Ein tolles Shirt!!!!
Beiträge von NaehAnna
-
-
Hallo, ich kann da nur für mich sprechen. Bei Bernina gibt es für Knopflöcher an Kanten O.ä. eine Transporthilfe für den Knopflochschlitten. Damit klappt bei mir bisher alles, wobei ich noch keine Knopflöcher in Jeans genäht habe. Evtl. gibt es etwas in der Art auch für deine Maschine ..?
Ansonsten fällt mir auch nur Handnähen ein 🤷🏼♀️.
-
Das „Quiltchen“ gefällt mir auch ausgesprochen gut Reality
-
Aus den Spelzen kann kein Mehl austreten - das sind nur die Hüllblätter des eigentlichen Korns. Aber bei Reibung unter Druck können diese trockenen Hüllen halt zu Staub zerrieben werden...)
Na ja, ob das jetzt Mehl direkt ist oder eher „ Staub“, habe ich nicht untersucht. Es sieht zumindest eher aus wie Mehl und nicht wie Staub.
-
Wie Schnägge liebe ich Dinkel-Füllung. Das Rascheln wird durch das Benutzen der Kissen im Laufe der Zeit immer leiser (es tritt etwas Mehl aus).
-
Ich freu mich auf all‘ deine Projekte und schau dir gerne zu.
-
Ich bin hin und weg!
-
Extrem toll geworden, und auch mir gefallen die pfiffigen Ärmel sehr gut.
-
Ein sehr schönes Teil und eine gute Idee. Macht doch gleich mehr her als ein Kärtchen mit Umschlag.
Habe im unteren Teil Lederpapier (veganes Leder) verwendet
Interessant!
Das habe ich noch nie verarbeitet. Ist veganes Leder auf Dauer stabil? Und lässt es sich gut verarbeiten? Wie sind deine Erfahrungen damit?
-
Mein Gott, sind die kleinen Bienen süß!
-
Die Shirts gefallen mir sehr gut!
-
Wahnsinnig toll und wie exakt genäht!
-
Dein Rock gefällt mir ausgesprochen gut. Meinem Geschmack nach passt das olivfarbige Oberteil von der Farbe und dem Schnitt her am besten. Die anderen Oberteile wirken auf mich ( ist natürlich eine Geschmacksache) eher bieder.
-
Mantel und Tasche passen perfekt zueinander!
-
Richtig tolle Tasche und vielen Dank für die Materialliste, das ist sehr interessant.
-
Ich hab grad mal geschaut: Es ist garnicht so einfach, tolle Drachenpanels zu finden. Und dann vernäht zu solch pfiffigen Shirts 👍.
-
-
Wir haben einennFeuerlöscher, der allerdings nicht sehr zentral hängt. Den Platz sollten wir vielleicht mal überdenken….
Im Wohnwagen sind wir fast besser ausgerüstet ( da wir vor längerer Zeit mal knapp an einem Brand vorbeigeschrammt sind): Griffbereite Feuerlöschdecke und kleiner Feuerlöscher - ebenfalls griffbereit- gegen Fettbrände.
-
…..und ich staune gleich mit !
-
Liebe Azawakhine danke für deine ausführliche Antwort.
Ich habe ebenfalls festgestellt, dass meine Bernina B790 zwar mehreren Lagen Leder näht, aber so richtig glücklich scheint sie dabei nicht zu sein 😏 und bei Leder O.ä. und Nahtkreuzungen, da kämpft sie. Ich vernähe aber relativ selten Leder oder sehr dicke Stoffe.
Daher kann ich mich (noch) nicht entschließen, meinen Fuhrpark um eine solche Maschine zu vergrößern.
Für normale Stoffe habe ich eine Industriemaschine von Juki, von der ich hellauf begeistert bin. Sie hat zwar auch das Problem, dass ich sie nicht zur Reparatur fahren könnte, aber das war auch noch nie notwendig 😉, sie näht und näht …. was wohl meine Begeisterung für Industrienäher erklärt.
Deine Antwort hilft mir, eine evtl. Anschaffung abzuwägen.
Danke dafür.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]
