Ich habe zwar einen Teflonfuß (benutze ich auch gerne), aber mit Obertransportfuß funktioniert´s bei mir auch. Hatte auch eine Microtexnadel benutzt und die Stichlänge auf 4.![]()
Beiträge von HolziSew
-
-
Bin gespannt auf ein Foto der Socke, weil der Farbverlauf beim Wollknäuel gefällt mir super.

Ach so angefangene Socken kenn ich.

Aber stress dich nicht, weil 3 mal in der Woche nähen gehen hat was und ich stelle mir das super vor.


-
Richtig, das hat was.
Nur, dass der Stoff griffbereiteter gelegen hat. 
Das wär natürlich perfekt. Stell mir da gerade so eine automatische Schere vor. Nur den Schnitt auf den Stoff legen und schwupps schon ist alles nähfertig zugeschnitten.

Gibt's sowas vielleicht schon und ich weiß es nur noch nicht.

Daher vielleicht das vermehrte üben beim DIN A 4 Blätter zusammenkleben.

-
Ich glaube eine solche Chaos Tante wie mich gibt es nicht noch einmal
Nein, weil mich gibt´s ja auch noch.

Manchmal ist aufräumen total kontraproduktiv. Hätte ich nicht vor ein paar Wochen so schön aufgeräumt, wäre mir mein Schnittmuster wahrscheinlich direkt entgegen gehüpft.
-
Hallo,
nennt mich einfach nur "DUMM".

Also, nach längerer, nähtechnischer Pause, hatte ich am Wochenende förmlich einen Lauf mit Schnittmuster ausdrucken und zusammenkleben.
Heute wollte ich anfangen das Schnittmuster meiner zukünftigen Schlafanzughose (dazu habe ich mir schon vor einiger Zeit einen schönen Baumwollflanell besorgt) zu kopieren.

Muss dazu noch sagen, dass ich die Angewohnheit habe, alle bereits geklebten Schnittmuster (sorgfältig in Klarsichthülle) und Schnittmusterhefte (bei denen ich einen Schnitt entdeckt habe), welche unter die Kategorie fallen "mach ich eventuell mal", im Zimmerchen im Regal gestapelt aufbewahre.
So, und nun kommts.
Legte auf diesen Stapel noch eine Zeitschrift dazu und was stellte ich entgeistert fest.

Richtig, den Hosenschnitt hatte ich schon lange mühevollst zugeschnitten und geklebt. Er lächelte mich förmlich an. Ich habe mir die ganze Arbeit praktisch umsonst gemacht und hätte schon vorgestern mit kopieren anfangen können.

Anscheinend werde ich schön langsam vergesslich. Schade ums Papier und die Druckertinte und meine Zeit.

Aber was solls, ich fang dann mal mit kopieren an.

-
Ach, das kann doch mal passieren, dass man sich verrechnet.

(Ist irgendwie auch nicht meine Stärke)
Aber ich musste gestern Abend an dich denken. Ich habe meine Schnittmuster weiter ausgeschnitten (wenn man mal dabei ist
) und geklebt und was lief am Fernseher, Football 🏈.Mein Mann verfolgte es sehr interessiert, ich kenn mich da leider gar nicht aus.
Irgendwann kam dann von ihm die Frage: "Du machst ja immer noch?" Klärte ihn dann auf, dass ich sogar zwei Schnittmuster fertig hätte.

-
Sieht sehr gut aus.

Darf ich fragen, welche Nadeln du verwendet hast?
-
"Nein" rumärgern lohnt sich nicht,
zumal das Shirt dir auch dann so perfekt gelungen ist. 🥰
Noch dazu meine Farbe.
Wegen Blende oder Bündchen
,hab jetzt mal so meine Sachen gedanklich angeschaut. Bin zum Entschluß gekommen: "Mag Beides" 🥰
-
Zitat
heute Nachmittag werde ich mit meinen Kindern hemmungslos Cord shoppen
Da wünsche ich dir viel Spaß dabei und eine schöne Konfirmation, ist bestimmt eine tolle Entschädigung für den leider verhinderten Stoffmarktbesuch.

-
Mit einem Schnittmuster von "Meine Herzenswelt" wurde mein Mann auch schon benäht. War damit sehr zufrieden.

