Soviel Erfahrung mit Bauschgarn habe ich auch noch nicht. Aber bei den beiden Babysets die ich genäht habe, habe ich Bauschgarn benutzt und es fühlte sich sehr weich an z. B. am Halsbündchen.![]()
Beiträge von HolziSew
-
-
...was glaubt ihr wohl, WARUM ich erst ü50 mit dem Nähen begonnen habe
?
Dafür gefallen mir aber deine Stücke richtig gut. Ich glaube es liegt auch nicht unbedingt daran, wann man anfängt zu nähen, sondern nur die "Übung macht den Meister". Deinen Vergleich mit dem gefütterten Mantel und den Shirts stimme ich dir vollkommen zu. Ich hab zwar schon früh (als Kind mit der Mama) angefangen, aber irgendwann hat man dann überhaupt keine Zeit mehr (Beruf, Kinder, Haushalt). Also bin ich sozusagen ein "Wiedereinsteiger". Ich denke mir immer es muss mir Freude machen und darf nicht zum persönlichen Stress ausarten.warum und wieso ich nicht so viel nähe, wie ich im Kopf plane .......
Und das kenne ich auch, mein Stofflager ist voll. Muss ich mal abarbeiten.

-

Alle Teile fertig. (Wenn ich richtig gelesen habe und noch viel mehr genäht) Hochachtung
Es läuft bei dir.Mir gefällt dein Kleid super.
-
Macht doch jetzt schon was her

Freu mich drauf wenn du es fertig hast. Und die freie Zeit ist eh immer zu kurz.
-
Es wurde dann festgestellt, dass die Zähnchen nicht weit genug hoch kommen, also hat er den Transporteur höher gestellt und danach wars perfekt.
Hallo, wollte mich mal rückmelden. Es geht um das Transportproblem bei Janome.
Habe mein Maschinchen von der Wellnesskur zurück. Ich hatte ja bei Abgabe darauf hingewiesen, dass sie nicht richtig transportiert am Nahtanfang und über Nahtkreuzungen. Jetzt ist alles perfekt. Der Transporteur wurde auch bei mir neu und höher eingestellt.
Habe sie gerade ausgiebig getestet u. a. auch mit dickem Stoff und bei Nahtkreuzungen. Ich bin begeistert. War also wirklich nur eine Einstellungssache. Danke Reality für den Tipp

-
Schaut gut aus, wenns läuft dann läufts
und dann gelingt einfach alles. Weiter so!Mir gehts genauso, Einfädeln überhaupt kein Thema aber mal rumprobieren und was anderes machen als Zusammennähen und Versäubern trau ich mich dann auch nicht. Und dabei könnte man mit der OVI (begeisternd auf Tanjas Bilder schauend) so viele schöne andere Dinge zaubern. Bei mir liegts meistens an der fehlenden Zeit. Irgendwie verschwindet die, oder versteckt sich vor mir.

-
Dann gehst du oft ins Bad und kommst hoffentlich nicht aus dem Dauergrinsen heraus.


Das hast du dir verdient und so soll es sein, das man nach der ganzen Mühe so viel Freude am fertigen Stück hat.

-
"Was lange liegt wird endlich gut"
Ist dir gelungen. Gefällt mir super
-
Schaut super aus
-
Schön zu hören, das es ihm wieder besser geht. Man leidet ja als Mutter immer so mit, wenn die Kinder krank sind.Auf dein Kissen bin ich schon gespannt, wenn es fertig ist. Wie schon gesagt, mir gefallen diese Sachen ausserordentlich gut. Ich hab mich aber noch nicht daran gewagt bis jetzt. Sollte ich vielleicht einmal
. Hol mir mal so Inspirationen und irgendwann wirds dann auch was. Bis jetzt bin ich hald die Bekleidungs- und Taschennäherin.
-
Gute Besserung für den großen Helden.

Und Brombeeren sind ja super lecker.

