Moi aussi
![]()
Der Nachbar hat mich mal gefragt, was ich da mache, als ich beim Aussteigen aus der Tonne mit selbiger umgekippt bin.
Ja, auf das warten sie bei mir auch noch, dass sie mich mal unter dem ganzen Altpapier rausholen müssen. ![]()
Moi aussi
![]()
Der Nachbar hat mich mal gefragt, was ich da mache, als ich beim Aussteigen aus der Tonne mit selbiger umgekippt bin.
Ja, auf das warten sie bei mir auch noch, dass sie mich mal unter dem ganzen Altpapier rausholen müssen. ![]()
Ich zerkleinere gern Kartons. Da kann man sich doch toll dran auslassen und wild alles zerstören. Ich springe auch gern drauf rum bis sie platt sind 😆
Hier genauso und man kann mich ab und an auch hüpfend in der Papiertonne wiederfinden, also die "menschliche Müllpresse". ![]()
Ich meinte eigentlich mit "roten Schätzchen" nur den Herstellernamen. ![]()
Jetzt hast du dich in das rote Schätzchen schon verliebt und dann das mit dem Rabatt. 😥
Mmmhh, was kann oder soll man da raten? Kann nur beurteilen wie ich es evtl. machen würde (gibt ja auch Black Friday Rabatte auf Maschinenzubehör
).
Ich denke, ich würde mir zusammenschreiben was ich unbedingt bräuchte. Sollte evtl. etwas nicht aufgelistet sein zum Telefonhörer greifen.
Dein "rotes Schätzchen" wäre weiterhin glücklich und die Besitzerin auch. ![]()
Dieser unterschiedlich hohe "Festonstich" soll, glaube ich, etwas ungleichmäßig sein, um Handstiche zu simulieren ...
Das hab ich mir auch gedacht. Find das unregelmäßige recht schön.
Und weil ich grad so im "Ausprobiermodus" bin, hab ich die Zierstiche (nähe ja ansonsten fast auch nie welche
) schnell noch mit dickeren Baumwollgarn probiert.
Ich hab jetzt mal Baumwolle mit Rasterquick unterlegt und mit Madeira Aerofil genäht.
Die Stiche (Janome 9480)
20241128_181145.jpg 20241128_181225.jpgUnd hier mein Probestück:
Rechte Seite Stichbreite 9mm und links Stichbreite 7 mm. Ansonsten nichts an den Voreinstellungen geändert und 80er Universalnadel (keine Neue).
Aber natürlich werden die Daumen gedrückt. ![]()
Und vor allem für "Zweiteres". ![]()
Wenn ich mit meinen Maschiinen zugange bin, bin ich damit sehr glücklich. Gefährlich wird’s meist, wenn ich länger nicht daran arbeiten darf… dann komm ich schon mal ins Grübeln ob diese oder jene Funktion doch nicht sehr praktisch wäre. 🙈
Echt? Bei mir ist's meistens anders rum. Lange nicht genäht, schwupps schon wieder vergessen, dass ich "diese oder jene Funktion" nutzen hätte können.
![]()
morgen ist Mittwoch und das Maschinchen darf endlich einziehen. ![]()
Es heißt doch: "Jeder Topf findet seinen Deckel". ![]()
Ich denke, so ist es auch bei den Nähmaschinen.
Also "Gsuacht und gfundn". ![]()
Manchmal dauert hald die Suche etwas länger, nimmt Umwege aber dann ist man zufrieden. ![]()
Bei mir brauchst du dir auch keine Sorgen machen. Ich hätte ja gar keine Bernina Nähma zum eintauschen. ![]()
Ein etwas komisches, unerklärliches und irgendwie subtil unwohles Gefühl beschleicht mich, obwohl ich ja momentan mit meiner “edlen Erna 2.0” immer besser klar komme……
Das ist doch schön zu hören, das du dich immer besser mit deiner "edlen Erna 2.0" anfreundest, nachdem du anfangs soviele Probleme hattest. Ihr werdet noch ganz dicke Freunde werden. ![]()
Kann mich auch nur uneingeschränkt anschließen. Ein echter Hingucker.
![]()
Ist dir sowas von gelungen. ![]()
Gefällt mir richtig gut.
Auch deine Miniquilt's schauen perfekt aus. ![]()
Nicht dass Ihr denkt, ich handarbeite gar nicht mehr.
Nein, dass denke ich (und viele andere
) garantiert nicht.
Ein jeder weiß doch, wie es ist, wenn man so gerne möchte, aber hald eingeschränkt ist.
Ich wünsche auf jeden Fall eine schnelle Genesung. ![]()
Das ist echt bitter.
Der Händler hat gerade geschrieben, dass er nicht weiß, wann eine neue Maschine kommt. Er hat das Geld erstattet.
Bis ich die zu dem Preis bei einem anderen Händler bekomme, kann ich lange warten.
Meine "Pechsträhne" nervt mich aktuell nur.
Das ist echt bitter. ![]()
„Weihnachten im Schuhkarton“
Da musst du aber schon große Schuhschachteln nehmen, weil in einen kleinen passen sie nicht rein. ![]()
Die Rucksäcke und die passenden Lenes dazu sind so schön geworden. ![]()
Über diese Geschenke kann man sich ja nur freuen. ![]()
Echt klasse ![]()
Ich will mich da grad nicht einmischen, weil "verdrücken" kann sich jeder mal und dann ist es gut, wenn man korrigieren kann. Aber (nur als Hinweis) den "Lachismiley" zeigt es mir nicht von funkie an. ![]()
So toll❣️
So sah es bei mir jedes Jahr aus - ich hatte einen (selbstverständlich) roten Nissan Pickup und fuhr damit am 23.12. zum Förster und holte einen frischen Baum ...
Schöne Erinnerung - soifz...
Wie schön, jetzt erinnert mich mein FPP-Block an deinen roten Nissan Pickup. Freut mich wenn ich schöne Erinnerungen wecken konnte. ![]()
Hab noch keine so richtig endgültige Idee was draus wird. Hab auch schon überlegt noch irgendwas drauf zu sticken, oder auch nicht. ![]()
Evtl. baue ich es als Mittelpunkt in eines kleinen Deckchen ein.
Der Baum kann auf große Reise gehen. ![]()
Morgen noch das ganze Papier entfernen, bügeln und überlegen zu was es weiterverarbeitet wird.
![]()
Ihr könnt mit euren Weihnachtswerkeleien echt ansteckend sein, wisst ihr das? ![]()
Gestern hab ich doch auch mal angefangen. ![]()
Das Stoffraussuchen hat schon gedauert......., ein paar mal wieder falsch genäht und aufgetrennt, vor lauter Euphorie (weil Spaß macht's ja trotzdem) am Schluß noch vergessen die durchsichtige Schneidematte auf das Lightpad zu legen. ![]()
Ja, sollte man tun....
und nicht mit dem Rollschneider einfach ratsch.
Jetzt hab ich einen "Weihnachtlichen-Andenken-Kratzer" drin. ![]()
Zumindest ist der Baumlieferwagen schon sichtbar, fragt sich nur wie lange es noch dauert bis er zur Auslieferung los fährt. ![]()
