Und nun der Text vom PC:
Von den Reststoffen des Quiltchens (er kam übrigens sehr gut an
) wollte ich ja einen Shopper nähen.
Außerdem wollte ich mein neues Pineappel-Lineal ausprobieren. Also praktisch zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Der Shopper muss sehr leicht sein, also keine schweren Dekostoffe enthalten, da er auch in den Urlaub mit soll und im Fotorucksack Platz finden muss. (Normalerweise trag ich in der Stadt ja einen Rucksack, aber wenn da schon einer ist .....). Da meine Objektive schwer genug sind, wollte ich praktisch ein "Außenskelett" konstruieren. Eigenlich sollten Boden und Träger aus Snappapp werden, aber dann hab ich im Fundus ein Stück Kunstleder 50 x 70 cm gefunden, das weich und leicht, aber sehr gut belastbar ist. Das wurde es dann.
Angefangen hab ich natürlich mit dem Pineappel-Piecing, das gleichzeitig ein Außentasche werden sollte. Und ich muss sagen, das Lineal funktioniert (
jedenfalls, wenn man die Runden nicht verwechselt. Kenner werden erkennen, dass ich ein neues Muster kreiert habe, ich nenne es " Bärles Unruly Pineappel Block" und hab wieder was gelernt
).
Dann war das Problem, dass ich von vielen Stoffen nicht genug übrig hatte, um es genau an die Stelle zu setzen, wo ich es eigentlich haben wollte, aber letztendlich habe ich doch eine Kombi gefunden, die mir gefällt. Die Henkel sind auf der Tasche einfach, oben aber doppel genommen, so dass ich auch mal was Schwereres tragen kann. Aber sie lässt sich auch gut klein falten, das war mir wichtig.
Innen hab ich ein Stück Wachstuch verwendet, das vom Farbton her ein bisschen zu blau ist, es müsste etwas türkiser sein, aber ich hab beschlossen, dass das ok. ist. Schließlich heißt der Thread "der Haufen muss weg".