...und dann aus Gnatz auch die weitere Arbeit verweigert, nicht wahr:D?
Beiträge von Devil's Dance
-
-
...vergissssss essssss
!
...wobei: wenn Nanne als Lektorin kommt
...why not?
-
-
-
Afi, du sprichst mir aus der Seele :)!
-
...hm, ich versuche schon, das so genau wie möglich zu machen ...
-
Naja, Jersey mit der Ovi zusammennähen kann ich schon - aber das, was ich nähen will, geht halt nicht NUR mit der Ovi - in eine Bluse gehören Abnäher, Manschetten müssen ebenso angesetzt werden wie Kragen und Knopfleiste - jaha, ich weiß, dass es geht, und ich schaff das auch, aber bestimmt mach ich das so bald nicht wieder
...
-
Ich bin am glücklichsten, wenn ich einen soliden Wollstoff unter der Nadel habe - Mäntel, dicke Jacken, ein schöner Winterrock - das sind Projekte nach meinem Geschmack.
Im Sommer hab ich mit Genuss ein Leinenkleid genäht, Baumwollwebstoffe und feste Viskose hab ich auch recht gerne.Ich bewundere alle, die perfekt mit Jersey und Strick umgehen können, die Seide und Chiffon souverän verarbeiten - das sind Materialien, vor denen ich mich am liebsten drücken möchte
...
Welches sind eure Lieblingsstoffe und warum sind sie es?
-
...ahhhhso - naja, ich wollt nicht übertreiben
...
-
MINDESTENS!
...soviel ich weiß, gibt es auch Maschinen, die irgendwie 3 oder 4 Reihen gleichzeitig "stricken" - da ist der Versatz noch größer ....
-
...ich trau mich gar nicht mehr hier her
...
...ist ja nich so, dass ich gar nix mache an meiner Bluse, aber so richtig voran geht's nicht (...ich koche schon Alibi-Apfelmus, damit ich nicht nähen kann
...)...
Aber ich bleib trotzdem dran, den passenden Stich für den Saum hab ich schon gefunden - heute abend isser dran :D!
-
ich bin auch "Nur-Bekleidung-Näher" und liebe mein Rollschneider-Set (also den "eigentlichen" +Matte) :)!
Das Zuschneiden dünner, glatter Stoffe (z.B. Futterstoffe) hat damit seinen Schrecken verloren, und auch bei stabilen Stoffen geht's einfach schneller als nur mit der Schere ...
...Eine gute Schere hab ich trotzdem immer dabei - zum Ecken fitzeln und um mal "stehen gebliebene" Stellen nachzuschneiden.
Einen 28-mm-Rollschneider muss ich gelegentlich mal dazu kaufen, hab bisher nur den 45er .... -
...du bist ein Schatz
- hätten wir eigentlich ja im Urlaub auch mal ausprobieren können ;)!
Du must eben bald mal wieder kommen :D!
-
o.k. - ich muss ja meine Jersey-Bluse säumen - und auf Zwillingsnadel hab ich grad so gar keine Lust
...
Dann werd ich mal ausprobieren ....
-
stimmt
- ich sollte es einfach ausprobieren
...
-
-
...thx :)!
...ist wieder das reine Bildungsfernsehen hier heute morgen ;)!
...erwähnte ich schon, das die hier mein Lieblingsforum ist
?
-
...o.k., dann hab ich das falsch in Erinnerung gehabt - ich meine, meine Oma hätte immer von "Bleichsoda" gesprochen
...
-
einweichen in heißem Sodawasser in der Badewanne hätte ich jetzt gedacht.
...aber Soda bleicht, oder
....?
Die Farben sollten ja möglichst nicht beschädigt werden ....
Nanne, ob die dort schon so high-tech-Appreturen haben ...?
-
Judith, ich würde es mal mir Einweichen versuchen - am besten geht Regenwasser.
So'n kurzer Maschinenwaschgang reicht manchmal gar nicht aus, um die Appretur anzulösen ....
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]