Für mich immer wieder absoluter Wahnsinn Deine Arbeiten
Beiträge von Nordlicht23
-
-
https://maggieandme.de/wp-cont…1/20221030_115505-web.jpg das ist auch ein sehr süßes Muster, oder?
-
Die 500E hatte ich einmal ernsthaft in Betracht gezogen
Von Deinem geschilderten Problem lese ich zum ersten Mal.
... es ist hier aber die Rede von der MC 550E
-
nö, das ist kein Pfaff "Ding"
Hallo ideenwelt, das mit dem Extrastich beim Richtungswechsel hatte ich anfangs auch. Aber wenn man mit der Einstellung "Nadel im Stoff" anhält, dann auf Rückwärtsnähen drückt, macht sie exakte Stiche in die richtige Richtung.
-
Hallo ideenwelt, das mit dem Extrastich beim Richtungswechsel hatte ich anfangs auch. Aber wenn man mit der Einstellung "Nadel im Stoff" anhält, dann auf Rückwärtsnähen drückt, macht sie exakte Stiche in die richtige Richtung.
-
Lufteinfädelung gibt es jetzt auch von Brother, die Airflow 3000 für 899,00 €...
-
Hallo Jackyleh probier doch mal mit kleinen Stücken Wondertape zwischen den Stofflagen, aber nicht direkt unter der Naht, sonst verklebt die Nadel. Es reichen schon kleine Stückchen, um den Stoff besser zu halten. Bei mir hats geholfen...
-
Liebe Marion, ich kann Dich sehr gut verstehen und fühle mit Dir, hoffentlich kann Dir bald geholfen werden. Ich selbst habe 2 kaputte Hüften und ständig Schmerzen, OP ist am 22.2.
-
Beim Backen bin ich noch genauer, Außer beim (Sauerteig-)-Brot - da braucht es ja Gefühl.
...dazu habe ich mal eine Frage: Mein Sauerteigbrot wird immer ein bisschen klitschig in der Mitte. Offensichtlich fehlt mir noch das "Gefühl". Habe vorher immer mit Hefe gebacken und es war super. Was mache ich falsch???
-
Moin tantejutta80, kennst Du diese Seite: Guckstduhier
-
Immer wieder gerne, freut mich, dass es jetzt geklappt hat.
-
Moin, schau doch mal hier die Anleitung: https://www.räuber-bande.de/index.php/2019/01/14/silhouette-studio-tutorial-print-cut-tischschilder/
-
Die sehen echt cool aus
, eine Anleitung habe ich im Bernina Blog auch gefunden: https://blog.bernina.com/de/20…-naehen-mit-der-overlock/
-
Mit der Brother 2104 habe ich nur gute Erfahrung, auch im Umkreis haben die einige hier, keine Probleme...kostet zurzeit 249 € im NP.
-
Manchmal sitzt das Problem aber auch vor dem Gerät...
-
Dann sieh dir bitte den LINK von mir genau an, auch die Videos, bei mir klappt es ja super und ich habe auch die Cameo 4.
-
Doch, das ist es und es funktioniert, du musst es in den grauen Adapter reinfriemeln, der zur Cameo 4 mit ausgeliefert wird, und in den linken Werkzeughalter stecken, das klappt!!!
-
Hallo CumiO88, also ich benutze für Karton/Papier nur noch das CB09, es hält länger und schneidet sauberer
guckst du hier: https://miriamkreativ.de/plotter-tipps/plotter-messer-cb09/
-
Hallo Blindnaht, also mit dem Freiarm ist das im Prizip wie mit dem Kniehebel... die einen lieben ihn heiß und innig und die anderen sagen "Brauch ich nicht".
Das musst du echt für dich herausfinden, wie es da bei dir ist...
-
Oh Lieverling, alles, was du anpackst, wird so super ich bewundere Dich und Deine Ideen
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]