So jetzt noch Bilder vom ganzen:
Eigentlich gibts diese Jacke nur, weil beim Stoff für die 35 gerade genut übrig war die da reinzufrankensteinen.
So jetzt noch Bilder vom ganzen:
Eigentlich gibts diese Jacke nur, weil beim Stoff für die 35 gerade genut übrig war die da reinzufrankensteinen.
Einladung 27. Schneiderakademie-Klassentreffen online
Vorläufige TO:
Alles anzeigenx ist das Verkreuzungszeichen.
Da wird Jacke 14 mit Jacke 35 "gekreuzt".
Gibt dann ein besonders Jäckchen.
(Nein, ich will gaaaar nicht wissen, was dabei dann rauskommt. Ich doch nicht...) Foto?
Genau, es geht um Gekreuzte, oder aus dicersen Einheiten zusammen gewürfelte Stücke. Kragen von a, Ärmel von b, Körberteil von c oder sowas.
Und hier noch ein paar Fotos.
Die fertige Jacke folgt morgen oder bei Gelegenheit
Ich nähe gerade eine Jacke 14x35. Also schön.gefrankensteint.
Ich poste später mal paar Bilder.
Viele meiner Stücke würden hier reinpassen
Einladung 25. Schneiderakademie-Klassentreffen online
Vorläufige TO:
Gerne lade ich, stoffsuchti, alle Interessierten herzlich zum 33 Nähnerd:Inen-Stammtisch ein. Jeder und jede ist willkommen (alle Nähniveaus und alle textilen Techniken)
Am 22.2.22
ab 19:00
auf Big Blue Button von treff.top, Link: https://bbb.treff.top/b/sto-uh0-vop-bgg
Keine Anmeldung/Registrierubg erforderlich, läuft im Browser (Laptop/Desktop-Computer empfohlen, auf dem Handy manchmal instabil).
Für alle, die sich mit der Software vertraut machen, hab ich hier noch ne Anleitung: https://bbb.kalk.space/Anleitung_BBB_Kalkspace.pdf
Thema: Einseitig verdeckte, eingesetzte Reissverschlüsse
Bis Dienstagabend
Stoffsuchti
Ich glaube so eine Form würde jede Patchworker:in entweder mit Paperpiecing mit der Maschine oder Englisch Paperpiecing und mit der Hand nähen.
Ich stehe vor dem Zuschnitt, den Stodf für meine habe ich schon ne Weile. Hellblauer loden.
hat die Jacke schon jemand nach Wimmer genäht?
Einladung 24. Schneiderakademie-Klassentreffen online
Vorläufige TO:
Ceri sehr schön geworden, danke fürs teilen.
Einheit 31&32 ohne schürze (zur zeit habe ich nicht vor eine zu machen.
@CoSi ich habe mit einigen Einheiten auch gehadert. Dann habe ich sie einfach sehr frei interpretierte und so umgesetzt sie ich wollte und halt einfach einige der Techniken aus dem Video eingebaut.
Achtung stark stark interpretiert
Hier meine Version von EH 31, Rock und Mieder einzeln.
Der Rock ist frei drappiert. Das Mieder basiert auf EH 16.
Beides ist nicht ganz perfekt. Aber ein guter Anfang 🙃👍
Die Bluse interpretiert die Bluse von EH 32 sehr sehr frei 🤣🤣
Ich möchte euch allen Mut machen sie Schnitte wirklich als Vorschlag und nicht als Gesetz zu verstehen. Am letzten Q&A hat Herr Wimmer auch dazu ermuntert, Schnitte zu bombinieren wie es einem grad gefällt.
Sehr gute Enscheidung Wilde Hilde und willkommen in der Klasse/Klub
Und nächsten Mittwoch ist das nächste Onlineklassentreffen:)
Im ersten Moment wollte ich googlen, was soeziell ist.
sehr gut, ich habs korrigiert, danke für den Hinweis
Hallo Wilde Hilde
Ich kann dir sagen, effizienter und schneller wirst du mit der Schneiderakademie, aber am Anfang erwartet dich ne ordentliche Lernkurve. Davor bitte keine Angst haben und durchbeissen.
Das Forum ist da um zu unterstützen und bei Bedarf auch mal um zu motivieren. Und scheue dich zu keinem Zeitpunkt eine Mail an die Schneiderakademie zu senden.
Zusätzlich organisiere ich alle zwei Wochen das Onlineklassentreffen, da sind alle Interessierten und Teilnehmenden willkommen. In der wochen dazwischen gibt es den Nähnerd:inenstammtisch online. Auch dort können wir über Verarbeitung und co fachsimpeln. Wir wissen nicht immer alles, aber wir geben unser bestes.
Und ja, es gibt mindestens eine FB Gruppe.
Aber hier im Forum ist es, so denke auch ich, strukturierter.
und habe bei der Schneiderakademie ruhig mal den Mut/die Frechheit erwas auf den Kopf zu stellen oder Modelle abzuändern, mach ich auch oft.
Also hoffentlich bald : herzlich willkommen 🤗