Interessant .... interessant
Beiträge von NaehAnna
-
-
Wenn ich das so lese hätte ich erst Recht ein Auto und würde sogar 60 Euro für einen Parkplatz zahlen .......
-
ich muss gestehen, ich hab aus Bettwäsche die Dinger raus gepuhlt und durch Knopf und Knopflöcher ersetzt
-
Nachtrag... ich bin noch eine, die sehr dicht dran wohnt... die meisten haben 2h eine Strecke, ich nur 1,5h... alles Innerstädtisch
Donnerwetter, eine Strecke 2 Stunden, das ist ein Wort. Und das jeden Tag. Da bleibt aber nicht mehr viel Zeit pro Tag übrig. Respekt!
-
Wenn das Annähen der normalen Druckknöpfe nicht wäre (oder ich etwas fleißiger) dann gäbe es, meiner Meinung nach, keinen Vorteil.
-
Ich nutze zum Teil die Plastiksnaps. Aber manchmal ist dieser kleine Hubbel in der Mitte (ich weiß nicht, wie ich es besser beschreiben könnte) nicht ganz unten. Er wird wohl beim Befestigen der Plastiksnaps mit der Zange nach unten und flach gedrückt, was manchmal einfach nicht richtig gelingt. Dann kann ich die Snaps nicht richtig schließen (ich weiß nicht, ob ich mich verständlich ausgedrückt habe
).
-
Bei 60 km zur Arbeit und den beschriebenen Zuständen in der S-Bahn hätte ich schon längst ein Auto oder eine Mitfahrgelegenheit. Aber wie Friedafröhlich bereits angemerkt hat: Das muss jeder selbst wissen. Ich dachte nicht, dass deine Arbeitsstätte so weit von deiner Wohnung entfernt liegt.
-
..in Berlin?....vergiss es...
..ginge nicht E-Scooter, ich meine, wenn es nicht grad Katzen und Hunde regnet? Oder ein Auto von Freunden leihen? Oder Fahrrad, Mofa etc.
-
Ein tolles Haarband! Wäre auch etwas für meine Kleine.
Seh schon, die nächste Generation der Nähwütigen wächst heran
Es ist schade, dass bei uns die Kinder keinen Handarbeitsunterricht mehr haben. Das war doch früher in der Schule eine gute Gelegenheit, in alle Techniken mal reinzuschnuppern. Da ist es besonders schön, wenn das Interesse durch die Omis geweckt wird, oder?
-
Da hast du vollkommen Recht. Das ist mir auch ein Rätsel. Bei uns kommt einfach immer der Hinweis, dass es keinen neue Impftermine gibt. Allerdings nicht, ab wann denn womöglich Impfungen wieder möglich sind. Es ist ein Trauerspiel.
-
Meine Schwiegermutter ist knappe 90 Jahre alt, wohnt noch in der eigenen Wohnung, also NICHT in einem Altersheim, und sie bekommt auch keinen Impftermin
.
-
Ich bin immer wieder begeistert von deinem Farbgefühl! So schön!
-
Nach meiner Erfahrung wirken Quilts, die lediglich aus einer Stoffserie sind, grundsätzlich etwas "fad". Deine Idee, mit zusätzlichen Stoffen mit einer anderen Mustergröße find ich echt gut. Vielleicht kannst du 1 oder 2 Patches probenähen und mal schauen, wie es passt?
-
Fotografieren ist gar keine schlechte Idee! Das ich darauf nicht selbst gekommen bin
. Werde ich beim nächsten Mal ausprobieren!
-
Das mit dem Abnehmen von einer alten Hose hab ich auch schon probiert. Ich hatte aber dann das Problem, dass es so viele kleine Teile gab (war eine ganz tolle Jeans, bestehend aus zig Teilen. Wahrscheinlich passte sie deshalb auch so gut
), dass ich nicht mehr genau wusste, in welcher Reihenfolge die Teile aneinander genäht werden müssen, damit alles zusammenpasst.
-
Wenn einzelne Menschen oder auch Gruppen beleidigt, diskriminiert und ich weiß nicht was werden, ist das gewiss kein "Gedöns" für mich, aber ich möchte eine verständliche Sprache und nicht in Zukunft Texte lesen müssen, in denen das "*" das häufigste Zeichen ist.
Im Moment ist es noch das "e", ab*r w*r w*iß, was da noch all*s auf uns zukommt.
...du sprichst mir aus der Seele.
-
Das kam bei mir auch nur bei Hosen mit Elasthananteil vor (zumindest soweit ich mich erinnere).
-
people of colour
Es gibt keine nichtfarbigen Menschen - jeder Mensch hat eine Farbe. Und über diese "Bezeichnung" gibt es durchaus ebenfalls unterschiedliche Meinungen.
-
Das ist ein Problem, dass ich auch schon öfter bei gekauften Hosen hatte. Ich habe keine Ahnung, woran das jetzt so ganz genau liegt. Da ich in nächster Zeit eine Hose nähen möchte (habe es seit einem missglücktem Versuch vor zig Jahren nie wieder probiert), bin ich auf Info eines "Könners" sehr gespannt.
-
Sehr schön geworden. Auf die Idee muss man erst mal kommen.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]