Nach allem was ich gelesen habe, dann man bei der 7er Serie auch mit dem SDT Modul den Jumborahnen nicht voll nutzen, da der Platz rechts der Nadel begrenzt ist. Wie auch Berninafan richtig erwähnt hatY
Beiträge von stoffsuchti
-
-
Einladung 16. Schneiderakademie-Klassentreffen online
- wer: Azubis+Gäste
- Wann: 27.10.2021, 20:00
- Wo: https://bbb.cyber4edu.org/b/sto-znj-evc-b5u
- Anleitungen und Hilfestellung für Big Blue Button:
Vorläufige TO:
- Begrüssung
- Anpassungs- & Verarbeitungsfragen
- Show&Tell
- Dies und Das
HolziSew Dotty PinkLady67 Ceri Steinradlerin rasewind Gecko1970 Devil's Dance Joly99 Gabi Sonnenschein malanke *Mika* malanke Ute.naeht Gabi Sonnenschein Gecko1970 Celine Frei Funkelsternchen23 Nic NaehAnna Naeomi Christina_naeht Oschka BeatrixK ElfriedeXX claudia74 budapest21 Inno Katharina30 Sami <3 Gecko1970 FrauHenne Sporcherin Nellie Baerle-S
-
Ich bekomme die Einheit heute gegen Mitternacht. Wird also Zeit, dass ich nen Thread erstelle. Ich weiss noch nicht mit welchem Stoff ich es nähen werde, Hänge noch bei 22 (nähen angefangen, 24 (nähen angefangen) und 27 (zugeschnitten) rum.
hats schon jemand von euch genäht? -
Hallo Sami <3
Das Kleis ist an der Seite ausgestellt, das würd ich, wenn ich es als Top/Bluse nähe allenfalls etwas reduzieren (natürlich zuerst nachmessen an dir und auf dem Schnitt) Ansonsten sollte es keine grossen Anpassungen brauchen, Pfoad ist ja eigentlich ein Hemd….
oder möchtest du es Ärmellos machen, dann würd ich die Armlöcher eventuell ein wenig vergrössern und die die Armausschnitte mit einem Beleg versäubern oder mit eibem Schrägstreifen, der ganz nach innen geklappt wird. -
ACHTUNG Ausweichserver: https://bbb.cyber4edu.org/b/sto-zsr-ylj-x0d
-
Gerne lade ich, stoffsuchti, alle Interessierten herzlich zum 24. Nähnerd:Inen-Stammtisch ein. Jeder und jede ist willkommen (alle Nähniveaus und alle textilen Techniken)
Am 19.10.2021 ab 19:00 auf Big Blue Button von treff.top, Link: https://bbb.treff.top/b/sto-uh0-vop-bgg
Keine Anmeldung/Registrierubg erforderlich, läuft im Browser (Laptop/Desktop-Computer empfohlen, auf dem Handy manchmal instabil).
Für alle, die sich mit der Software vertraut machen, hab ich hier noch ne Anleitung: https://bbb.kalk.space/Anleitung_BBB_Kalkspace.pdf
Thema: Paspelknopflöcher
-
Oder nochmal B versuchen
nö eher nicht 🙃🤪
-
Schade, bei mir funktionierts heute leider gar nicht. Hab nur schwarzen Bildschirm
Ohje tut mir leid. bis zum nächsten Mal.
-
-
Ich habe bis jetzt nichts erfahren bezüglich BSR 3 Modus für 790 (+), ja mich ärgert es auch, vor allem da die 790+ noch gar nicht so lange auf dem Markt ist.
-
Bonusvideo Ideen (fürs nächste Q&A)
- Taschen einsetzen und Taschen in Schnitte einfügen / ergänzen / konstruieren
- Kragen ändern / Kragen anpassen: diverse Kragen für einen Schnitt konstruieren, Kragen abändern, und wie man sie einnäht (allenfalls mit Querweise in die Videos, wo die Technik in den Einheiten gezeigt wird).
