Anzeige:

Beiträge von HolziSew

    Na wie bin ich zu deinem Geldbeutel :rofl:

    Mmmmmhhh, aber so ein Stoffmarktbesuch braucht ja nicht auszuarten, ich kann mich ja schließlich beherrschen :biggrin: (oder doch nicht?) :rofl:


    Also, heute Nachmittag gegrübelt und überlegt. Das ganze bleibt jetzt mal so wie es ist. Brauche noch Bedenkzeit, ob "Jack the Ripper" arbeiten darf oder nicht. :biggrin:


    Und wenn man dann mal so grübelt und überlegt, ja da komm ich dann auf so Gedanken. :doh: Durchforste die unendlichen Weiten des Internets und dann hatte ich eine Idee für was "Neues" :biggrin:.


    Dieses Streifenpaket (ich muss nächstes Jahr unbedingt wieder nach Karlsruhe) und meine restlichen Stoffreste lagen da so rum und an alten Jeans mangelts auch nicht. :pfeifen:


    Spät Nachmittags fing ich dann endlich an. Und heute Abend war ich dann erst sooooo weit :mad: ?


    Ich glaube Lieverling hat schon auf die Fitzelarbeit bei FPP hier hingewiesen. :*


    20230611_221824.jpg


    (Das ist erst die Hälfte :rofl: )


    Aber immerhin weiß ich schon, was es am Ende werden soll. :rofl:

    Denke für einen Läufer ist mein Probeteil leider etwas zu kurz geraten, nennen wir es lieber ein Deckchen. :*


    Gestern hatte ich noch überlegt, ob ich das entstandene Band trenne und jeweils unten Stoff anfüge um evtl zwei Tischsets zu machen. :/ Aber da happerte es wieder an meinen farblichen Vorstellungsvermögen und fand einfach keinen dazu Passenden.

    Hallöchen,

    die Jacke ist fertig, also was mach ich jetzt? :denker:


    Genügend Schnittmuster und Stoff wäre da. Aber gleich wieder Bekleidung, oder eine Tasche? :confused:

    Nein, habe gerade dazu keine Lust. :tomatenaugen:


    Dann mach ich doch mal mit meinen Patchworkübungen weiter. Auf diesem Gebiet muss ich ja noch viel lernen (wobei bei allem Anderen auch :o ).


    Meine Errungenschaften von der Nadelwelt begutachtet. Ach ja, da war ja dieses Päckchen mit den Stoffrestestreifen, da könnte man doch üben. Ok, für Seminolenpatchwork würds reichen. Am Ende hab ich den entstandenen Streifen mittig noch zusammengenäht.


    Und das ist jetzt das Ergebnis:


    20230610_184550.jpg


    Dann wieder mal Rulerwork probiert. An einigermaßen gleichmäßigen Stichen happerts noch gewaltig. (Oh Mann, wie oft hab ich getrennt :doh: .)


    Was es am Ende wird, tja da hab ich noch keine Ahnung.


    Aber es hat mir Spaß gemacht.

    Vielen Dank für Deine Ausführung!

    Kann dir nur zustimmen, toll berichtet. :*



    Mich interessiert ja immer sehr, für welche Maschine(n) sich jemand entscheidet und vor allem WESHALB.

    Dazu kann ich leider nicht allzuviel beitragen, wenn man von einer 29 Jahre alten, rein mechanischen Pfaff Varimatic, 2019 auf die S9 wechselt. ^^


    Konnte ja nicht ahnen, welche Freude am Nähen wieder geweckt würde (bin ja ein sogenannter "Wiedereinsteiger" :na:) und schon gar nicht, was es mittlerweile an tollen Maschinen auf den Markt gibt. :mad:

    Brauchte mich ja nicht interessieren, hatte ja ein zuverlässiges Maschinchen.


    Nein, ich brauche keine NEUE, oder etwa doch? :confused:


    Und dann ging's los, das Internet durchforsten, alle möglichen YouTube Videos und Berichte zu den Herstellern zu lesen, was der Nähmaschinenmarkt mittlerweile so hergibt. Hab da echt eine lange Zeit damit verbracht.


