Vielen lieben Dank für deine Anleitung. Muss ich unbedingt mal ausprobieren.
Beiträge von HolziSew
-
-



Kannst wirklich stolz sein. Das Motiv ist ja zuckersüß

-
Aber da war ja bei jedem Teil nur noch ein Fitzel Rest zu machen ... hier ein Bündchen, da ein Saum und der Reißverschluss bei der Jacke.
aber genau diese Fitzel-Arbeiten sind doch welche, die einfach am Meisten aufhalten.
Aber wenns dann mal läuft, dann läufts einfach. 

Super, schöne Sachen hast du wieder fertig gestellt und Murmel kann sich freuen.




-
Oh, Mann wenn ihr jetzt alle mich so lieb anguckt,
dann werd ich ja ganz ROT 
und das kommt eigentlich nicht so oft vor.
Ich lasse es mir noch einmal durch den Kopf gehen. Wenn ich schon so viele abgearbeitete Kreuzchen hätte
, vielleicht dann doch
.Jetzt lasst mich mal die ersten fertig machen und dann "Schaun ma mal".

-
-
Ach, nein. Bin kein Hutträger, aber danke das du es eingestellt hast, war sehr interessant

-
Laptop direkt stationär neben der Maschine ist doch sinnvoll, Forumlesen z.B.

-
aus der Sichtweise, dass dadurch die Hersteller ihre Anleitungen somit immer auf den neuesten Stand halten können, habe ich es noch nicht gesehen. Da hast du natürlich Recht, zumal die Maschinen ja heutzutage auch upgedatet werden können.

-
Ich mag gedruckte Bedienungsanleitungen viel lieber und war schon froh das eine toll beschriebene Anleitung bei meiner Janome dabei war. Aber es kommt leider heutzutage immer mehr auch bei anderen Geräten nur noch eine PDF zur Verfügung zu stellen. Da ziehen anscheinend auch die Nähmaschinenhersteller mit.
-
wenn das mit dem Schrägband so super geklappt hat, das "Schrägband und Ich" glaube werden keine Freunde mehr. Da liegt der Fadentrenner äußerst griffbereit.
-
Ich frag mich, was wir uns hier überhaupt über 0,5 cm hin oder her so aufregen
Abschneiden ist leichter als ansetzen!
Richtig, wir machen es uns aber schon extrem schwer.



-
Vielen lieben Dank für die Einladung, aber bei mir würde das Stricken zur Mehrjahresaktion.

Ich schau euch bei den tollen Socken lieber zu.

-
Hallo,
ich mache zwar nicht beim Sockenbingo mit, hoffe aber hier euch einmal Danken zu dürfen.

Inspiriert durch den Elan und den ganzen tollen Fotos von euch, habe ich meine bereits fertig gestrickten Socken hervorgeholt und mal zusammen genäht
(waren bereits sehr gut abgelagert
glaube die letzten mindestens schon drei Jahre).Mann, oh Mann, das waren am Ende fünf Paar. Ich weis auch nicht, warum es bei mir immer am Vernähen scheitert.

So, jetzt wurde ich auch wieder neu mit dem Strickvirus infiziert.

Da ich jetzt manche Zeit wartend im Auto zubringen muss und da eine
Nähmaschine eher suboptimal ist, suchte ich kurzerhand Sockenwolle zusammen und fing dann einmal wieder an
.Bisher ist das
entstanden.
OK, ich übe noch und musste mich auch erst schlau machen, wie eure tollen GUMGUM funktionieren (bisher eigentlich nur Einfache gestrickt), aber es wird wieder und macht viel Spaß.

-
ich kopiere sogar geklebte Schnitte... ich kopiere auf extragrosses Packpapier... stabil, günstig und gut faltbar
Mach ich auch, bei mir wird alles kopiert.
Liegt wohl daran, dass meine Kindheit mit einer über den Küchentisch gebeugte Mama geprägt war, die sich mit den Kopierrädchen bewappnet, durch die Burdaschnitte rädelte.Einen mühsam zusammen geklebten Schnitt zu zerschneiden und dann wenn ich ihn wieder bräuchte erneut auszudrucken
, nöh dazu hab ich keine Lust.Aber einen wirklich super Schnitt, wie Devil's Dance gemacht hat, auf Pappe, find ich eine gute Idee.
Auch ich habe vor langer Zeit, aus Unwissenheit einen Fertigschnitt ausgeschnitten und habe mich dann hinterher super geärgert.
Das richtige Ordnungssystem,

ja daran arbeite ich immer noch.

-
Schaut toll aus


Ja bitte um Berichte beim Alltagstest, weil Topflappen kann man immer gebrauchen.

-
Das finde ich schon sehr spannend, wird bestimmt interessant
und als "Frischling" kann man ja nie genug Lektüre haben.
-

Hoffe doch sehr das du uns berichtest, welche einziehen durfte. 
-
Oh je, kann ich verstehen. Kann es überhaupt nicht leiden, frag mich auch immer: "Wozu haben sie dann überhaupt eine Nähmaschine erfunden
."Aber du schaffst das.

-
Mach i doch gerne 😍 .
-
da warst du aber schon sehr fleißig mit den Vorbereitungen.

Also, Kaffeemaschine heiß laufen lassen, bei der Nähmaschine das Fußpedal, und dann schick ich noch viel Spaß und Erfolg zu dir

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]

