Ich hab auch schon gelinst, beim letzten Kaffee heute morgen, da wir gleich beim Töchterlein sind. Fotos gibts dann morgen. Nur soviel.......ich hab mich riesig gefreut, der Inhalt ist so schön 😍
Beiträge von PinkLady67
-
-
Gibt es die hier in Deutschland auch in hochwertig? Meine große Tochter wünscht sich einen, aber alles, was ich gesehen habe, ist 100% Polyester.
Albstoffe hatte letztes Jahr lustige Stoffe für solche Sweater. Daraus hab ich meinen gemacht. Eventuell nach einer Vorlage aus dem Netz selber nähen?
-
Nach meinem Verständnis wird das nur eine Weihnachts-Saison getragen. Im nächsten Jahr gibt es wieder Neues, für ein paar Weihnachtsfeiertage.
Meiner wird jetzt das zweite Jahr getragen und danach sicher nicht entsorgt. Dafür war der mir zu teuer
-
Ich hab einen Christmas Sweater, das Töchterlein hat für sich und den Lebensgefährten auch welche genäht. Also werden wir morgen die schrägen Vögel der Familie sein. Ich finds lustig. Das Jahr war doof genug, da darf man auch mal ein bisschen ugly sein.
-
Morgen Vormittag, wenn das Fleisch im Ofen ist. Zur Bescherung bin ich beim Töchterlein
-
Meinst du dieses weiche Maskengummi? Das könnte ich dir besorgen
-
Hach ja, ich weiß schon, warum ich die alten Kabel nicht entsorge.
Schön, dass es geklappt hat.
Bei deinem Problem mit dem mac kann ich dir leider nicht helfen.
-
Danke für das Foto. Wie oben schon geschrieben kann man für diesen Anschluss ein altes Drucker-Kabel nehmen. Ich hatte für eine alte Maschine eine alten Laptop mit Windows 98. Damit lief das Programm. Ich weiß aber leider nicht, ob man mit den aktuellen USB-Anschlüssen an neuen Rechnern auf die Maschine zugreifen kann.
Hast du eventuell eine Karte, die man selber beschreiben kann?
-
Hallo und willkommen. Kannst du mal ein Foto von den Anschlüssen an der Maschine machen?
-
Ich hatte kürzlich die Juki hier zum Testen. Die ist schon leiser als die Brother, aber ich hab der keine dicken Stellen untergelegt. Daher weiß ich nicht, wie sie sich da verhält. Ich hab die 4234 hier zu Hause und bisher hat die alles klaglos genäht, was ich ihr vorgesetzt hab.
-
Ich musste als Kind auch diese Woll-Buxen tragen. Bis zu dem Tag, an dem ich meine Mutter in der Kirche während dem Gottesdienst ziemlich laut gefragt hab: „Mama, hast du meinen Töter nicht mir Lor gepült? Der kratzt so“. Lor=Lenor und das S konnte ich noch nicht sagen.
Nach dem Spruch gabs für mich keine Woll-Schlüppis mehr 😂😂. Ich glaub, meine Mutter wäre am liebsten im Erdboden versunken. -
Die Arbeit war sehr interessant. Vor 4 Jahren wurde geschlossen, der Chef war 84 Jahre. Zum Schluß waren wir nur noch zu dritt, ich war am längsten dort.
Das klingt nach Große-Segerath.
-
Mein Plan steht auch und ist auch zu 2/3 schon erledigt. Der Rest wird Anfang nächster Woche erledigt damit das Packerl pünktlich auf die Reise gehen kann
-
Meine Mail ist auch da. Ich freu mich schon.
Akobu verstorben wir ehren ihr Andenken , danke für die Organisation
-
Da hat sich gar nix geändert. Sagt Dir der Name Junius-Kuhnt-Makulopathie noch was? Beidseitig, und damit gestern eben diese Diskussion...
Ja, sagt mir was. Und das gepaart mit Altersstarrsinn ist dann der super-gau für den Arzt. Du hast mein volles Mitgefühl
-
Auch wenn es nicht in meine persönliche Lebensrealität passt, glaubt Ihr nicht, wie froh ich um jeden bin, der freiwillig nicht Auto fährt. Nein, ich meine das nicht aus ökologischen Gründen. Aber wenn man wie ich tagtäglich diese Diskussion ums Autofahren führen muss... Nervt! Wieviele 85jährige mit einem Sehvermögen von 10% und riesigen Gesichtsfeldausfällen der Meinung sind, sie sähen ja ganz phantastisch. Oder nein, besser noch: sich beschweren, dass ich nicht zaubern kann und sie daher trotz Therapie immer noch sehr schlecht sehen und gleichzeitig der Meinung sein, perfekt Auto fahren zu können. "ich fahre ja nur bekannte Strecken" Meine Frage dann immer "Kennen Sie auch das Kind, das Sie nicht sehen und umfahren?" Klar, dann bin ich halt die Doofe.
Oh, diese Diskussionen kenne ich auch. Ich bin gelernte Augenarzt-Helferin und durfte dann immer die tobenden Patienten beruhigen, denen mein Chef erklärt hatte, dass Auto fahren einfach nicht mehr geht. Der Knaller war ein über 80-jähriger, der mit seinem Wohnmobil einen Radfahrer gestreift hat. Dem Radfahrer war zum Glück nicht viel passiert, aber der alte Herr wollte seinen Führerschein unbedingt wieder zurück und hat meinem Chef sogar Geld geboten, nachdem betteln und Klageandrohung nix brachte.
Muriel, wenn ich das von dir lese hat sich da ja in den letzten Jahrzehnten nix geändert -
Auf dem ersten Bild liegt der Faden nicht in der Spannung. Hast du die Spule nur fürs Foto so eingelegt?
Die Spannung an der Spulenkapsel kannst du verstellen, wenn du das Teil rausnimmst. An der Seite ist die Schraube dafür. Bevor du daran rumschraubst bitte erst mal den oberen Fadenweg mit umgewachster Zahnseide reinigen und beim Einlegen der Spule den Faden richtig durch die Spannung ziehen und vor allem die Spule dabei festhalten -
Welchen anderen Unterfaden hattest du denn genommen? Eventuell sind Flusen in der Fadenspannung.
-
Hast du als unterfaden den originalen von Brother nachgekauft? Das wäre nämlich die günstigste Lösung für dein Problem.
-
Dein Link ist der Quiltfuss zum Freihandquilten.
Der Patchworkfuss ist der hier https://www.naehpark.com/index…ae6a204743ad52adef3af20b0 ohne Führung und der hier https://www.naehpark.com/index…a0b3950ef7866764e71764885 mit Führung.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]