-
Einladung 15. Schneiderakademie-Klassentreffen online
- wer: Azubis+Gäste
- Wann: 13.10.2021, 20:00
- Wo: https://bbb.cyber4edu.org/b/sto-znj-evc-b5u
- Anleitungen und Hilfestellung für Big Blue Button:
Vorläufige TO:
- Begrüssung
- Anpassungsfragen
- Show&Tell
- Verarbeitungsfragen
- Dies und Das
HolziSew Dotty PinkLady67 Ceri Steinradlerin rasewind Gecko1970 Devil's Dance Joly99 Gabi Sonnenschein malanke *Mika* malanke Ute.naeht Gabi Sonnenschein Gecko1970 Celine Frei Funkelsternchen23 Nic NaehAnna Naeomi Christina_naeht Oschka BeatrixK ElfriedeXX claudia74 budapest21 Inno Katharina30 Sami <3 Gecko1970 FrauHenne Sporcherin Nellie Baerle-S
-
Ich werde mit dem Schnitt nich warm, ich werd es nicht wieder nähen denke ich. Zur Restenverwertung wars ok, gibt ein gemütliches Hauskleid.
-
Ich habe meine EH20 mit einem schmalen 3Fadenoverlockstich versäubert. Meine Seide was ein sehr dichtes Gewebe in Leinwandbindung (nicht sehr dick, aber nicht durchscheinend)
Zweifadenoverlock geht sicher auch. Das wichtigste ist, denke ich, dass es die den Stoff innerhalb der OV-Naht nicht zusammenzieht und der Stoff schön flach liegt.
-
Heute Ausweichserver: https://bbb.cyber4edu.org/b/sto-zsr-ylj-x0d
-
Gerne lade ich, stoffsuchti, alle Interessierten herzlich zum 23. Nähnerd:Inen-Stammtisch ein. Jeder und jede ist willkommen (alle Nähniveaus und alle textilen Techniken)
Am 5.10.2021 ab 19:00 auf Big Blue Button von treff.top, Link: https://bbb.treff.top/b/sto-uh0-vop-bgg
Keine Anmeldung/Registrierubg erforderlich, läuft im Browser (Laptop/Desktop-Computer empfohlen, auf dem Handy manchmal instabil).
Für alle, die sich mit der Software vertraut machen, hab ich hier noch ne Anleitung: https://bbb.kalk.space/Anleitung_BBB_Kalkspace.pdf
Kein spezielles Thema
#stoffsuchti #fabricaddict #keinefaseristillegal #allfibresarewelcome #sewing #nähen #tailoring #schneidern #stammtisch #distantsocialising #onlinegathering #höck #Nähnerd_Inen
-
dazu würde ich dir empfehlen mal das Forum mit den Kaufberatungen etwas durchzuschauen, und bei bedarf dort auch einen Thread zu deinem Anliegen zu eröffnen. Das Thema Overlockkaufberatung würde den Rahmen dieses Threads sprengen denke ich -
ACHTUNG anderer Raum heute: https://bbb.treff.top/b/sto-uh0-vop-bgg
-
Ich bin todunglücklich damit, 1.000 € für 2 Jahre im Voraus bezahlt zu haben.
Ich komme mit den Schnittmustern überhaupt nicht zurecht, vor allem, weil ich diese Modelle als Plussie never ever tragen würde - und deshalb auch keine Zeit auf Anpassungs-Klimmzüge verwenden mag.
In jeder Burda ist mindestens ein Modell drin, das ich gerne nähen würde, und mit dem ich tausendmal besser aussähe als mit den Akademieschnitten
tut mir sehr leid das zu hören. Hast du den Kundendienst von der Schneiderakademie schon mal gefragt ob es eine individuelle Kulnzlösung für dich gibt? Es kann ja nicht in ihrem Interesse sein, eine so unglückliche (ehemalige) Teilnehmerin zu haben. Ich drück dir die Daumen, dass du eine passende Ablösung findest.
-
Danke bis anhin für eure Rückmeldungen. Bild 1 & 2 sind Variante B&A auf dem 3. Bild. Das dritte Bild hab ich einfach eingefügt, damit alle wissen wer wovon spricht ;).
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]