Beiträge von HolziSew

    Über 6 Std. nonstop live nähen liegen hinter mir. Schon Wahnsinn, was die Schneiderakademie da auf die Beine gestellt hat. -

    :applaus: :daumen:


    Du hast auf jeden Fall meinen vollen Respekt, wie weit du am Ende gekommen bist. :herz:


    Es heißt zwar immer man wäre "multi tasking" fähig, aber zusehen, Infos aufsaugen und diese dann auch noch zeitgleich umsetzen. Chapeau :daumen:


    Aber ich habe es leider nicht geschafft!

    Das ist doch nicht schlimm, bist trotzdem weit gekommen und deine Anpassungen haben funktioniert, würd sagen PASST :daumen: .


    Und heute Nacht im Traum kommen die Ideen. :herz:


    Bin ab Beginn auch online dabei gewesen, habe mich währenddessen mit meinem Projekt beschäftigt. Fand das Ganze super gelungen. :daumen:

    ... und du denkst, wir wollen nicht wissen, welche du gekauft hast :confused: ?

    Dieses Mal probier ichs mit Tefal ;)


    20250404_170525.jpg


    Meine vorherige war von Philips. Damals ziemlich teuer. Jetzt hab ich mich an deren technischen Daten orientiert. Freilich geht heute noch mehr Watt, mehr Dampfdruck usw.. Aber bei einer geschrumpften Personenanzahl im Haushalt und nur noch das nötigste Büglerin (ausser beim Nähen ^^) genügt mir (hoffe ich) wenn das Neue genauso ist wie das Vorherige.


    Und ich brauche keine Temperatur einstellen. :thumbup:


    Das war nämlich der Grund, das ich mir damals das teure Bügeleisen geholt hatte. Angefangen mit einem normalen Dampfbügeleisen. Irgendwann einen Dampfreiniger (funktioniert noch) mit Bügeleisen zugelegt. Ach war das schön, z.B. nicht mehr jedes Kinder T-Shirt auf links drehen wegen dem Aufdruck. Man gewöhnt sich da so schnell dran. Dann ging das Bügeleisen kaputt. Holst hald dein altes einfaches wieder aus dem Keller. Nicht mehr drangedacht, ja da war doch was und schon wars passiert. Der tolle Aufdruck hat der Temperatur nicht standgehalten. :doh:

    bügeln...aber momentan spucken und tropfen meine Eisen...

    Genau aus diesen Grund hab ich mir heute eine neue Dampfbügelstation geholt.


    Bügeln an sich, nein keine Lieblingsbeschäftigung von mir. Schnell mal ne kurze Naht, mit dem kleinen Prym (mein vorheriges Reisebügeleisen hab ich leider geschrottet =O ), Vliese mit der Presse aber bei Bekleidung da mag ich schon gerne ein Großes mit viel Dampf. Und am besten, wenn ich nicht die Temperatur einstellen muss und überall drüber gehen kann.


    Meine bisherige Station hat jetzt 11 Jahre ihren Dienst getan. Aber schon seit einiger Zeit mit Vorsicht zu genießen. Beispiel: das weiße Trachtenhemd noch schnell glatt bügeln, Vorsicht konnte passieren, daß kein Dampf sondern eine Mischung aus demselben in Verbindung mit Kalk und sonstigen Rückständen (obwohl immer entkalkt) aus den Löchern aus trat. Das Hemd wanderte dann evtl. nicht an den Besitzer, sondern direkt wieder in die Waschmaschine. :motzen:


    Gestern ist mir dann der Kragen geplatzt. Wieder am Kleid weiter gemacht, ein Geschirrtuch eh schon auf den Stoff gelegt und dann kam nur noch Wasser. :mauer:


    So, jetzt muss ich mal auspacken und probieren.

    Ich bin zwar angemeldet, werde aber nicht live mitnähen. Unter der Woche habe ich genug Stress bei der Arbeit, da muss ich mir das am Wochenende nicht auch noch antun. Ich finde die Idee gut, aber für mich persönlich ist es gerade zu stressig, wenn mir das Nähtempo vorgegeben wird.

    Kann ich verstehen. Bin auch angemeldet, werde aber an meinem Kleid weiter nähen.


    Und was ein vorgegebenes Nähtempo anbelangt, bin ich eh raus. Mein allgemeines Schneckentempo und die Freundschaft zum Nahttrenner, denke sind nicht unbedingt mit dem Tempo kompatibel. :rofl:


    Freue mich aber trotzdem dabei zu sein.

    Um ehrlich zu sein, mag ich Leo-Muster nur an Leoparden und sonst nirgendwo. 🙈😬


    Duck un wech…

    Nein, brauchst nicht "wech". Ich persönlich kann diesen z. B. diesen Leostoffen auch nix abgewinnen.

    Aber mei, Geschmäcker sind hald verschieden.



    Die Swiss Cow Edition hat was ..... :daumen:, das lockert das Weis der neuen Maschine auf.

    Ach Steffi, bitte äußere auch weiterhin deine Ideen. Lass uns daran teilhaben. :herz:


    Ich schaue auch gerne Videos vom Quilten, es fasziniert mich, es schaut auch immer so toll und perfekt aus. :daumen:

    Auch die super Werke hier im Forum :applaus: ❣️


    Aber ich weiß (für mich), das es ganz, ganz viel Übung sicherlich verlangt, ich auch nicht den Platz dazu hätte, ich ständig mit dem beschäftigt bin "was könntest jetzt wieder beginnen"?


    Und diese Mischung, mal Bekleidung (lange nicht so gut wie du :* ), mal eine Tasche, mal etwas ganz anderes ausprobieren, das ist das was mir gefällt.


    Nähen ist Hobby und Hobby macht keinen Stress! Basta!

    Genau :dafür:

    Kleine Zwischenmeldung am Sonntagabend. :biggrin:


    Seit Freitagnachmittag war ich ab- bzw. eingetaucht im Nähzimmer. Ich hab es genossen, obwohl mein bester Freund, der Nahttrenner (hab übrigens einen Neuen, liegt gut in der Hand) viel leisten durfte. :daumen:


    Heute ging's dann ans nochmal neu anzeichnen der Änderungen auf den Oberstoff (gut das ich es mit der Nahtzugabe nur gut meine :pfeifen: ).


    Anschließend, ach ja ein Futter braucht das Kleid.

    Hab ich eigentlich schon mal erwähnt, das ich dieses "flutschige Etwas" gar nicht mag. :motzen:


    Der Zuschnitt dauerte daher sehr lange. :mauer:


    Die Abnäher im "flutschigen Etwas" sind drin. 😅


    Ok, die kommende Woche (hoffe nach Feierabend mal Zeit freizuschaufeln) mach ich dann weiter. :)8

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]