Kommt auch drauf an, in wieweit ihr die Nähma schon vertraut ist. Das verlinkte Video von Sporcherin ist schon mal nicht schlecht. Auf Youtube findet man so einiges und wenn zuviel geplaudert wird, dann geht man hald erneut auf Suche. Aber die Videos von Pattydoo sind wirklich toll gemacht, also bekämen von mir auch
.
Beiträge von HolziSew
-
-
Der "Start" stand damals auch auf meiner Liste.
Ach, immer diese Entscheidungen.
-
Als ich auf der Suche nach einem Nähtisch war, hatte ich mir überlegt eine Kombi aus Alexkommoden ( wie bei Charming Quilts Atelierfotos) mit einer festen Tischplatte. Dann hätte ich mir die passende Einlageplatte (hätte es bei Rauschenberger aus Kunststoff gegeben) gekauft. Die Maschine durch einen Unterbau in die Platte eingelassen (wäre ja dann ein viereckiger Ausschnitt gewesen) und den Einleger drauf.
Aber es ist ja dann ganz anders gekommen und bin mit den Multi Great glücklich. Für eine Zweitmaschine würde ich aber selber basteln, ok basteln lassen
.So wie NKipka oder aufn Video von Lilo.
-
Ja bestimmt. Ich brauche nur Ruhe, Geduld und Zeit, wenn ich an etwas für mich Großes herangehe. Ich weiß noch nicht, wann ich diesen Zustand mal wieder erreichen kann. Aber Ungeduld und Hetze bringen ja auch nicht weiter

👍👍👍👍
Ich bin ja noch nicht einmal so weit wie ihr. Hab bislang nur den Kurs und das Schnittmuster.

Und noch nicht mal eine Sekunde reingeschaut. Aber irgendwann wirds schon was werden und dann lohnt sich das Ganze, weil (da geb ich dir sowas von Recht) "Ungeduld und Hetze" da kommt nie was "Gscheids" raus. 😘
-
aber auf die Berichte über den Trenchcoat (den habe ich mir auch mittlerweile zugelegt
) freue ich mich.Geh alles ruhig an. Manchmal muss man einfach passiver Zuschauer sein, aber es wird auch wieder anders werden.

-
Bin ich froh, dass ich in der Arbeit kaum mit dieser Technik zu tun hab, das würde die Anzahl meiner Weißheitssträhnchen abrupt erhöhen 🤣
"Weißheitssträhnchen"

Guter Begriff
muss ich mir unbedingt merken.
-
Nein, du hast glaube ich fürs erste nichts vergessen (hört sich schon mal sehr durchdacht an) und wenn sich die beiden eingewöhnt haben (glaube mit 🍪 und 🍫 geht das bestimmt schnell) werden sie ihre Freude haben.

-
Das macht er doch bestimmt, hast ja jetzt lange genug warten müssen.

Viel Spaß damit

-
das gleiche habe ich mir auch gedacht.Glaube die beiden werden voll dicke Freunde werden und ich seh sie schon in ihrem neuen regenwaldtypischen Zuhause, fröhlich von einem zum anderen Ast hüpfen.

-
Probiers unbedingt aus wenn du die Zeit dafür findest.

Ich war begeistert, weil sie passt mir super.
Es wird nicht die Einzige bleiben, Zeit müsste man wirklich mehr haben. 😍
-
der ist aber auch hübsch. Bitte um Fotos aller aus Musselin entstandenen Werke.
Find in ja sehr schön, habe aber selber noch nichts daraus genäht und ihr wisst ja "mein Vorstellungsvermögen" lässt zu wünschen übrig. 
die größte Größe (lt. Maßtabelle im Schnittmuster) ist die XXL/Herrengröße 54:
"Saumweite: 135, Brustweite 135"
(Männer haben anscheinend keine Taille
) -
es war zu meiner Freude gleich eine A0 Datei dabei.
Soviel wie ich gesehen habe, ist das Schnittmuster nicht in den Herrengrößen, sondern S-XXL glaub ich. Schaue dann nochmal genau nach und messe.

-
Nein, nicht diese Mütze, da würde er mir ja selber nicht mehr gefallen.
ZitatDas Hemd kann als Kurzarm- oder Langarmhemd genäht werden. Ein Tutorial erklärt auch noch, wie ganz einfach und schnell ein Hemd mit mehr Weite, Fischer- oder Trachtenhemd oder für mehr Bauch, genäht werden kann.
Musste ja schon beim Durchlesen schmunzeln (unterstrichen).

Da kann ja dann nichts mehr schief gehen.

-
Ihr wisst ja, ich nähe NIE für mich. Ich glaube, das letzte Mal war vor 10 Jahren oder so. Wirds ja eigentlich mal Zeit, nech?
Das ist bei mir genau umgekehrt, fast immer nur für mich oder für die Tochter.
Aber jetzt habe ich doch glatt einen Nähauftrag von meinen MANN
bekommen.Ausser zwei Hoodies und einer Jacke aus Strickfleece war da noch nicht mehr drin.

Jetzt möchte er doch glatt das. Gleich den Schnitt gekauft und auch plotten lassen. Gestern habe ich Stoffmuster bestellt (brauchte was anderes auch noch, daher kam mir es sehr gelegen), "Ich möchte jetzt bald mal wieder Stoffe shoppen gehen können
"Dann schaun ma mal was es denn am Ende wird.

-
Also, ich bin wirklich beeindruckt.

Wie lange ging den dein Zuschneidemarathon?
-
...na, vor dem Zusammennähen hab ich eigentlich auch keine Angst - mir fehlt jegliche Kreativität
.
da schließe ich mich doch gleich mal an. Mit der Kreativität
, tja das ist doch bei mir auch so eine Sache. Ausprobieren möchte ich ja schon einmal, aber bis dahin bleibe ich noch ein stiller Bewunderer. 

-
Das ist doch toll, solche positiven Nachrichten und du kannst wieder voll durchstarten
, ach du hättest ja noch deinen tollen Oldie
gehabt. Habe mich ja schon alleine beim Anblick in die tolle Pfaff verliebt.Viel Spaß

-
Gute Besserung

Dann bis in zwei Wochen

-
wie ich es das erste Mal machen wollte (es kam wieder einmal der Perfektionist in mir durch) weiß ich nicht mehr wie oft ich mir das Video angeschaut habe.
War ein Hoodie und irgendwie reichte meine Vorstellung wegen der Kapuze einfach mal wieder nicht aus.
Aber mit "Tanja´s Streberstreifen" kam mir die Erleuchtung und seitdem nicht mehr anders.

-
Genau, probiern mas später nochmal.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]
