Ich überlege auch noch ob es sich für mich lohnt
Ich muss bei mir gar nicht soviel ändern fände es aber interessant zu wissen was man wo überhaupt für einen ordentlichen Sitz ändert
Der Preis allerdings schreckt mich auch noch ab
Ich überlege auch noch ob es sich für mich lohnt
Ich muss bei mir gar nicht soviel ändern fände es aber interessant zu wissen was man wo überhaupt für einen ordentlichen Sitz ändert
Der Preis allerdings schreckt mich auch noch ab
So einen tollen Nähkurs würde ich auch gerne besuchen.
Ich hatte mich vor ein paar Jahren bei einem angemeldet und es war ein eingeschworenes Grüppchen wo man wirklich schlecht reinkam.Außerdem gingen alle zur Kursleiterin wenn zugeschnitten wurde,niemand Schnitt seine Teile selber zu.
Ich bin nach ein paarmal nicht mehr hingegangen.
Inzwischen haben wir im Nachbarort einen kleinen Nähkreis gegründet wo wir uns 14 tägig treffen,uns gegenseitig helfen und inspirieren.Das macht sehr viel Spaß
Ich hoffe das du dich mit deiner großen Bernina anfreundest.
Ich hatte mal die 770 gehabt,ich habe lange auf ihr genäht ,Freunde wurden wir aber nie.Inzwischen nähe ich mit Janome und fühle mich angekommen
Hab die Janome 9480 grad ausgepackt
Oh wie schön,ich freue mich schon über deine Berichte
Hm, weil mir der Läufer so gut gefällt, hab ich mir ja das Heft gekauft. Dass der nach der FPP-Methode genäht wird, war mir auch klar, ich will mich ja noch mehr damit beschäftigen, weil mir das einfach gut gefällt. Das Problem ist nur, bisher hatten alle meine FPP-Vorlagen Zahlen in den Feldern, da tut man sich einfach leichter. Bei dieser Vorlage gibt es das aber nicht. Wenn ich mir die so anschaue, bin ich ehrlich gesagt etwas verwirrt, wo anfangen, wo aufhören? Immer im Kreis herum mit den verschiedenen Farben? Kannst du mir da bitte mal helfen, meinen Knoten im Hirn zu lösen? Wäre lieb von Dir.
Da wäre ich auch völlig verwirrt und wüsste nicht in welcher Reihenfolge ich das nähen sollte
Bei mir ändert sich auch öfter das Projekt für den eigentlichen Stoff.Meistens zwar in demselben Bereich aber doch oft ein anderer Schnitt.
Wohl wahr. Ich brauche ja eigentlich keine Neue, aber die würd mir echt gefallen. Schaun ma mal.
Auf der Seite von Janome USA ist auch die Ankündigung https://www.janome.com/?id=us für eine M6 und M8 im Oktober.
Die M8 hört sich interessant an,ob die wohl auch zu uns kommt ?
Ich habe dann wohl letztes Jahr die M7 zu früh gekauft, den ASR finde ich schon toll
Eine Wunder Stickerei
Gut das du die Maschine getestet und ausprobiert hast
Wunderschön,ein toller Läufer
Dein Quilt ist wunderschön
Schön, dass es mit dem Pax geklappt hat und du zufrieden bist.
Ich habe Küchenhängeschränke von Ikea als Stoffschränke und darüber ist meine Zuschneideplatte - eine alte Tür, die man runterklappen kann auf die Schränke und das klappt seit Jahren sehr gut.
Eine tolle Idee
Kleines Update
Inzwischen ist der Paxschrank eingezogen und alle Stoffe sind eingeräumt
So schön ordentlich und übersichtlich hatte ich es noch nie
Er passt perfekt in mein Nähzimmer und ich bin sehr glücklich
Ich werde sehen ob ich langfristig zufrieden bin oder ob ich auch Probleme mit durchgebogenen Einlegeböden bekomme
Ich hätte gerne ein Foto eingefügt, aber das scheint vom Handy aus wohl nicht so einfach zu sein
So ein tolles Biesenshirt,darf ich
fragen nach welchem Schnittmuster du es genäht hast ?
So perfekt würde ich es nicht geschnitten bekommen.Passen die Plattenfrössen denn für gängige Quiltprojekte ?
Da muss ich mich mal auf der Website umschauen
Wunderschön gefärbt,richtig toll geworden
Wunderschöne Leinenstoffe hast du dir da gekauft.
Dein Quilttop ist Traumschön geworden.
Ich habe dieses Jahr auch mit etwas Patchwork angefangen.Noch bin ich in der Übungsphase,vor allem vorm quilten habe ich einen Riesen Respekt.
Ob ich jemals so hinbekomme das sich irgendwann eine Longarm für mich lohnt weiß ich noch nicht.
Auf welcher Maschine quirltest du denn ?
Der Ausschnitt von deinem Shirt gefällt mir richtig gut und die Jeans hat einen tollen Schnitt.Klasse das du sie für dich so passend gebastelt hast
Oh ein hübsches Spielzeug,ich überlege schon länger ob sich die Anschaffung loben würde
Vielen lieben Dank für eure zahlreichen Antworten.
Ich habe mir jetzt einen Paxschrank konfiguriert und bestellt,Samstag wird er im Möbelhaus abgeholt.
Ich werde versuchen ihn nicht zu überladen,denn ich fürchte meine 6 Umzugskartons mit Stoffen hält kein Schrank aus.Da werde ich wohl einiges aussortieren und für die wirklich schweren Stoffe nochmals nach einer anderen Lösung suchen.
Ich hoffe der Schrank bewährt sich langfristig.Ich werde euch berichten .
Meine Schränke stehen seit 2007 und die Bretter sind noch gerade.
Lg Ulla
Das gibt mir Hoffnung