Oh, ist deine Ausbeute toll. ![]()
Ich glaube ich muss mal Urlaub beantragen, schon fürs nächste Mal. Vielleicht klappts dann vielleicht. ![]()
Oh, ist deine Ausbeute toll. ![]()
Ich glaube ich muss mal Urlaub beantragen, schon fürs nächste Mal. Vielleicht klappts dann vielleicht. ![]()
danke für den Hinweis.
Bei gekauften Stickdateien (habe auch die Nutzungsbedingungen immer gelesen) und auch nie, bis auf die Garnfarben, etwas verändert. Also weder etwas entfernt, verändert oder sonstiges. Mit dem Ergebnis (habe aber zuerst mal einen Probestick durchgeführt) war ich auch immer zufrieden.
Wenn dann höchstens noch ein Wort ausserhalb der gekauften Datei aus der Software hinzugefügt, siehe so wie es Pamelotte wohl auch meinte.
Hallo,
brauch mal wieder euer unbändiges Wissen. ![]()
Bin ein blutiger Anfänger, was das selber erstellen von Stickdateien betrifft. ![]()
Nachdem ich jetzt schon über ein Jahr die Premier +2 Ultra habe, war bis auf ein bisschen einzelne vorhandene Dateien zusammen zu fügen und bisschen rumprobieren noch keine weitere Zeit vorhanden, sich mal intensiver zu beschäftigen.
Jetzt hab ich mich mal etwas mehr mit der Software auseinandergesetzt. Eine Datei erstellt (schaut am PC schon mal recht passabel aus) und jetzt möchte ich auch, dass meine Maschine mal wieder sticken darf.
Meine Fragen wären (seid mir nicht böse, wenn sie vielleicht etwas dumm sind
![]()
Für den Probestick,
- benutzt ihr immer die Stoffart, auf dem das Stickmuster dann final sein soll?
- stickt ihr immer das gesamte Motiv oder vorab einzelne Sequenzen?
- Wie geht ihr Allgemein vor, oder gibts da Regeln?
Freue mich auf eure Antworten wie ihr das so macht. ![]()
-
Wünsche dir auch viel Spaß mit der neuen Maschine ![]()
und vielen Dank für deinen Bericht. ![]()
Finde es auch immer spannend zu lesen, nach welchen Aspekten sich jemand für die "Eine" entschieden hat. ![]()
Aber mein Mann konnte sich nicht verkneifen zu sagen, dass es noch eine neue Nähmaschine nicht geben wird.
Braucht ja nicht unbedingt wieder eine neue Nähmaschine sein um einen Tagesausflug zu unternehmen. ![]()
Entschuldigung, bitte nicht böse sein
, aber bin leider noch unterwegs und hab gedacht, dass ich zumindest bis um acht schaffe. Schaut aber leider nicht so aus. ![]()
Soeben ist die M17 in Cham eingetroffen.
und diese wirst du sicherlich unter die Lupe nehmen und berichten. ![]()
Aber leider hatte ich noch keinen Lottogewinn. ![]()
Bin aber trotzdem ganz gespannt.
No. due = ??? keine Ahnung wie DAS Rüsseltier auf`s Papier kommt aaaaber ich liieeebe ES, auch wenn ich nicht weiss Wer od. Was ES ist !
Hat doch irgendwie eine leichte Ähnlichkeit mit den (sehr entfernt) Ameisenbären aus "Paulchen Panther"? ![]()
Hachja, die Qual der Wahl.....
Glaub ich dir, wenn man auch noch die Möglichkeit der Umsetzung bedenken muss, aber durch meine Unkenntnis der Umsetzung, wär ich für das charmante Fröschlein.
Das Blatt gefällt mir super. ![]()
Weißt du eigentlich, das du mir einen Anstupser gegeben hast.
Vielen Dank ![]()
Warum?
Habe mich gestern Abend mal mit meiner Software auseinander gesetzt. Sie ruht so leise vor sich hin, auf dem Rechner. ![]()
Entstanden ist noch nichts, aber zumindest habe ich einen Anlauf gestartet. ![]()
Huch, sie hat es auf die deutsche Website geschafft. ![]()
Wehe wenn ich mal wieder im
Internet unterwegs bin.
Hab auf einer kanadischen Seite den Preis der Janome Continental M17 entdeckt. Umgerechnet wären es in etwa 14.800 €.
