Eine Möglichkeit habe ich schon selbst gefunden: Satinband. Mal gucken, wie sich das verarbeiten lässt.
... und das willst du besticken ?
Da bin ich ehrlich gespannt, ob und wie das klappt ...
Eine Möglichkeit habe ich schon selbst gefunden: Satinband. Mal gucken, wie sich das verarbeiten lässt.
... und das willst du besticken ?
Da bin ich ehrlich gespannt, ob und wie das klappt ...
Hab sie gerade schon getragen, wie konnte ich ohne leben 😄
Ich glaub, ich mach mir auch eine 👍😉...
Meine M7 möchte leider niemand haben
Bist du kola 5993?
Du hast 2 Bilder in der Anzeige, davon eins von einer Bernina 😉 ...
Außerdem hast du noch keinerlei Bewertungen auf ebay - das schreckt manche Interessenten ab.
Mehr Fotos von allem Zubehör schaffen Vertrauen, auch ein Satz: "Ich verkaufe, weil ..." hilft manchmal ...
Ich drück auch dir die Daumen ❣️
... es sieht aus, als hätte ich eine Käuferin
...
... also ich hab jetzt das Glitzermonster sowohl in "Kleinanzeigen" als auch in ebay eingestellt.
Ich hab erst mal einen herzhaften Preis aufgerufen - ich hab es ja nicht eilig.
Wenn ein liebes Herdenmitglied von der Forumsweide anfragen würde, wäre da allerdings "noch Luft drin" ...
Jacken nähen macht halt Spaß.
That's it ❣️
Hab aber auch wiederum keine umfangreiche Sammlung…. dafür sind die Schuhe, die mir gefallen, dann doch zu kostspielig. 😬
... Jacken sind ja nicht teuer - die nähe ich mir doch selbst
Obwohl ich schon so viele Jacken zu Hause habe
... tröste dich, ich hab auch 'ne Jacken-Meise 😉 ...
Ich hab meiner Enkelin in der Art eine Malschürze für die Schule genäht.
hobbyschneiderin.de/gallery/image/48217/
Ich glaube, ich hatte die Schürzen gedoppelt...
... hab ich gemacht - beim Malen wird es ja schnell mal "feucht" 😉...
hobbyschneiderin.de/gallery/image/48218/
Aber nachdem ich gelesen habe, dass das Schnittmuster schon so undurchsichtig ist, lass ich lieber die Finger davon.
Kompliziert ist das Ganze überhaupt nicht - das schaffst du❣️
So ein Schneckenfüsschen ist diesen Monat bei Bernina im Angebot. Hat mich jetzt noch nicht gereizt, aber Deine Säume sind wirklich so prima geworden und nun denke ich, ach vielleicht doch die Gelegenheit wahrnehmen……..(?)
... liegt schon für dich bereit 😘!
"Dat reckt sik na ’n Lief"
... hach, schön❣️
Mecklenburger Platt, vom Samtvelours perfekt übersetzt
Danke, das klingt ja schon mal recht einfach.
Abgesehen davon, dass das bei einem feinen Stoff wahrscheinlich eine Arbeit mit der Lupe ist.
... ja, das ist eher die Methode der Wahl für Strickstoffe mit deutlicher Maschenstruktur ...
Guck mal hier - so elegant hab ich das noch nie gesehen ...
Tolle Möglichkeit, Löcher in Pullovern spurlos zu reparieren🌟Tutorials für Anfänger
Irgendwas scheint bei mir anders zu laufen.
Ich nähe seit etlichen Jahren mit (verschiedenen kleinen) Janome und meiner 550QE Bernina parallel.
Habe damit keine Probleme oder große Umstellung Probleme außer: die Bernina näht sauberer und der Stofftransport ist um Welten besser. Da könnte allerdings rein am Preisunterschied liegen. 😉
Mich nerven schon die 36 Sekunden, die die Bernina zum Hochfahren braucht (hab ich gestoppt!) - die Elna/Janome schalte ich an und nähe los.
Und sauberer/besserer Stofftransport?
... nein, da kann die Elna/Janome mithalten, außerdem ist sie irgendwie "flinker auf den Füßen" 😉...
Bei Autos bin ich ganz bei dir:
Einsteigen, einmal umschauen, losfahren ...
Das hängt aber auch damit zusammen, dass ich zu Beginn meiner Berufstätigkeit fast jeden Tag einen anderen Dienstwagen hingestellt bekam (darunter die abenteuerlichsten Russen-Kutschen) ...
... ja, besser hätte ich es nicht ausdrücken können.
Devil's Dance : Wie kommst du eigentlich mit den breiten Füßchen klar? Ich hatte mir die MC 8900 ja kurz vor der HD9 gekauft. Seit ich nun auf der HD9 meine ersten Projekte genäht habe, fühlt es sich für mich ganz komisch an auf der 8900 zu nähen. Es geht, aber alles erscheint irgendwie "zu groß", so dass ich immer an die HD9 will. Das muss doch irgendein Psycho-Trick sein, auf den ich da reinfalle ... ?
ICH verstehe dich
!
Ich sag's ja immer: die Geradstichmaschine ist mir am allerliebsten .
Devil's Dance , wie laufen die Verhandlungen mit SHS?
... bisher ist mir sein Angebot für die Bernina zu dürftig ...
Jetzt muss ich noch eine gute Heimat für meine Juki Kirei finden.
"Wie sich die Bilder gleichen..." (Arie des Cavaradossi, Tosca, Puccini 😉)
Ich hab SHS angeschrieben und gefragt, zu welchen Konditionen ich tauschen könnte - also Glitzi gegen die 6700.
Ein ganzes Projekt nur mit dem breiten Klarsicht-ZZ-Fuß ?
Ich behaupte ja nicht, dass das unmöglich ist, aber
...
Man ist ganz schön verwöhnt, stelle ich fest ...
Da könnte man natürlich auch fragen wie der denn überhaupt Zeugwart geworden ist ...
Glaubst du, die anderen könnten es besser ?
"Unter den Blinden ist der Einäugige König!" 😉
Mein bisheriger Eindruck ist, dass Ausbessern vor allem etwas für Handnähen ist und nur in wenigen Fällen Maschinennähen.
... ja, das wollte ich eigentlich schon gestern schreiben.
Je besser man gewisse Handnäh-Techniken beherrscht, umso wahrscheinlicher kriegt man die Sachen brauchbar repariert.
Allein schon deshalb krieg ich beim Junior immer mal wieder eine Tüte mit der Bemerkung in die Hand gedrückt:
"Oma, könntest du mal versuchen ...."
Die Unlust mancher, eine Nadel in die Hand zu nehmen, nimmt ja skurrile Züge an:
Junior, neu bei der Freiwilligen Feuerwehr, bekommt eine Ausgehuniform, nicht neu, aber frisch gereinigt und tiptop.
Nur ein Knopf (vorhanden) müsste angenäht werden.
Der Zeugwart montags total verzweifelt, weil die Uniform am Samstag gebraucht wird, und die Änderungsschneiderei hat die Woche zu .
... und er guckt ganz ungläubig, als Junior meinte: "Den kann meine Mutter annähen."
Chrysokoll und Muppet meinten (so hab ich es verstanden), wenn ich schon mit SecondHandSewing verhandele, könne ich mir ja die dort vorhandene J 6700 im Tausch mit der Bernina schicken lassen und dann mal schauen, ob ich den "Elna-Torso" behalte oder die Janome.
... und darüber hab ich tatsächlich auch schon nachgedacht ...
... könnte dann ja schauen, wer weicher schnurrt 😉...