Das würd mich auch interessieren .![]()
Beiträge von HolziSew
- 
					
 - 
					
Du könntest aber auch mit der Stichlänge bis 4 gehn und auch mal mit einer 90er Microtexnadel versuchen. Je nachdem wieviele Lagen es sind und welche Länge dir dann besser gefällt.
 - 
					
Da kann ich auch voll verstehen, dass du ihnen Stulpen nähen willst. Sind ja schon sehr viele Haare. Müssen sie eigentlich geschoren werden? Kenn mich da nicht so aus.
Und zurück zu den Nadeln. Da es ja ein Regenjackenstoff (hab ich noch nicht verarbeitet) ist, würde ich genauso behandeln wie Softshell. Stichlänge größer so 3 - 3,5 und eine Microtexnadel Stärke 80.
 - 
					
Die sind ja total goldig

Ich würde Microtex Nadeln nehmen.
 - 
					
Wenn ich eure ganzen schrecklichen Begebenheiten lese, dann bin ich wieder gerne das komplette Landei, da wo sich Fuchs und Hase Gute Nacht sagen.
 - 
					
Recht hat dein Orakel

 - 
					
 - 
					
Herzlichen Glückwunsch zur neuen Maschine und viel Spaß damit

Das wird eine harte Wartezeit
, (kenn ich nur zu gut) aber die Freude ist dann umso größer. 
 - 
					
sehr sauber gemacht
 bin auch gerade am Reißverschluss einnähen, allerdings wirds eine Jeans.aber mit diesen Bundfalten würde das bei mir ein Teil, das ich direkt in die Tonne tun könnte
Nö, Bundfalten sind auch nicht meins, aber deine Abnähermethode hat was....,
tolle Idee

 - 
					








Soviele Daumen hoch kann ich gar nicht geben.

Schaut sehr schick aus, ist dir toll gelungen.

Also jetzt nochmal
 und dann ist die Weste fertig. Gratuliere - 
					
Es könnte aber auch daran liegen, dass es einfach mit Omilli schöner ist.

 - 
					
Es ist schade, dass bei uns die Kinder keinen Handarbeitsunterricht mehr haben. Das war doch früher in der Schule eine gute Gelegenheit, in alle Techniken mal reinzuschnuppern.
Stimmt. Eigentlich habe ich mich geärgert als ich zur Schule ging, weil ich lieber WERKEN gehabt hätte und Stricken, Nähen usw. von meiner Mama her schon konnte.
Aber jetzt haben sie irgendwie überhaupt nicht mehr "Handarbeiten".
Meine Tochter hat irgendwann, glaube ich, einmal in der Grundschule was gehäkelt.
Wenn ich so an meine Schulzeit zurückdenke, da war irgendwie von allem etwas dabei.Ich glaube mein Töchterlein war in der 6. Klasse, als sie in der Schulschauspielgruppe war. Beim Theaterstück sollte sie eine Frau darstellen die strickt.

Konnte sie natürlich nicht.

Hab ihr dann auf die Schnelle mal einfach rechte Maschen beigebracht. Für die Szene hat es genügt.
 Wir haben sehr viel gelacht, beim Strickunterricht. - 
					
sie hat mehr Spaß am kochen, backen und mit Hammer und Meisel.
Das ist doch auch was.

Meine Tochter (23) erklärte mir letztens, sie müsse sich doch auch mal so verschiedene handarbeitstechnische Sachen von mir mal zeigen lassen. Ah, jetzt wächst das Interesse doch.

 - 
					
 an dein Enkelmädchen. Seh schon, die nächste Generation der Nähwütigen wächst heran.
Dieses Band wird so schnell nicht mehr abgelegt werden.
 - 
					
Viel Spaß beim Schnittmusterkopieren.

Schöne Schnittmuster und ebenso schicke Stoffe hast du dir ausgesucht.

Freue mich schon auf die neuen Modelle.

 - 
					
Hallo,
ich benutze diese und zum Anpressen habe ich mir die Aufsätze zur Prym-Vario Zange gekauft. Funktioniert meiner Meinung nach sehr gut.
 - 
					
nicht, dass ihr denkt, hier geht ja garnix vorwärts....
Das würde ich mir nie erlauben zu denken, bei deinen schönen Stoffzusammenstellungen.

Jeden Tag eine Naht bringt uns auch vorwärts.
Genauso handle ich momentan auch und auf neue Fotos kann ich warten.
 - 
					
"Ein bisschen Spaß muss sein ..."



 - 
					
Oh, leider kann ich dir nicht weiterhelfen den Knoten zu entwirren.

Aber zwei Sachen kann ich sagen:
1. Du bist sehr schnell im Sockenstricken

und
2. Deine Garnfarben gefallen mir sehr gut

 - 
					
Hätte ich noch eine Katze oder einen Hund würde ich zu Tierfutter aus der Dose tendieren. Da erledigt sich das dann auch quasi von selbst, wenn die Dose schlapp macht.
Stell mir das gerade so vor, dass dein Haustier
 (Katze gibt`s leider nicht) geradzu darauf wartet: "Hoffentlich platzt die Dose, bald!" 
 
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]

		
		
		
	