Es gibt bestimmte Kunstfasern, die ich im Leben nicht verarbeiten und demzufolge auch nicht tragen werde. Welche das sind? Keine Ahnung, die Auszeichnung auf den Ballen ist meist nicht aussagekräftig genug. Ich muss das Material anfassen und manchmal auch dran riechen, um zu wissen: den Stoff mag ich, der kommt in's Körbchen oder eben nicht. Microfaser ist auch so ein Thema: ich mag das Zeug nicht. Nicht als Bettwäsche, Unterwäsche, Handtücher. Einzige Ausnahme: Abschminktücher. Die ersparen Abschminklotions (jeder Hersteller) und somit dicke geschwollene Augenlider, Wasser reicht. Was ich sehr mag: Naturfasern, pflanzliche und tierische.
Und (z.B. grobes) Leinen verliert die Kratzbürstigkeit, wenn man den Stoff oder das Kleidungsstück kocht und anschließend in den Trockner gibt (glätten oder mangelfeucht) und dann bügelt.
Grüße in die Runde
Kerstin