Oh, so langsam gehen mir die Klappstühle aus
Ein fertige Quilttop hab ich hier auch noch liegen, das sollte ich vielleicht auch mal fertig machen.
Ich bin gespannt auf erste Fotos
Oh, so langsam gehen mir die Klappstühle aus
Ein fertige Quilttop hab ich hier auch noch liegen, das sollte ich vielleicht auch mal fertig machen.
Ich bin gespannt auf erste Fotos
Ich buddel mal den nächsten Klappstuhl aus und setz mich dazu. Bei dir kann ich noch einiges abgucken, was Kombinationen bei Kindersachen betrifft.
Klappstuhl ausgegraben und zurechtgerückt. Deine Liste vom letzten Jahr hat mich dazu inspiriert, so was auch mal aufzuschreiben. Ich hoffe, ich halte das durch.
Ich schau auch mal vorbei. Du hast ja einiges an Ideen im Kopf. Ich wünsche dir, dass du dieses Jahr ein bisschen mehr Zeit für dich rausschlagen kannst
Rückt mal ein bisschen, ich setz mich dazu. Ich bin auf die ersten Fotos gespannt 🤩
Heute hab ich meine Sticki mal aktiviert und ein paar Schlüsselanhänger gestickt. Die sind für meine Kolleginnen und für die Tochter meiner Freundin, die mit Corona zuhause liegt. Ich glaube, ein bisschen Glück können wir alle gebrauchen.
5F24C5C9-F204-4DAA-AEF6-4AD7DEE6D86E.jpeg
Morgen werden mal Schnitte gesichtet und zugeschnitten.
Chero, danke für die guten Wünsche, die gebe ich gerne an alle zurück
Für den Martinsmarkt fange ich absichtlich jetzt schon an. Der muss dieses Jahr komplett neu bestückt werden, weil die Reste vom vorletzten Jahr einem überschwemmten Keller zum Opfer gefallen sind. Und damit ich im Oktober beim nähen keine hektischen Flecken bekomme will ich das so nach und nach übers Jahr machen. Unsere Pfadfinder backen dafür ja immer Kekse und der Erlös wird auf die Gruppen verteilt. Ich verkaufe dann da meine Sachen und spende den Erlös an die Pfadfinder. So sind wenigstens die Reste vernünftig genutzt und die Kids haben was davon.
Inspiriert durch eure Themen zu 2021 will ich auch mal versuchen, das Chaos im Nähzimmer mal etwas zu Lichten.
Reines UWYH wird es bei mir nicht werden, dafür ist meine Stoffquelle zu leicht anzuzapfen (ich kann mir auch am Wochenende Material holen, was ich vergessen hab )
Heute habe ich schon mal ein paar Stoffe gesichtet und grobe Pläne gemacht.
Es liegen noch drei Tshirt-Stoffe gewaschen da, die werde ich zuerst verarbeiten.
Der Pinke Mantel sollte mal zugeschnitten werden, damit warte ich aber noch, bis meine Kollegin wieder fit ist. Wenn der diesen Winter nicht fertig wird....so what, der nächste kommt bestimmt.
Dann werden die Reste meiner Shirts und Hoody’s zu Kindersachen verarbeitet. Das soll möglichst immer zwischendurch geschehen, damit zum Martinsmarkt im Herbst alles fertig ist - ohne Stress.
Drei Oberhemden stehen noch auf der Liste, dafür ist der Stoff auch schon da und gewaschen.
Und das Puppenhaus ist ja auch noch da.
Das sind erst mal die groben Pläne für 2021. Ich will mir auch mal notieren, was ich so alles mache. Ob ich das durchhalte weiß ich noch nicht. Notfalls hilft da auch dieser Thread.
Tee ist gekocht, die letzten Weihnachtskekse stehen auf dem Tisch, da kann ja jetzt nix mehr passieren
Okay, das sollte erstmal nicht das Problem sein 🙂 Dankeschön
Wenn du erst in einigen Monaten kaufen willst sollten die Bestände wieder normaler sein......hoffentlich
Im Moment sind viele Maschinen schwer zu bekommen.
Ich hab die Brother hier und die macht zuverlässig, was sie soll. Den Nadel-Einfädler liebe ich, da ich mit meinen steifen Händen nicht gut an den engen Zwischenräumen der Ovi hantieren kann.
