Das ist doch eine überaus erfreuliche Nachricht. Jetzt wünsch ich dir viel Spaß beim Ausprobieren. ![]()
Solche Probleme bringen mich auch immer auf die Palme. Immer diese Eigenleben.
Das ist doch eine überaus erfreuliche Nachricht. Jetzt wünsch ich dir viel Spaß beim Ausprobieren. ![]()
Solche Probleme bringen mich auch immer auf die Palme. Immer diese Eigenleben.
Hallo,
wollte mal einen kurzen Zwischenbericht abgeben.
Töchterchen heute zur Probemiederanprobe Zeit gefunden.
Das linke seitliche Vorderteil hatte ich neu konstruiert ohne Abnäher. Die rechte Seite blieb mit. Nach Betrachtung im Spiegel, hat sie entschieden, dass ihr die rechte Seite besser gefiel. ![]()
Jetzt zeichne ich den Schnitt nochmal ab, wegen ein paar kleinen zusätzlichen Änderungen und dann wirds vielleicht am Wochende was (wenn nicht wieder etwas dazwischen kommt) mit dem finalen Dirndlmieder.
Schaun ma mal. ![]()
ZitatDas Grün sieht schick aus. ☺️
Hab ich mir auch gedacht. ![]()
Ich schaue auch nur aus Neugierde, weil's mich einfach interessiert, welche Neuerungen sich die einzelnen Hersteller so alles einfallen lassen. 💡
Beim Preis wär ich sowieso raus.
gibt zur Maschine ne LKW-Ladung voll ungestörte Nähzeit dazu. 😬
das wär mal generell eine Sammelbestellung wert. ![]()
Nadel eingeschraubt hab ich schon länger, irgendwann im letzten Jahr
die eventuell keine Diät
eingehalten hat. Sie hat oben nur stark geklemmt.
Hast du wahrscheinlich schon richtig vermutet. ![]()
Die Nadel hat sich die ganze Zeit gelangweilt und es fehlte einfach das kontinuierliche Nadelwalkingprogramm. Wenn dann noch die überaus leckeren Fadenfusseln dazu kommen, neigt sie tendenziell dazu, am Schaft etwas zuzunehmen, am Öhr gelingt es ihr ja nicht. Da fällt alles Leckere gleich wieder durch.
![]()
Du musst sie schon auch ein bisserl verstehen. ![]()
Scherz beiseite, glaub dir, dass du erleichtert warst. Wünsche viel Freude am Nähen ![]()
Hab sie mir sehr spät auch noch angeguckt.
So fürs Erste find ich sie sehr schick.
Was wird sie wohl in der USA kosten?
nein, glaube nicht dass du es zu simpel siehst. Hatte den gleichen Gedanken, kann aber meine Ideen schriftlich so schlecht ausdrücken.
![]()
(Das Buch (welches ich oben verlinkt habe), erklärt übrigens das Nähen eines Dirndls sehr detailreich. Bin echt froh, dass ich mir es zugelegt habe. )
Das erste Teil hab ich aus den aufgetrennten Probejacken aus Bomull genäht. So, leider ist mein IKEA-Vorrat aufgebraucht. ![]()
Meine Stoffvorräte durchgewühlt. Tja, dann kam dieses sehr schwere Bettuch zum Vorschein. ![]()
Fand es sogar noch besser geeignet, da das Mieder später ja auch ein Futter hat. Als man Masken genäht hat, wurde mir dieses edle mintfarbene Leintuch von meiner Schwester vorbeigebracht um ihr daraus den Gesichtsschutz zu nähen. ![]()
Ich glaube, muss mal ihre Altbestände durchforsten. ![]()
vielen lieben Dank für deine Links. Habe mich da mal durchgelesen. ![]()
Auf die Idee (bei der Anprobe) bin ich gekommen, weil das ursprünglich angedachte Schnittmuster (Titelbild) auch einen vorgesehen hatte. Ziemlich genau an der gleichen Stelle.