Also träume ich mal weiter von einem unerwarteten Geldsegen 💰 und erfreue mich weiterhin an meiner. ![]()
Und ja, heut versuch ich`s weiter!
nur nicht aufgeben, ist auf jeden Fall die richtige Einstellung. Immer diese Technik, aber heute ist ein neuer Tag und ich denk mir immer vielleicht möchte sie mich jetzt nicht mehr ärgern. ![]()
Und mit 12 darf es dann nur noch diese Farbpalette sein: fröhliches schwarz, trauriges schwarz, pastell schwarz, neon schwarz, zickiges schwarz, bin total verliebt schwarz .... usw usf.
Ah, wusste gar nicht, dass es so viele verschiedene Schwarztöne gibt.
![]()
Irgendwie sind diese ganzen Farbvorliebenepochen der Kinder an mir vorübergegangen.
Vielleicht seh ich ja jetzt nicht mehr ganz so richtig (Augen zu der Uhrzeit und nach Renovierungsdreckbeseitigung nicht mehr so klar
) aber so arg rosalastig wird er doch gar nicht.
Mal sehen, was die Kleine für einen Geschmack entwickelt, wenn sie größer wird, dann können die Eltern den kleinen Quilt immer noch als Mitteldecke verwenden
.
Genau, und ich finde die Farben toll.
Hallöchen ihr Lieben,
wünsche euch viel Spaß heute. ![]()
Wäre ein sehr interessantes Thema, kann aber leider nicht, bin im Renivierungsstress. ![]()
Sehr schönes Freebie. ![]()
Habe jetzt den Nähratgeber durchgelesen. Ihr habt es mit den Husquarna Nadeln auf der Janome 550 gestickt.
Wenn ich jetzt es auch einmal probieren, wollen, würde
,
dann müsste es doch mit der S9 auch genauso funktionieren, oder?
Ich weiß schon, wahrscheinlich eine Frage die sich eigentlich erübrigt, aber ich frag mal lieber. ![]()
Zeit wird eh das verhindernde Medium sein.
![]()
Huch, ihr habt alle so tolle Socken fertig gestrickt und auch schon wieder angefangen. ![]()
Bin beeindruckt von den Kirschblütensocken. ![]()
Die werden ja so schön.
Ich dachte - für Erwachsenensocken für den Adventverkauf wird's schon gehen. Das Ergebnis hat mich angenehm überrascht
Auf jeden Fall. Finde diese Musterung super. Würd mir selbst auch gefallen. ![]()
Tja, obwohl ich eigentlich schnell in diesem Jahr mit der Strickerei war, hab ich leider sockentechnisch noch nichts Neues angefangen. ![]()
Bin momentan mit Nähen beschäftigt. Meine Sockenwolle schaut mich auch schon ganz traurig an. ![]()
Gut, dass ihr so fleißig seid, hab ich wenigstens Augenfutter.
(und ich schau gerne zu)
Bei der Sticksoftware sieht es da schon wieder anders aus, da kann (will) ich mich auch einarbeiten.
Oh Mann, musst du mich daran erinnern, dass mit dem "einarbeiten" ![]()
Will mich schon seit letztem Jahr, nachdem ich mir die Pfaff Premier +2 Ultra gekauft hatte, damit eingehenst beschäftigen.
Aber ich komm einfach zu nix
und wenn dann mal, mag ich hald auch nicht, wenn man eh schon den ganzen lieben Tag vorm Rechner
sitzt. Dann mag ich einfach nur nähen (oder mal gar nichts
)
Und ich weiß noch genau, wie ich geschwitzt hatte, als mir mein Laptop anzeigte: drei Stunden Downloadzeit
(lag aber an unserer schlechten Internetverbindung).
Irgendwann wirds schon mal klappen und in der Zwischenzeit schau ich euch allen zu. ![]()
Genau, dass ist es, das Bauchgefühl. Wenn das schon vorhanden ist, könnte wahrscheinlich die andere Marke noch so toll sein. Es schwebt hald wahrscheinlich (braucht auch nicht so sein, kann da nicht soviel mitreden) immer das Gefühl mit, sich falsch entschieden zu haben. ![]()
Ich z.B. bin mit meiner Janome S9 sehr zufrieden.
Sie hat mich schon bei der Vergleichsmöglichkeit im I-Net angesprochen, bevor ich sie Probenähen konnte. Darum ist es gut, dass es so viele verschiedene Nähmas gibt. ![]()
Nicht gezogen, aber wieder in die Hände gefallen, hatte ich schon nicht mehr auf dem Schirm, Frau wird alt.
"Frau wird alt"
eindeutiger Wiederspruch ![]()
Nein, da kannst du nichts dafür. Es hat sich nur gut versteckt gehabt und wartet nun auf die Fertigstellung. Zu einer anderen Jahreszeit hätte es doch gar nicht gepasst. ![]()