    "Sticken", nutzt du das? (Ich glaube, bin meiner Family damals ziemlich auf den Nerv gegangen :biggrin:)


    Aber ich denke, das kennt jeder, die Eine kann das und die Andere wieder was anderes.


    Kurzum, ein damals super "Springsale-Angebot", das reichhaltige Zubehör (aber mittlerweile noch um vieles mehr ergänzt, der Füßchensammler in mir kommt hald durch :o ), ein sehr langes Probenähen beim Händler und die S9 war hald "MEINE" .


    Ich denke aber, dass jeder "Seine" findet. :herz:

    ÜBERALL, selbst auf der Klopapierrolle, man fragt sich, wie die das schaffen!

    Das ist der typisch, eingebaute Flugmechanismus. :biggrin:


    Tochter bekam vor Jahren ein Weihnachts-/Geburtstagspaket von ihrer Schüleraustauschfreundin aus den USA. Das Paket kam aber erst nach Wochen an. Schön verpackt viele kleine Geschenke, umgeben von viel Kunstschnee. Ich weiß nicht wie sich dieser am Röntgenbild beim Zoll dargestellt hat, aber das Paket trug den Aufkleber, dass es zur Kontrolle geöffnet werden musste. Nachdem bei uns Monate später, dieses Fusselzeug immer noch irgendwo zum Vorschein kam, möchte ich nicht wissen, wie es da bei der Kontrolle ausgesehen hat. :biggrin:

    So, das Feuerwehrfest 🚒 nächstes Wochenende kann kommen. :dance:


    Und damit das Wetter auch noch mitspielt und kein Bedarf an Jacken aufkommt, hab ich meine heute fertig gemacht. :biggrin:


    20230529_172758.jpg


    20230529_173011.jpg


    Gefällt mir richtig gut. :biggrin:


    Jetzt mach ich mal an die Reinigung des Zimmerchens und fang mal mit der Nähma an. :mad: 20230529_173158.jpg


    Oh Mann, so schön Walk zu verarbeiten ist, aber ausschaun tut's jetzt bei mir. :doh:

    mama123

    Lieben Dank, genau das war auch schon mein Gedanke. Dirndl hab ich eh nicht allzu oft an. :herz:


    So, jetzt sind wir wieder nach Hause gekommen, also kann ich wieder starten.


    Gestern Abend, begleitet von super Musik, in die Vorderteile die Abnäher genäht. Alles lief wie am Schnürchen. :tanzen:


    Ah ja, es ist ja noch nicht so spät,

    dann könnte man ja die Teile mal zusammenheften. Gesagt getan. Oh, das Rückenteil sieht zwar etwas klein aus, aber na ja. :confused:

    Als ich dann dieses mit dem Vorderteil heften wollte .....

    irgendwie passen die Teile von der Länge her ja so gar nicht zusammen..... :mad:


    Man war ich wieder mal verpeilt, ich hatte die Seitenteile noch nicht zugeschnittenen. :doh: :rofl:


    Naja wird jetzt aber sofort nachgeholt. :biggrin:

    Es ist Samstagabend, am Fernseher 📺 läuft mal wieder eine Musiksendung am SWR, lauter Titel mit denen ich aufgewachsen bin. Was macht man da am Besten (ausser lauthals Mitsingen, hört mich ja keiner, was auch besser ist

    :D )????

    Richtig, man fängt mit dem Zuschnitt der Walkjacke an. ^^


    Diese muss schließlich bis 2. Juni (dieses Jahr :mad: ) fertig werden.


    1. hab nix Passendes zum Dirndl, falls es doch nicht wettertechnisch so schön werden sollte.


    2. ist es doch dann meistens so, das dann der Sommer kommt und ich sie dann doch nicht brauche.


    Aber Sicher ist Sicher :biggrin:


    20230520_203436.jpg

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]