Obwohl, dass ich mich vollkommen deinen Erklärungen bzgl. eines klassischen Dirndls natürlich anschließe. ![]()
Stimmt ![]()
Da mein selbst konstruierter Abnäher ganz minimalst ist, weil beim seitlichen Vorderteil der Träger zu lang ist, bin ich auf die Idee gekommen, dieses neu zu kopieren.
Ich probiers jetzt mal beim anderen (noch nicht mit Abnäher versehenen aus) Vorderteil aus.
Werde dann wieder berichten. ![]()
(Gibt´s da nicht so einen Spruch:
Versuch macht klug..... und genügend Bettwäsche ist noch da. )
Hallo,
brauche mal wieder das unbändige Wissen des Forums. ![]()
Jetzt ist es soweit, ich muss mich ans Dirndl nähen wagen. (Warum muss ich auch immer so vorlaut sein wenn Töchterchen einen Wunsch äussert.
)
Dachte eigentlich ja kein Problem, da Schnittmuster vorhanden. Gleich mal eifrig kopiert und ein Probemieder genäht. Tja, dieses erweckte aber bei meiner Tochter keine Freude (ehrlich gesagt bei mir auch nicht, Passform usw.). ![]()
Gestern, kam ich dann auf die Idee von einen vorhandenen sehr gut sitzenden Dirndl den Schnitt dafür irgendwie abzunehmen und machte mich freudig daran ein neues Probemodell zu nähen.
Heute war dann die erneute Anprobe (bis Mitte Mai sollte es fertig sein) und es fand schon einen besseren Anklang.
Aber nun zu meinem Problem. Es passt perfekt, wenn ich einen Abnhäher einfüge.(Beim vorhandenen Dirndl ist keiner.
)
Rechts, habe ich den Abnäher genäht.
20220418_170638.jpg 20220418_170526.jpg
Habe jetzt den Abnäher in etwa auf das Schnittmuster übertragen.
Kann ich eigentlich, das Schnittmuster mit dem gesteckten Abnäher neu kopieren, so dass beim Dirndl dann keiner wäre?
Vielleicht ist auch meine Überlegung völlig unlogisch, steh aber gerade irgendwie neben mir. ![]()
Ich glaube, dass sie sicher auch den Beutel brauchen kann. ![]()
So schöne Farbe und eine praktische Größe (kann man immer gebrauchen).
Auf jeden Fall die richtige Idee um einen Zuschuss zu verschenken. ![]()
Meine Produktivität bzgl.
war heute sehr unproduktiv. ![]()
Aber dafür ist jetzt die ganze
-Wäsche weg. ![]()
Wow, sogar mit Fliege
![]()
Ganz toll geworden. ![]()
Quatsch machen... wir doch nicht! Wir tauschen nur bierernst gemeinte fachkundige Informationen zum Thema Handarbeiten aus.
Das ist doch eine richtig und zutreffende Feststellung
, würde gar niiieeee etwas anderes behaupten.
![]()
Schönen
(und wir bleiben alle sicher ganz brav)
.
sieht alles sehr schön aus.
Bin beeindruckt vom Futter mit der Hand anstaffieren. ![]()
Verwundert bin ich nur über die Zeitangabe: "ein halber Tag"
Ach, daran glaube ich schon lange nicht mehr. ![]()
Bei meinen Arbeitstempo stimmen die auch irgendwie nie überein.
nein, nähe keine Knöpfe. Mir gings eigentlich um die Passe. ![]()
Das bei dem Schnittmuster Knöpfe vorgesehen sind, hab ich erst beim genaueren Betrachten gesehen. ![]()
Muss mich aber jetzt mal ans Dirndl (fürs Töchterlein) wagen. Momentan schauts so aus, als könnte man heuer vielleicht doch eins ausführen und Stoff ist schon lange vorhanden. ![]()
Ich glaub ich brauch ganz dringend (Näh-) Urlaub.
![]()
Den hab ich auch in meinem Fundus (leider sehr durchscheinend) entdeckt. Vielleicht sollte ich daraus in Kombi mit dem feineren weißen
Baumwollbatist was machen. ![]()