-
Ich gehöre definitiv zu denen, die selten Bekleidung online bestellt. Es hat natürlich schon Vorteile weil man es in Ruhe anprobieren kann und nicht gestresst wird. Aber wenn man sowieso nur kauft wenn es gebraucht wird, hält sich der Zeitaufwand in örtlichen Geschäften auch in Grenzen.
Damals wurden einwandfreie Retouren wieder neu verpackt, gute Retouren kamen in die Fundgrube-Filialen und gebrauchte oder kaputte Ware ging in den Container.
So sollte es auch gehandhabt werden. Ich habe aber auch schon einmal das krasse Gegenteil erlebt. Meine Tochter brauchte vor ein paar Jahren dringend bis zum damaligen Wochenende ein Ballkleid. Nichts aussergewöhnliches, kurz und schwarz sollte es sein. Wir hatten nur vier Tage Zeit und wohnen auf dem Land. Also blieb uns nichts anderes übrig einen Versandhändler zu nutzen. Schnell mal drei verschiedene Kleider bestellt. Rechtzeitig das Paket erhalten
und dann mit der Anprobe begonnen.1. Kleid passte nicht

aber wir hatten ja noch zwei zur Auswahl.
2. Kleid aus dem Kunststoffbeutel und dann kam der Schreck.


Wahrscheinlich hatte sich genau dieses Kleid irgendjemand bestellt, getragen und anschließend dreisterweise wieder zurück geschickt. Das ganze Kleid war getränkt mit einem unerträglichen Schweißgeruch
Es stank wirklich penetrant.Dieses Kleid probierte sie nicht einmal an. EKLIG
Sofort haben wir es wieder in seinen Beutel verstaut und ging dann mit einer Anmerkung natürlich wieder zurück.
Gott sei Dank passte und gefiel dann das Dritte.
Daher gehe ich auch lieber in ein Geschäft und habe seit diesem Reinfall fast nichts mehr bestellt.
-
Irgendwie hat mich dieses Jahr bis jetzt noch kein Bekleidungsgeschäft innen gesehen. Brauchte auch nichts Neues.Aber @Friedafröhlich hat mich gerade auf eine Idee gebracht, dass meine Alroundturnschuhe (walken, spaziergehen, wandern usw.) dringend eine Erneuerung brauchen. Die zerlegen sich schön langsam. Ich halts ja auch so wie Nina0310 und trage meine Klamotten ziemlich lange. Die kann man in der Regel danach nur noch entsorgen.

-
Ich habe eine Bernina L450 und eine Janome Cover Pro 2000cpx.
Eine Kombimaschine hat sich bei mir nicht ergeben, weil ich mir bewusst erst eine Overlockmaschine zugelegt habe. Das Covern habe ich erst später entdeckt.
-
Beutel kann man immer gebrauchen. Gute Idee!!! -


Gefällt mir super und es am wichtigsten ist wenns dem Sohn gefällt

Und wenns dann auch noch von der Mami gemacht wurde ist er sicherlich noch stolzer auf seine Tasche.
-
Das glaube ich sofort, dass das nicht mal so nebenbei zu machen ist und lange dauert.
Aber die Bulldogge ist wirklich gelungen und wie der einen anschaut
, so was von süüüüüüß -
Ich bin auch stolz auf Dich und sage nur
. Gefällt mir super
-

Eure Applis sind ja wirklich total herzig.
Ich glaub wenn ich das so weiter verfolge komm ich auch noch auf den Geschmack. Mir fehlen halt meistens die Ideen dazu
-
Es gibt soviele tolle Wiederverwendungsmöglichkeiten
Ideen muss man nur haben.Alte Jeans werden bei mir z. B. (und wenn auch noch so kaputt) nicht weggeschmiessen.
Für irgendwas kann man sie bestimmt noch brauchen.

Und als ich mir ein Bügelei genäht habe, (mit was könnte ich es füllen?) wurde einfach der Stapel an löchrigen Baumwollunterhemden (hatte ich aufbewahrt, z. B. zum Pinsel abwischen beim Streichen) ganz klein mit dem Rollschneider zerschnitten und das Bügelei stramm gefüllt.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]
