Anzeige:

Beiträge von HolziSew

    Ach das klappt schon, notfalls springe ich hald dann einige Kapitel zurück. ;) (Muss ich öfter machen)

    Was hab ich früher gelesen, aber seitdem es ohne Lesebrille nicht mehr geht, hat es mich nur noch genervt. Und dann hab ich mit Podcasts hören angefangen und irgendwann dachte ich mir, warum eigentlich nicht einen ganzen Hörbuchdownload.

    :doh:

    Stimmt Bücher sind auch noch da. Ja, ein Bücherwurm war ich auch mal.

    Aber ich glaub ich werd alt. Mein neuester Spleen, Frau lädt sich ein Hörbuch aufs Handy runter und lässt es sich dann vorlesen. Beim Rasen mähen, Unkraut zupfen usw. voll praktisch.:rofl: Also sieht man mich meistens nur mit Stöpsel im Ohr.

    Gestern habe ich dann endlich die Bluse fertiggestellt, an der ich schon seit März? Februar? keine Ahnung? rumlaboriert. Nun ja, immerhin ist sie wenigstens fertig geworden.

    :daumen: Gut Ding will Weile haben. Schaut doch super aus und vorallem die Karos, alles stimmig.Gefällt mir super gut!!!!


    Also ich habe mich beim Anschauen deines Fotos zuerst auf deine Bluse konzentriert, aber nach Rufies Hinweis nochmal deine Spielesammlung genauer entdeckt. Da ist ja auch "Trivial Pursuit" dabei. Ich bekam meistens immer die äußerst blöden Fragen, habe es aber trotzdem geliebt.:)

    Hallo,

    da hast du dir aber wieder einiges vorgenommen :daumen: RESPEKT

    Momentan komm ich leider zu garnichts. :doh:

    Es steht immernoch die "Mission" Reitrock aus und etliche andere Stöffchen liegen hier auch noch rum. Ich hoffe jetzt mal auf die herbstlichen, trüben Tage, dann wird das schon was werden. Aber vorallen müsste mein freies Zimmer endlich mal ausgeräumt, gestrichen und dann in mein Paradies verwandelt werden :raddrehen:.


    Ich verfolge auf jeden Fall deine und eure Trenchcoat-Projekte mit Spannung, soviel Zeit muss sein.:herz:

    Wie ich weiter vorne schrieb, hatte ich zuvor eine brother - die konnte man durchs ganze Haus bis in den Keller hören, so dass mein Mann schon besorgt fragen kam, was ich denn da treibe :D - und dabei habe ich nicht schnell genäht.

    :rofl: und meiner meinte immer: "Wie lange willst du noch rumscheppern?":rofl:


    Es war dann auch schon mit der L450 (ohne Gleichstrommotor) ein Unterschied wie Tag und Nacht. Ein viel angenehmeres Nähgeräusch für die Ohren.

    Der Geräuschpegel war für mich ein Hauptargument warum ich mir überhaupt die L450 zugelegt habe. Die vorhergende Overlock war garantiert nicht schlecht (Brother), aber einfach zu laut (für meine Ohren). Ja, wir beide wurden auch so keine Freunde, dadurch viel der Abschied nicht so schwer.

    Ich wusste, das Juki für Bernina zuvor die Overlocks baute. Dadurch habe ich auch die Juki MO 104 D probegenäht. Blieb aber dann doch bei der L450 hängen.

    Ob jetzt die L460 noch leiser ist, kann ich nicht beurteilen. (Fiel aus meinen Preisrahmen)

    Jedenfalls, neue Overlock zu Hause angekommen, ausgepackt und ausprobiert. Seitdem ist mein Mann auch wieder zufrieden, weil er ungestört im Wohnzimmer fernsehen kann, während ich im Esszimmer (getrennt durch eine Wand, wohlgemerkt) schön vor mich hin nähen kann. Hatte auch schon einen ziemlich dicken Strickfleecestoff damit versäubert und es ging ohne Probleme.

    Wenn du keinen Kniehebel brauchst, könntest du auch die L450 nehmen. Ist eine schöne, leicht zu bedienende und leise Maschine und kostet nicht soviel wie die L460. Viel Spaß beim Probenähen:daumen:

    Ich habe mich nie zum Elternbeirat aufstellen lassen. Es fehlte einfach die Zeit dazu. Aber der Elternbeirat sowohl im Kindergarten, als auch in der Schule hatte stets die Unterstützung von mir. Wenn z. B. eine Begleitperson bei Ausflügen gebraucht wurde oder für einen Basar irgendwas gemacht werden musste, war ich immer zur Stelle. Sah das irgendwie für mich als Selbstverständlich an, dass man zusammenhilft. Ja, es gibt auch welche die man nie zu Gesicht bekam und solche die sich ständig über irgendetwas beschwerten. Kann mich noch erinnern, dass wir beim Elternabend in der Grundschule einmal unsere Elternsprecherin sogar in Abwesenheit gewählt haben. Natürlich wurde sie vorher gefragt. Sie konnte an dem Abend nicht persönlich kommen. Die Lehrerin fragte allerdings ganz verdutzt ob das wirklich abgesprochen war. Ja, in einer kleinen Grundschule von Klasse 1 - 4 ist das vielleicht möglich. Wir kannten uns alle untereinander, das hat dann auch ab und zu Vorteile.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]