Es geht mit beiden Methoden. Ich pause aber meistens ab und zeichne meine Nahtzugabe gleich mit an. Will aber beim nächsten Mal das Kopierrädchen ausprobieren.
Beiträge von HolziSew
- 
					
- 
					Ich stell mir das gerade bildlich vor und komm aus dem Schmunzeln nicht mehr raus.    
- 
					Genau so gings mir meistens. Auf einmal war Weihnachten. 
- 
					 und morgen frisch ausgeschlafen an die Nähmaschine und morgen frisch ausgeschlafen an die Nähmaschine 
- 
					Die Empfänger werden sich sicherlich freuen. Ich habe auch noch nie welche gebastelt, außerdem verschicke ich seit Jahren keine Weihnachtskarten mehr. Weihnachtsgrüße gehen dann über Whattsapp. Naja, eigentlich sehr unpersönlich wenn ich so darüber nachdenke. Aber gute Freunde von uns schicken jedes Jahr eine Karte und eigentlich freue ich mich jedesmal riesig darüber.  Und dein Malheur mit dem Reißverschluss kann doch passieren. Was meinst du was mir schon alles passiert ist. Deine Kulturtasche wird garantiert schön.  
- 
					Und ich gesell mich auch noch gerne dazu  , muss doch schaun was für hübsche Sachen wieder entstehen , muss doch schaun was für hübsche Sachen wieder entstehen 
- 
					Ja, alte Jeans habe ich auch. Die Hausschuhe schauen wirklich gut aus, würde aber wahrscheinlich die Variante mit den Prym-Sohlen bevorzugen, weil sie so sehr rutschig sein könnten. Danke für die Inspiration  
- 
					ZitatGroz-Beckert übernimmt Aachener Nähmaschinennadel-Produzenten Schmetz. 02.01.2017 Hab ich mal gegoogelt. 
- 
					Oh, je was alles bei einem Nadelbruch passieren kann. Gott sei Dank musste ich noch keine dieser Erfahrungen machen. Meistens brach nur die Spitze ab und die hing dann noch irgendwie am "seidenen Faden". Puh, da hatte ich ja bisher wirklich immer Glück. Aber lacht mich jetzt nicht aus. Erste Wahl war bei mir immer Schmetz. Kannte auch wirklich keine anderen Hersteller. Billignadeln kamen noch nie ins Haus und an Schmetz kommt man hald wirklich fast überall heran. Erst, dank dem Forum bin ich dann letztendlich auch auf Organ aufmerkasam geworden. Und ja, ich mag sie auch lieber.  
- 
					Kauf mir die doch nicht zum anschauen und zur optischen Meditation Ja, so denken wir  Aber es gibt doch vielerlei Dinge die zwar optisch ansprechend sind aber im Gebrauch völlig unpraktisch. Aber es gibt doch vielerlei Dinge die zwar optisch ansprechend sind aber im Gebrauch völlig unpraktisch.
- 
					Beim Nähverhalten hab ich es jetzt so direkt noch nicht bemerkt. Muss ich mal vergleichen, aber Danke, dann ist das doch beim Nadeleinfädler keine Einbildung von mir. 
- 
					Ich benutze auch nur Schmetz- und Organnadeln. Tausche sie auch sehr oft aus. Ich weiß allerdings nicht, ob es nicht nur eine Einbildung meinerseits ist, aber bei Organnadeln funktioniert der Nadeleinfändler an der Maschine eigentlich immer. Billignadeln benutze ich nicht, weil da spart man an der falschen Stelle. 
- 
					..ach ja, zu dem Bild: von so Kleinteilen, die eigentlich® im Bruch zugeschnitten werden, mache ich mir gerne "ganze" Schnittmuster, weil man die auf dem Bruch nie so genau angelegt bekommt (also, ich jedenfall nicht  ...) ...) "Du bist nicht allein..." geht mir genauso. "Du bist nicht allein..." geht mir genauso.Schneide zwar meistens im Bruch zu (aus Faulheit), aber es stimmt, das Ergebnis ist nicht so toll, als wenn man ein Ganzes hätte. Wenn du eh noch einen dafür geeigneten Stoff hast, würde ich auch ein Probeteil nähen  
- 
					Ja, Nostalgie, ist aber schlimm mit mir. Das waren Zeitschriften vor 30 Jahren aus meinem Jugendzimmer. Alle in einer Schachtel verpackt. Waren auch noch alte Strickmusterhefte drin. OK diese habe ich entsorgt, obwohl während ich jetzt gerade tippe, hätte man vielleicht auch aufheben können  Nein, nein, nein, weil es läppert sich so einiges zusammen und mein Keller quillt eh schon über. Aber was definitiv wieder in die Schachtel zurückgewandert ist, sind zwei Fernsehzeitschriften, mit dem Programm von damals. Nein, nein, nein, weil es läppert sich so einiges zusammen und mein Keller quillt eh schon über. Aber was definitiv wieder in die Schachtel zurückgewandert ist, sind zwei Fernsehzeitschriften, mit dem Programm von damals. Eigentlich auch verrückt, aber es lief noch "Schwarzwaldklinik" und die Anzahl der Programme war äusserst überschaubar. Eigentlich auch verrückt, aber es lief noch "Schwarzwaldklinik" und die Anzahl der Programme war äusserst überschaubar.Ich weis, ich bin furchtbar  
- 
					Und dann das ganze in den EmbroideryEditor von Janome: EmbroideryEditor aufrufen Hoop Mode Design PC Windows (C:) Users deinen Ordner dann My Embroidery My Machine Files und dort müsste dann deine Datei sein. So jetzt hab ichs für mich auch mal schnell wieder durchgespielt. 
- 
					Jetzt hab ich mal ein bisserl gespielt: Müsste eigentlich so funktionieren. Das Stickmuster wurde in der kostenlosen Version Bernina Artlink 8 erstellt. Bearbeitet und du willst es jetzt abspeichern. Ich bin so vorgegangen: Datei - Maschinendatei exportieren Dann öffnet sich das "Maschinendatei exportieren" Fenster und bei Dateityp: wird der jeweilige Maschinenhersteller ausgewählt. In deinen Fall: Janome/Elna/Kenmore (*.JEF) und dann auf "Speichern". So hat es bei mir geklappt. 
- 
					Jetzt hast du schon soviel geschafft und dann das.  Habe jetzt leider meine Aufzeichnungen wie ich vorgegangen bin gerade nicht zur Hand, aber vielleicht hilft es dir, wenn du bei Artlink die Hilfefunktion aufrufst. Dort bin ich beim Benutzerhandbuch auf Seite 50 fündig geworden. 
- 
					Ach das wird schon irgendwann, wir lassen uns doch nicht mehr stressen  Und es heißt doch: "Was lange währt, wird endlich gut" Ich hab Zeit  
- 
					Da ich aber eine (Überraschung!!!) karierte Bluse nähen möchte  da freu ich mich aber darauf, Karos sind schön. da freu ich mich aber darauf, Karos sind schön.
- 
					Ja, glaube ich auch, dass das Abendprogramm steht. Musste ich auch erst sehr lange lesen. Schreib dir alle Schritte am Besten mit.  
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]

 
		 
		
		
	