bin mit meiner Bernette b79 immer noch am Rumprobieren, Madeira Rayon 40 wird immer aufgeribbelt, also Fadenbruch . Kann jemand speziell für meine Maschine ein Garn empfehlen??? Danke für Eure Antworten...
sorry b79 natürlich...
Hallo zusammen, ich bin neu hier und freue mich über diese Informationen-Fundgrube. Habe seit kurzem die Bernette v79 und vermisse auch ein paar Füße, vor allem den Schattennahtfuß.... Am meisten nervt mich aber der Einfädler beim Stickgarn, es wird immer zu weit nach oben gezogen und reisst dann, echt blöd, da ich eigentlich nur am Einfädeln bin. Fadentrenner wie sind deine Erfahrungen dazu, gibt es da einen Trick. Tanja hatte das Problem ja auch schon in ihrem Test beschrieben...
Bin für Antworten dankbar...
LG aus dem Norden