Sehr schöne Hose und eine tolle Farbe.🥰
ZitatNächste Woche ist Stoffmarkt, da werde ich wieder Cord einkaufen, in Massen.
Falls du die "Massen" die du benötigst
, evtl. dann doch nicht ergattern kannst (was ich aber bezweifle) kannst du mal hier schauen. 
-
Wär doch eigentlich ganz einfach, wenn es so einen "Zeitumkehrer" wie bei "Harry Potter" wirklich geben würde.

Dann könnte man zeitgleich auf jeden Fall mehr machen.


🧶
-
Schauen aber dafür sehr schön aus mit den Streifen.
ZitatDas vierte Paar für dieses Jahr ist fertig geworden
Passt doch, ein Jahr kann man in vier Quartale einteilen und ebenso hat es vier Jahreszeiten.

Zeit ist irgendwie immer zu knapp, ich mach mich mal auf die Suche.

-
Wisst ihr was? Der Vollmond ist schuld! Jawoll!
Und der ist ja morgen vorbei! Tschakka! Also ... morgen wiederGenau

Nachdem ich eure Missgeschicke gelesen habe (gibt ja so Tage, an denen einfach nichts funktionieren will
, kenn ich
) trau ich mir es gar nicht zu sagen.Meine (ungewollte) Nähabstinenz scheint vorbei zu sein.


Es liegt ein Shirt fast fertig neben der Maschine (es fehlt nur noch das Halsbündchen und die Säume) und momentan klebe ich das Schnittmuster für die dazugehörige, zukünftige Schlafanzughose zusammen (macht die, welche zusammenkleben überhaupt nicht mag).
Also, dann hoffe ich, dass es, wenn der Vollmond vorbei ist,
bei allen wieder besser läuft.

-
So Schranklösungen find ich eine tolle Idee. Türe zu und alles ist aufgeräumt.

Ja, vielleicht wär das wirklich eine Option, wenn alles in einem Zimmer vorhanden sein sollte.
Platzprobleme hat man doch anscheinend immer.
-
Zitat
Notfalls kann ich auch auf dem Esstisch zuschneiden.
Da bist du schon weiter als ich.
Bei mir muss trotz Nähzimmer immer noch der Esstisch zum zuschneiden herhalten.

Er ist einfach so schön groß.
Ich mag auch die Möbel vom Schweden, aber nähen wenn die Maschine auf einem Schränkchen steht, stell ich mir (für mich) etwas schwierig vor.
Aber eine Lösung mit Rollen find ich generell mal nicht schlecht. Ich schieb hald die Kästchen, wenn Platzbedarf besteht, mit der Maschine aus dem Zimmer.

-
Gute Besserung

Da schließe ich mich doch gerne an. Der nächste Winter kommt bestimmt und kalte Finger hab ich dann immer.
-
Oh jeh, das ist schwierig, die ideale Lösung zu finden.

Kenn ich nur zu gut, bin ja vor bald einem Jahr vor der gleichen Entscheidung gestanden. Überlegt, zig Mal ausgemessen, Bett sollte drin bleiben, falls mal Sohn oder sonst wer, zum übernachten bleibt. Zu guter letzt musste aber das Bett doch weichen (wenn plötzlich Übernachtungsgast), dann kommt einfach eine Matratze rein. (Wollte eigentlich meinen Beitrag von damals verlinken, bekomme ich aber irgendwie nicht hin
)Und zur Minimierung des Nähgeräuschs, da habe ich mir mal unter die laute Overlock (die ich aber nicht mehr habe) diese Unterlage gekauft. Ein bisschen besser war's schon. Hatte auf jeden Fall den Eindruck.
Du wirst sicher die für dich beste Lösung noch finden.

-
Zitat
Aber für heute ist Feierabend.
Den hast du dir aber wirklich verdient. 🥰 Ich staune inzwischen weiter, weil es so gut ausschaut.
-
Taschen zu nähen ist nicht meine "Kernkompetenz", aber ich bin so halbwegs zufrieden mit dem Ergebnis
"halbwegs zufrieden"
Nein, einfach nur NEIN. Du kannst stolz darauf sein, sie ist perfekt und der Stoff sowas von passend. Einfach eine super schöne Tasche. 

Und die Chorleiterin wird sich sowas von freuen.

-
So wars bei meinen letzten Stoffmarktbesuch auch. War überrascht, habe zuvor echt überlegt ob ich überhaupt hinfahren sollte. Und dann war es richtig angenehm. Ungestört schauen können und nicht ständig irgendwie bedrängt zu werden, hat was.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]

