Jetzt hast du dich in das rote Schätzchen schon verliebt und dann das mit dem Rabatt. 😥
... nee, in diesem Falle mal nicht rot
...
(da müsste es schon so ein KitchenAid-Liebesapfel-Rot sein
...)
Jetzt hast du dich in das rote Schätzchen schon verliebt und dann das mit dem Rabatt. 😥
... nee, in diesem Falle mal nicht rot
...
(da müsste es schon so ein KitchenAid-Liebesapfel-Rot sein
...)
... nun denk bloß nicht, der Gedanke wäre mir noch nicht gekommen
...
... ja, klar, soweit war ich auch schon - den Black-friday-Gutscheincode nimmt er aber nicht an für die Elna ...
... ich denk da noch 'n bissl drauf rum ...
Ja, das ist der reguläre Internetpreis für eine neue Elna 720 pro.
Heute ist aber "Black Friday" 😉...
... und: nein, die 770 reizt mich nicht - die 720 hat mehr als ich brauche - und größer muss sie für mich auch nicht sein 😊
Außerdem hat die 770 schon wieder so eine alberne Touchscreen-Steuerung. Das mag ich überhaupt nicht.
Drehknöppe und welche zum Drücken sind für mich raffiniert genug
...
was soll denn da für ein Schätzchen verkauft werden und wie wäre die Preisvorstellung????
Es ist eine Elna 720pro mit ziemlich unvollständiger Ausstattung. (es fehlen im Wesentlichen die beiden Geradstichplatten, der Geradstichfuß und der AccuFeedFlex-Fuß und vielleicht ein paar von den eher billigen Füßchen, der Anschiebetisch ist dabei)
Ich hab sie für 900 € gekauft und ein paar Füßchen schon dazugekauft.
... also, 850 bis 900 hätte ich schon gerne dafür.
Mit vollständigem Zubehör wäre sie momentan für 1.400 auf dem Markt
Steffi, Du hast mich angefixt mit der Elna!
Schöne Grüße Gela
Erzähl dann mal, wie sie dir gefällt, ja
?
Obwohl Hr. Machi meint, ich bräuchte wenn überhaupt eine kleine, für unterwegs...
![]()
![]()
Soooo riesig ist sie ja nicht
...
Schade, dass Du nicht genug Platz für beide hast. Das wäre scchon praktisch, wenn Du mal zweifarbig nähst oder 2 Dinge gleichzeitig.
... never
!
Und wenn ich 'ne Werkshalle hätte zum Nähen:
Für jeden Zwecke 1 (in Worten: eine) Maschine
.
Ich hab ja für "zweifarbig" zur Not die Geradstichmaschine
...
Du sagst ,Platz für Maschinen, die nicht benutzt werden, hast du nicht. Nähen kann Frau nur mit einer Maschine (gleichzeitig) nähen. Und wenn beide das Gleiche können? Verstehe ich deine Logik nicht.
... die Unvollständige bekommt natürlich eine Entlassungsurkunde
.
Es gibt bestimmt jemanden, der sie für'n schmalen Taler übernimmt und Zeit und Lust hat, sie um das zu ergänzen, was er/sie zu brauchen meint.
was spricht gegen ne Sammelbestellung Zubehôr, wenn Du nicht auf den Cent achten musst? Steffi.
hab ich dran gedacht - aber keiner hat wirklich alles vom Standard-Zubehör (wird ja wahrscheinlich auch eher selten gekauft
)
Und außerdem, dass du doch schon ne tolle schnurrende Elna hast. Was stört dich daran denn jetzt eigentlich?
... genau, was Aline sagt:
Der fehlt so ziemlich alles...
... und ich bin zu bequem, mir das alles zusammenzukaufen
...
Beim Nähpark hast du noch ne Versicherung dabei. Ist das bei Flach auch?
Ich glaube nicht an Versicherungen, Garantie und all so'n Gedöns 😉...
Ich bin nun fas 70 und hab im ganzen Leben noch nie einen Garantiefall gehabt.
Die Bernina hatte ich übrigens auch von Flach ...
Meine 8-jährige Enkelin würde direkt Vollgas geben. Da drossel ich die Geschwindigkeit auch.
Ich habe A. gesagt, dass man schön langsam nähen muss, damit man besser steuern kann, wo man hin will - und das hat ihm eingeleuchtet.
... so, die gebrauchte 6700 hab ich nun abgesagt - ich komm in den nächsten Tagen eh nicht dazu, sie abzuholen.
Nun überleg ich, ob ich das "Black-Week"-Angebot von Flach nutze und mir dort die Elna 720 bestelle - Black-Week-Preis wäre dann 1.660€.
Die Janome beim Nähpark wäre nur 60 € billiger ...
Inzwischen hab ich mich in das weiße Design der Elna so verliebt, dass ich wohl die 60 € mehr investieren würde.
Habt ihr eine Idee, was dagegen sprechen könnte
?
Gibt es da nicht sowas wie eine "Balance"-Regelung
?
Ich meine, mal sowas gehört zu haben.
Wirklich Ahnung hab ich nicht davon - bin ja keine Zierstich-Nutzerin ...
Ich hätte dies zu bieten:
Doppelt gelegter Bettlakenstoff ohne Einlage.
Alterfil 120, fast neue 80er Universalnadel
Die übrigen Stiche hab ich nicht gefunden.
Dieser unterschiedlich hohe "Festonstich" soll, glaube ich, etwas ungleichmäßig sein, um Handstiche zu simulieren ...
Ich hab noch nie Zierstiche genäht, aber ich kann nachher mal schauen, ob ich die finde ...
Also ich verschenke (und verschicke) die Plots natürlich, nur keine Hemmungen...
... echt
?
... also, ich suche schon lange eine Lösung für das Maschinennadel-Ordnungsproblem
.
Da ich keinen Plotter habe, würde ich mir sehr gerne aus so einem fertigen Plot so ein Dingens nähen
Ich würde auch gerne etwas dafür bezahlen ... oder so ...

