Beiträge von HolziSew

    Hmmm, ... bei näherem Hinsehen: Bernina hat es so gelöst, dass der Steg oben drüber ist und nicht zwischen Stoff und Knopf, oder? Auf die Idee war ich ja noch gar nicht gekommen.

    Ich lasse auch gerne der Maschine die Knöpfe annähen.

    Ging auch schon mit meinem Pfaffoldie und stand auch schon in der Bedienungsanleitung. Für den Steg ein Streichholz benutzt.

    20241018_155323.jpg


    Bei der Janome lag eine Hebamme bei.


    20241018_155246.jpg


    Bei Beiden ist der Steg über den Knopf.

    Hab grad Lotto gespielt, vielleicht ziehen sie mal meine Zahlen. Aber wenn ich dann bis Januar warten muss? :tomatenaugen:


    Die neue Bernina gefällt mir auch, aber es wäre ein totaler overkill für mich, ich würde das nie ausnutzen.

    Oh ja, was man damit alles machen könnte, beeindruckend. Zierstiche bis (fast) gefühlt ins Unendliche vergrößern. Die Kamera usw. .

    Auch die Brother Aveneer und alle weiteren, welche es so

    gibt im höheren Preissegment, haben sehr durchdachte Features. :love:


    Ich denke "ausnutzen" würd ich das alles auch niemals, es fehlt einfach die Zeit und die Ideen dazu oder ich wäre schlichtweg überfordert.

    Aber ich wünsche den Besitzern ganz viel Spaß beim Hobby und viel Kreativität.

    Und ich denke auch das es einen Markt dafür gibt, sonst wäre ja die ganze Entwicklungsarbeit der Hersteller umsonst.

    Diese vielversprechende Tour ist entpuppte sich als Kaffeefahrt und ich war damals schon geplättet, wie dreist Verkaufsversuche sein können. 😂

    Off-Topic

    Ist schon sehr lange her, da haben diese Veranstalter auch Vereine beglückt. Alle die kamen erhielten ein Essen. Da machen wir doch mit, gesellig beisammen sein und leckeres Essen vom Wirt. :daumen:

    Schien ein super Vereinsabend zu werden.

    Wir waren versammelt, der Veranstalter kam herein, inspizierte die Anwesenden, grummelte vor sich hin und drehte am Absatz um. Wahrscheinlich hat ihm das Durchschnittsalter nicht gepasst um evtl. viele seiner Rheumadecken oder Sonstiges verkaufen zu können. :rofl:

    tantejutta80

    "Besteckschublade" genau, eine tolle Erfindung und eine "solche Erleichterung" :). Bin ich froh, denn bei meinen Geschirrspülerkauf, wurde sie mir zwar gezeigt, aber meine Entscheidung dagegen ohne weiteres akzeptiert. ;)


    Konnte mich ja am Wochenende ausführlichst informieren. Interessiert hab ich sämtlichen Vorführungen gelauscht. Fand ich richtig super informativ und das Ganze ohne den "Hype" was so im Internet von manchen Influenzern verbreitet wird, als würd nur die "Eine" die Richtige sein.

    Sieht auf den Foto schon toll aus.

    Im Original sind die Knöpfe wahre Schmuckstücke. :applaus:

    Sie passen perfekt. :daumen:


    Wieviele näht ihr im Jahr so?

    :denker: Das kann ich gar nicht sagen,

    aber auf jeden Fall sehr viel weniger.

    Die 20 schaff ich noch bis Jahresende, aber an 35 komm ich nicht mehr ran 😆

    20 ist doch schon eine stolze Menge. :daumen: :applaus: :daumen: :applaus:


    (Nur so eine Idee für mich persönlich. Vielleicht sollte ich notieren, wieviel Zeit ich mit dem Nahttrenner verbringe. Wäre für mich bestimmt auch interessant. :rofl: )

    Man kann Nieten und Ösen auch mit dem Hammer und einem Holzbrett reinkloppen und andere kaufen sich dafür halt eine Zange oder eine Presse :2cent:

    Ja, und nicht vergessen, schön das beigelegte Plastikteil treffen.

