Wer war damals schon 1,75 m groß als Frau ?
DAMALS
ich bins heut noch nicht und schleiche mit 1,59 m durch die Gegend. ![]()
Wer war damals schon 1,75 m groß als Frau ?
DAMALS
ich bins heut noch nicht und schleiche mit 1,59 m durch die Gegend. ![]()
Hast Recht, gerade nachgeschaut, alle nur bis 44. ![]()
Und wenn Du die letzten ca. 8 Jahre burda schon haben solltest: Dann hast Du die Schnitte jetzt doppelt.
Puh, nochmal Glück gehabt. Nein solange reicht mein Archiv nicht zurück. ![]()
Also wenn dich die M7 anlacht und es finanziell drin ist, nimm sie. Ein schlechtes Gewissen braucht niemand für einen Herzenswunsch zu haben 😊
Denk ich auch. ![]()
Eigentlich hätte ich genügend Schnittmusterhefte. Aber kann man wirklich genug haben? ![]()
Es ist November, draussen regent es und wird kalt und ungemütlich. Also Zeit für mich, die Zeitschrift durchzublättern und diese tollen Kreationen zu bewundern. ![]()
Man entdeckt eine neue Burda - "Best of" Ausgabe, noch dazu eine Vintage-Spezial mit Schnitten aus den 50er Jahren. Die muss einfach zu mir. ![]()
Die 50-Jahre waren zwar vor meiner Geburt aber irgendwie finde ich diese Modelle zeitlos schick.
Natürlich fühle ich mich im Alltag, mit Jeans und Shirt am wollsten.
Aber für besondere Anlässe könnte ich mir schon vorstellen, das Ein oder Andere nachzunähen. ![]()
Nie mehr eine geschraubte Stichplatte!
Genau, es ist so schön einfach nur zu drücken und die Stichplatte springt raus. ![]()
Wobei, sogar meine alte Pfaff eine Einkerbung in der Stichplatte hatte, die war nur eingeschnappt und lies sich leicht herausnehmen. Da ja zwischen meinen Maschinenkäufen fast drei Jahrzehnte lagen, bin ich ehrlich gesagt darauf gar nicht gekommen, dass man bei einer Neuen evtl. schrauben müsste. ![]()
wechsle ich öfter von Normal- auf HP Platte
Nachdem es ein Update bei meiner S9 gab, kann ich auch die HP-Platte mit dem HP-Accufeed Fuß benutzen. Eine tolle Sache, seitdem wird einfach gewechselt, kann nur zustimmen. Die Geradstichplatte kommt nur noch zum Sticken zum Einsatz.
Die M7 mit den großen Stoffdurchlass würd mir schon auch gefallen.
@MissPiggy
du wirst die richtige Entscheidung für dich finden. ![]()
war ca. 45 cm hoch und die fanz normale Stoffbreite von 1,40.
Oh jeh,
Eigentlich müsste ich jetzt zwei Symbole vergeben können:
für die Entscheidung deines Sohnemanns, wird wieder eine gute Wahl getroffen haben und der Weihnachtsquilt wird bestimmt wieder der Hammer. ![]()
und
😥 weil das hört sich ja gar nicht gut an, wünsche eine schnelle
"Gute Besserung" ![]()
also wird es aus der zweiten Seite des Panels noch einen Paco geben. Ich glaube, das wird der Schnitt des Winters bei uns.
Das ist doch immer toll, wenn man einen Schnitt hat, mit dem man zufrieden ist. ![]()
Und mit deinen tollen Stoffen und Kombimöglichkeiten werden alle schön. ![]()
Dann werde ich mir ein TShirt zuschneiden damit ich danach Reste für Strümpfe habe.
Ist doch super, Socken passend zum Shirt. Hat was ![]()
Ist der schööööööööön.
![]()
Aber die Aufhängung wird eh beidseits nutzbar werden.
Tolle Idee, ich find oben und unten schön. ![]()
Hast Du die Janome 9900? Das wäre die baugleiche Variante. Wenn ja, wie taugt Dir Dein Maschinchen?
Nein, ich hab die Skyline S9
Mit "baugleich" meinte ich den grundsätzlichen Aufbau, z.B. der schnelle Umbau vom Nähen zum Sticken, die Darstellung auf dem Display .... .
Ja, ich bin mit meiner super zufrieden.
Ich weiß aber auch wie schwierig es ist, sich für die Eine oder eben die Andere zu entscheiden. Hatte damals auch lange Zeit Datenblätter, Youtube und das Internet durchstöbert und am Ende kannte ich mich gar nicht mehr aus.
![]()
Ich möchte auch so einen haben. ![]()
"Zuckersüße" Erdbeeren für "zuckersüße" Träume. ![]()
der Schlafanzug von gestern heute in der Wäsche landen wird
du kannst doch die Murmel nicht bis Nikolaus warten lassen. Das geht ja gar nie nicht, bei den tollen Weihnachtsstoffschlafanzug. ![]()
Habe jetzt lange überlegt, welches Muster ich bei meinen nächsten Socken machen könnte. ![]()
Da es dieses mal keine Farbverlaufswolle ist und ich kein allzu kompliziertes Muster wollte, wird es ein Zopfmuster an den Seiten. ![]()
Nachdem ich als ständig, geduldeter "Gast"
beim Stammtisch euch ja immer sehr interessiert verfolge, habe ich mich jetzt auch bei der "Schneider-Familie" angemeldet. ![]()
Die taillierte Walkjacke gefällt mir schon mal super, könnte man doch auch bestimmt "nicht offenkantig" verarbeiten? Aber mal sehen, wäre die ideale Ergänzung als Trachtenjacke zum Dirndl.
Jetzt muss ich mal durch die bereits vorhandenen Videos durchklicken. ![]()
Hallo,
ja es kam keine Einladung, aber der Raum wäre betretbar. Stoffsuchti ist momentan ja sehr beschäftigt. Also chatten unter uns müsste anscheinend funktionieren.
Gute Besserung ![]()
Der ist ja auch wieder so wunderschön.
Erhole dich auf jeden Fall zuerst, werd wieder gesund. Er ist ja schon auf der Longarm,
also kann er nicht mehr wegrennen. ![]()
Kurze Frage in die Runde:
Heute kein Stammtisch? ![]()

