Genau,
und ich müsste ihr, ach was weis ich wieviele "Mag ich" geben. ![]()
Beiträge von HolziSew
-
-
Nein, Tanja ich komme auch nicht rein.

-
Hallo,
ich machs meistens so
-
Das habe ich gestern auch mal gemacht und wieder einmal meine Maschinenpark gereinigt und geölt. Schau ma mal wie lange eine Ordnung herscht.

-
Danke, jetzt ist alles klar.

Dann kann man wirklich Stoffsparend auflegen.
Also schlecht ausschauen tut es nicht

-
manchmal hat man eben so gar keinen Elan für irgendwas. Passiert mir öfters und dann wiederum gehts wieder ganz fix. Genau, schieben wir es mal auf die momentanen Umstände
. Das Wetter weis ja momentan auch nicht so recht was es will.Den Schnitt der "Judy" hab ich auch, aber noch nicht genäht.Hast du sie aus Steppstoff gemacht?
-
Der schaut auch richtig schön aus. Viel Spaß beim Weiterarbeiten wünsch ich dir.

-
Hallo, jetzt mal die Stimme einer Nichtkursteilnehmerin:
Toll schaut sie aus:der Stoff, der Ausschnitt und die Machart gefällt mir sehr. Könnte es mir auch als Oberteil eines Kleides vorstellen.

-
Quernaht, stimmt 💡ihr seht mir ist ein Licht aufgegangen. Vorstellungskraft dauert hald bei mir etwas länger.
Seht mir es bitte, bitte nach

. -
Bitte hilf mir, steh gerade aufn Schlauch.


Wenn ich eine Hose zuschneide, hab ich doch zwei Vorderhosen- und Hinterhosenteile. Wo befindet sich dann die Naht hinten? Wie gesagt, steh gerade etwas neben mir bei der Vorstellung.

-
Schaut sehr schick aus
aber für was man hinten am Bein eine Naht haben sollte
erschließt sich mir auch nicht.Aber vielleicht findet sich ja noch eine Lösung.

-
...mit anderen Worten: Das Nestkörbchen ist nicht tierschutzgerecht ??
ich glaube das meinte Walter!

Du findest bestimmt noch eine richtig, kuschelige Höhle für ihn.

-
Das ist ja ärgerlich, hoffentlich bekommst du sie schnell repariert. Aber trotzdem gut, das du noch ein solches tolles funktionstüchtiges, gepflegtes Schätzchen hast.

-
Also dann warst du ja schon fleißig. Setz mich gern dazu und erwarte freudigst deine Berichte.

-
🥰 war grad in der Galerie gucken. Das ist wirklich unheimlich süß geworden.

Etwas mehr Stoff kaufen ist immer sinnvoll
und wenn dann Enkelmädchen eine neue Zusammenstellung findet, dann passt einfach alles. -
Hallo,
habe die Prym Variozange und die Jeansknöpfe von Prym benutzt. Ich hatte bisher keine Probleme am Jeansbund damit.

-
Ich glaube nicht, dass ich schon jemals einen Turnbeutel gekauft habe.
Die waren schon immer selbst genäht.
Oh, fällt mir gerade ein.

Stimmt in meinen Fall nicht ganz.
Bei Töchterchen war der Turnbeutel passend zur Schultasche zur Einschulung damals im Set dabei.

-
Wünsche dir auch
.Das ist doch vollkommen legitim, wenn man müde ist. Letzte Woche hatte ich auch so einen Tag (und war eigentlich nicht so fleißig wie du) da lag ich um Acht im Bett und bin eine halbe Stunde später schon eingeschlafen.
Manchmal ist es einfach so.

-
Toll, wenn du soviel geschafft hast.

Gut, dass du mich an die Bärenn erinnerst.

-
Wichtig ist auch, bevor man den Einfädler verwendet, die Nadel "Hoch-Tief-Taste" zu drücken. Ist auf jeden Fall bei meiner so und ich glaube bei vielen anderen Marken auch. Ja, die Einfädler können verbiegen, ich war aber am Anfang immer zu zaghaft beim Betätigen und es funktionierte nicht auf Anhieb. Ausserdem mag meine am allerliebsten Organ Nadeln. Bei Schmetz zickt sie manchmal rum.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]