Die bernette kenne ich nicht
Alles anzeigen[
So mancher bekommt die "Belohnung" für gute Pflege beim Wiederverkauf. Gegenstände, die aussehen wie neu, erzielen gelegentlich deutlich bessere Wiederverkaufspreise.
Grüße
Andreas
Weiß ich. Aber ich kaufe meine Maschinen zum benutzen und nicht mit dem Gedanken, dass ich sie wieder verkaufen würde. Meine Maschinen werden gepflegt und gut behandelt, aber sie dürfen auch zeigen, dass sie benutzt wurden.
Da ist halt jeder Jeck anders.
Diese Filzgleiter sind m.E. zu dick, um sie unter den Rahmen zu kleben. Außerdem sammelt sich darin Staub, der dann den gleichen Schmirgeleffekt hat.
Wie cool. Ich bin dabei
Ich weiß nicht, ob die Anfrage noch aktuell ist, aber eventuell hilft es jemanden später.
Ich habe das Tipi von Farbenmix genäht - eigentlich sehr schön, aber die Stangen rutschen leider und der Stoff staucht und dadurch wird es immer niedriger ... für meine 5jährige schon nicht mehr so schön.
Ich würde in jedem Fall beim nächsten mal mehr als 4 Stangen wählen um diesem Problem entgegenzuwirken.
Kannst du nicht oben so kleine Hütchen anbringen, die oben auf die Stangen gesetzt werden und so das rutschen zu verhindern?
Einen Rat hab ich nicht. Meine sieht genauso aus. Mir macht das aber nichts, die Maschine ist ein Gebrauchsgegenstand, die leichten Kratzer an der Oberfläche schaden ja der Funktionalität nicht.
Da bin ich dabei. Ich liebe so was
Btw, Sind denn jetzt alle Wichtel enttarnt ?
Wenn ich Schuhe ausziehen soll muss ich das vorher wissen. Ich kann barfuß nicht richtig laufen und bringe mir dann meine eigenen Hausschuhe mit.
Bei mir muss keiner die Schuhe ausziehen, machen aber fast alle. Kalte Füße gibts hier nicht dank Fußbodenheizung.
In der Wohnung rauchen mache ich grundsätzlich nicht. Ich geh auch bei Rauchern vor die Tür. Kalter Rauch ist eklig. Auch mein Auto ist rauchfrei und zu Hause hab ich den Balkon.
Alles anzeigenIch fang mal eine Liste mit Auflösungen an, ihr könnt ja zitieren und ergänzen:
Ulrike1969. bewichtelt von Glücksachen
Notnadel
Norimberga
Sonymaus
Muriel79
PinkLady67 bewichtelt von akobu?
Mama123
Fruehling
Littledaisy bewichtelt von the socklady
Rufie
GlückSachen. bewichtelt von Muriel79
The socklady
Akobu
Welche Wichtel sind denn nun schon enttarnt?
Guten Morgen.
Nun zeige ich euch mein schönes Wichtelpächchen, welches gefüllt war mit lauter tollen Sachen.
8D6596BA-F454-4139-9C0C-C3967A53E355.jpeg
Oben auf lag eine schöne Weihnachtsmaske. Gleich mal aufprobiert, passt.
Dann kam eine Nähdose zum Vorschein, gefüllt mit Maßband und Handmass. Da wusste mein Wichtel wohl, dass ich letzteres ständig verlege
Dann kam zum Vorschein eine Pyramide aus Pappe mit Teelicht drin. Darunter ein hübsches Kästchen mit selbst gemachter Seife in einem genähten Beutelchen.
Spannend waren die beiden Röhren. Vorsichtig entnommen und mal ein bisschen an der Folie gezupft......Da sind ja Krüllkuchen drin . Die Idee mit der Röhre war genial, denn sie waren fast alle noch heile und sind nun schon in meinem Bauch.
Ganz unten lag noch etwas gut verpackt. Zum Vorschein kam eine beleuchtete Flasche beplottet. Jetzt Wusste ich auch, wofür die beiden kleinen Tütchen sind, die im Nähkästchen lagen.
Eine hübsche Karte mit einem lieben Gruß lag auch noch dabei.
B7E681F0-3EBD-4A46-A557-EE838856000C.jpeg
Hier nochmal alles ausgepackt.
Lieber Wichtel, ganz ganz herzlichen Dank. Alles so liebevoll selbst gemacht, ich hab mich sehr gefreut.