ich glaube (spreche auch mal so allgemein
) "Wir" können warten und erfreuen uns am Ende an deinem schönen Quilt. ![]()
Beiträge von HolziSew
-
-
"Hier" auch noch eine Stimme für die Nr. 5


-
Wow
der schaut ja halb fertig schon SPITZE aus.Das schaffst du sicher.

-
Ach Reality ohne Nahttrenner wär doch das Nähen nur halb so schön. 😅 Er würde sich doch glatt arbeitslos vorkommen.
Und dein Quilt wird schon noch fertig.🥰
-
Richtige Entscheidung


Bügelbrett finde ich (bei deiner Situation) die bessere Wahl. Lightpad habe ich auch nicht.
Freu dich drauf

-
Ist dir toll gelungen und ich glaube in seinen Nestchen fühlt er sich pudelwohl und ein sicherer Schlafplatz ist es auf jeden Fall.

Glaube der wird zum Dauerschläfer mutieren und gar nicht mehr raus wollen, höchstens um seine Lieblingsspeisen zu schnabulieren.

-
Passt alles perfekt zusammen, gefällt mir super.

-
-
Cool

und ich lerne auch noch dazu.
Habe gerade beschlossen, wenn ich wieder zu meinem Schwiegervater komme (aus Vorsorge haben wir die Besuche etwas eingeschränkt) muss ich unbedingt in den Keller.
Da steht nämlich auch noch ein altes schwarzes Teilchen. Mein Mann meinte, das wäre eine Singer.
So, jetzt hatte ich mal Gelegenheit ein paar Bilder zu machen. 📸 Oschka bitte Entschuldigung, dass ich diese hier reingestellt habe.

Also, ich konnte keinen Hersteller erkennen. Es wäre evtl. möglich, dass auf der Seite beim Handrad etwas steht. Da kam ich leider nicht ran. Vielleicht kann mir jemand darüber etwas sagen.
Sie stammt definitiv von der Oma meines Mannes. Ob diese sie auch schon vererbt bekommen hat, wissen wir nicht.
-
auch eine gute Idee 💡, werd ich für meine Organnadeln so machen.

-
Hallo,
kommt darauf an, welchen Hersteller du benutzt. Ich habe mir von Schmetz
das heruntergeladen und ausgedruckt. 😉
-
Immerhin muss man dann keine Schrauben suchen oder montiert wegen Unachtsamkeit irgendwas seitenverkehrt an oder so...
Richtig, dass ist schon angenehm.

Ach, wenn es sonst keine Grundrisshindernisse gibt, steht mit zwei kraftvollen Helfern, dem neuen Nähgefühl sicher nichts mehr im Weg.

-
-
Sagt mal, kennt ihr das auch:
Freitag Abends: Wetter furchtbar, unternehmen kann man auch nichts,

dann sitzt man vorm Laptop, liest im Forum und entdeckt nebenbei (wirklich, extra gesucht hab ich nicht
) so schöne Stoffe. Und dann (weil man hat noch nicht genug) wandert der ein oder andere so leise in den Warenkorb.
Jetzt bräuchte ich bloß noch ein bisschen Zeit, weiß aber nicht wo ich das bestellen könnte. 
Ich habe aber zumindest schon Ideen.
-
ein Mann brachte das Thema "Willst Du nicht mal das Ikea Sperrholz entsorgen? ) auf und dann nahm es so seinen Lauf.
Immer diese Männer
, haben aber oft auch sehr gute Ideen und dann muss man Nägel mit Köpfen machen.Du wirst viel Freude daran haben und wie @Friedafröhlich schon bemerkte, die sind zwar etwas teurer, aber hald ebs "Gscheid´s".

-
Der Multi Great ist super.

Bei mir steht aber auch die Overlock auf einen separaten Tisch und die Ablage nutze ich für die Stickrahmen und das Stickmodul.
Abdecken in "Parkposition" würde schon funktionieren, aber da ich mir den extra Spulenhalter zugelegt habe, müsste ich diesen jedes Mal abbauen, damit die geschlossene Einlageplatte drauf passt. Deshalb habe ich sie immer oben und wenn ich Sticken möchte wird sie durch die programmierten Positionen herausgefahren.
Ich bin immer noch ganz verliebt.

-
Die Matchhode bitte schnell nähen, ich freue mich auf die Schönwetterperiode, oder gilt das nur für euch im Norden.

Nein, ich glaube ( hoffentlich) die Wirkung erstreckt sich bis in den Süden. Wenn man ja den momentanen Wetterbericht so anschaut, dann ist es Bundeseinheitlich eher bescheiden. Also muss es auch für alle schöner werden, notfalls müssen mehr Matchhosen genäht werden.
(bin schon weg 
) -
Das die Kreuzfahrt nichts wird, tut mir sehr leid.
Hätte es euch so gegönnt.Wenn deine Aussage mit der Matschhose stimmt, dann bitte schnell nähen.

Ist schon toll, wenn man einfach fragen kann, weil deine Hefte so schön sortiert sind.

Da erinnerst du mich wieder an was. Habe mir extra so Zeitschriftensammler aus Holz vom Schweden geholt. Da geht nämlich immer ein Jahr rein. Aber wenn man's hald nicht macht.

-
Habe ich mir damals auch überlegt, so nach dem Motto:"Das gehört sich so, ist meine künstlerische Interpretation

!"Nein, ging aber irgendwie gar nicht.
Bilder kann ich leider nicht mehr zeigen, weil der Stoff dann letztendlich z. B. für Kapuzen als Futter für Hoodies oder Abschminkpads verwendet wurde. Oder ich hab irgendwelche Sachen damit ausprobiert.

-
Habe mal ein Shirt für mich zugeschnitten. Alles lief ganz nach meinen Wunsch und war auch noch richtig schnell.

Habe mich so gefreut, weil meistens schleiche ich vor dem ersten Schnitt in den guten Stoff ewig herum und schaue garantiert öfter.
Nur (erprobter Schnitt) diesmal hald nicht. Das Stoffstück war genauso lang wie breit, Jersey mit kleiner Musterung.
Und dann als ich alles ausgeschnitten hatte: Ja, ich hatte alle Teile nicht im Fadenlauf zugeschnitten.

Beim Zuschnitt überhaupt nicht bemerkt, aber wenn man das Vorderteil an den Körper gehalten hat erkannte man es aufgrund des kleinen Musters.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]