    Ein super Sache, entweder betätigte ich den Hammer zu zaghaft, oder gleich mit so einer Wucht, dass das edle (alte) für diese Aufgabe auserkorene, hölzerne Frühstücksbrettchen meinte es müsste sich vor lauter Angst vervielfältigen. :pfeifen: :rofl:


    Azawakhine

    Ein interessantes Bügelholz. :daumen:

    Kann mir schon vorstellen, das die Spitze sehr hilfreich ist. :daumen:

    Danke fürs zeigen. :herz:

    Entschuldigt bitte, das ich jetzt erst antworte. :o


    Denke, das es evtl. nur zum kleinen Teil auf das Gewicht ankommt. Kann mich aber auch täuschen, vielleicht klärt uns darüber noch ein Profi auf. :*


    Vielleicht liegt es auch eher daran, dass das Holz die Feuchtigkeit aufnimmt. :confused:


    Meine sind aus Vollholz, glaube Buche, Hab jetzt den kleineren auch mal gewogen und die Waage kommt auf 300 g (bei ca. 24 x 5 x 3 cm).

    Maschine hat Feierabend für heute und ich auch. :biggrin:

    84 Stoffetzerl liegen jetzt da und warten noch auf das finale Meeting mit dem Rollschneider. :biggrin:

    Bin auf die Anordnung gespannt.

    Momentan bin ich ziemlich unschlüssig, ob's am Ende so wird wie gedacht. :confused:

    Beim Kauf hat mir das Charmpack so richtig gut gefallen, beim Nähen kam der Gedanke auf, "Ok, schon arg blumig." :confused:

    Vielleicht, überspringe ich damit die graue Jahreszeit und es kommt das Gefühl des nächsten Frühling auf? :pfeifen:

    Bin gespannt, weil momentan kann ich mir beim Anblick noch nicht wirklich das Endprodukt vorstellen. 20241008_215822.jpg

    LucyGBischoff

    Ja, hab ich heute auch schon einen Teil geguckt. Schon überwältigend was man damit alles machen kann. :love:


    Schon eine tolle Maschine. :herzen:


    Da bleiben aber bei mir so Gedanken nicht aus. :pfeifen:

    Jetzt denken wir mal 20 Jahre weiter. Die Entwicklungen in der Nähmaschinentechnik schreiten weiter voran..... . Kommt dann "Maschine macht alles selber" und trennt auch Unpassendes wieder auf? :ironie:


    Bin auf jeden Fall gespannt.

    Ich oute mich jetzt!

    Wir haben einen Thermomix und möchten ihn nicht mehr missen :pfeifen:

    Ach, das hat doch nicht´s mit "outen" zu tun.

    Ich hoffe du hast es nicht falsch verstanden. :herz:

    Er hat durchaus seine Berechtigung und macht sicher sehr viel auch ganz toll.

    Bei mir wäre er hald fehl am Platz, da andere Helferlein vorhanden.


    Darum:

    Thermomix, die einen lieben ihn und die anderen wollen keinen. :herz:

    Thermomix, die einen lieben ihn und die anderen wollen keinen. :biggrin:


    Mir wurde erklärt, wie praktisch er doch wäre zur Zubereitung der Babynahrung und sie wüssten gar nicht, wie sie es ohne diese Errungenschaft hinbekommen hätten. :confused:

    Ich: mit kochen und dann Prürierstab rein. Wie hab ich bloß meine Kinder groß bekommen. :rofl:

    Wenn das Budget und der Platz bei mir vorhanden wären, ja dann ..... :love:


    Aber mal ehrlich, wieviel kosten andere Hobby´s? Es soll auch durchaus so manches ins Geld gehen. :pfeifen:

    Dann wird in eine Nähmaschine investiert und sogleich wird hinterfragt. Im Gegensatz zu manch anderer Freizeitbeschäftigung, bleibt uns wenigstens am Ende die Freude an den erschaffenen Teilen. :wolke7:


    Off-Topic:


    Küchen, da gibt´s auch sehr schöne Sachen. Die Betonung allerdings auf "schön", ob´s am Ende dann auch "praktisch" ist, wird manchmal hinten angestellt.


    Eine kleine Akku Kettensäge von Stihl. Ich sag Euch, genial !

    Kann ich nachvollziehen. :daumen:

    Neueste Errungenschaft des Sohnes und er nannte es auch ein geniales Teil. :daumen:

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]