...ich hab Nr. 11 genommen - BOMBENFEST das Teil :D!
Beiträge von Devil's Dance
-
-
...die Knöppe sind "gebongt" :D!
...und die Knopflöcher auch schon genäht....und eins auch schon wieder (fast) aufgetrennt
....
Wisst ihr überhaupt, wie fies das ist, ein mit einer sich ernsthaft bemühenden NäMa genähtes Knopfloch wieder aufzutrennen
....?
Man sollte doch VOR der Arbeit nachdenken
(o.k., ich mache das sehr ausdauernd, aber scheinbar nicht effektiv
...)
Hemdbluse mit Knopfleiste = senkrechte Knopflöcher - soweit, so gut, aaaaber das Knopfloch im Kragen (das ich eigentlich weglassen wollte - hätte ich nur !)
muss natürlich waagerecht, sonst sieht das sch***** aus ....Naja - DEN Fehler mach ich NIE WIEDER
!
-
...so, das "tageslichtpflichtige" von-Hand-Annähen des Oberkragens an der Ausschnittkante hab ich geschafft
...
Jetzt vertiefe ich mich mal ins Handbuch meiner NäMa, um herauszubekommen, welches der gefühlt 25 Knopflöcher für Jerseyblusen empfohlen wird .
...
...ohweh - d.h. ja auch noch, die KnopfENTSCHEIDUNG muss gefällt werden
...
-
lass dir den Mantel nicht schlechtreden - der ist toll
!
...und WIR haben ja wohl MEHR Ahnung davon als deine SchwiMu
:D!
-
...Warum soll ich ein Kleid von jemandem kaufen, der evtl. keine Ahnung hat von dem was er da tut?
...ist zwar OT, passt aber an dieser Stelle so gut: Noch "schlimmer" finde ich, wenn die "Sternchen" dann angeblich Kosmetiklinien kreieren
...
-
...früher hätte ich nicht mal sagen können, was Frau oder Herr xyz beim letzten Fernsehauftritt getragen hat - es sei denn, es hätte auffällig und total sch***** ausgesehen
....
Dieses Forum hat mich dafür sensibilisiert, die Kleidung anderer überhaupt analytisch wahrzunehmen, aber ich wüsste nicht, dass mir dabei jemals "Nachbau-Pläne" entstanden wären
....
-
Wenn ich etwas sichtbar absteppe, nehme ich schon Garn, das m.E. "passt", d.h. es kann durchaus gewollt anders als der Stoff sein, ggf. eine Nuance heller oder dunkler, aber nicht wahllos aus der Kiste gegriffen.
Bei innenliegenden, unsichtbaren Nähten (ja, das KANN meine NäMa ;)!) nehme ich schon mal schwarzes Garn für dunkelblauen Stoff, nie aber "hellbuntes" oder gar weißes Garn.
... das ist "close enough to perfect for me" :)!
Applikationen etc. kommen bei mir allerdings nicht vor ....
-
...und woraus näht man das "Zauberzeugs"
?
-
-
...Sabine, sie wollte kein synthetisches Material ;)!
-
-
...ja nee - is klar
- wenn er Baumwollstoff nimmt, DARF er die gar nicht "Schlafanzug" nennen :D!
-
....hm, ich weiß, dass es Schurwoll-Vlies gibt, aber nicht wo, und wie das konfektioniert ist, weiß ich auch nicht
...
Ich glaube, toshka (?) hat das schon mal verarbeitet ....
-
Ich stelle mir gerade Schlafanzüge mit einem großen Aufdruck "Ich bin kein Schlafanzug!" vor
...kann man bestimmt bei Dortex machen lassen - wir sollten Dirk einen tipp geben:D!
-
ja aber das Elend fängt doch schon beim Zuschneiden des Futters an. Das zubbelt und zieht und macht und tut, und das Schnittteil sieht, sobald man es vom Tisch hochhebt überaus interessant aus - nur hat es dann selten die Form des zuvor ausgeschnittenen Schnittteils... Gut gestärkt ging das ja halbwegs, aber dsa is einfach nur nervig...
...also, seitdem ich den Rollschneider hab- da geht's fix und komplikationslos ...
-
...sicher rümpft der ein oder andere die Nase, und ich weiß ja auch, dass es nicht "lege artis" ist - aber ich nehm ja fix mal die Ovi, um Futterteile zusammenzunähen
....
-
Tanzparty
...?
Gar nicht so schlecht - Haegar kommt, Dirk müssen wir überzeugen, dass Slinky-Pyjamas "le tout dernier cri" sind, und Disaster-Micha bitten wir, uns bei der Einrichtung eines LAN während der Veranstaltung zu unterstützen - als Aufwandsentschädigung bekommt er ein von Nanne höchstselbst mit Strass verziertes Slinki-Shirt
(Slinky Trousers sehen wohl doch 'n bissl ZU blöd aus, oder?)
...ob Jonny auch kommt....?
-
Moin ihr Lieben :)!
Ihr seht mich gut gelaunt - ich glaube, ich hab jetzt den Zugang zu meiner Jersey-Bluse gefunden :D!
Ganz einfach: ich tu so, als wenn ich eine Bluse nähe
und löse mich von der Blockade, die da lautet: "ich nähe Jersey
...!"
Brav mitmachen tun meine beiden Maschinchen - mit der Juki ist es viel einfacher als mit meinen früheren Maschinen, hab ich festgestellt. Jede Naht sieht ganz einfach gut aus.
Beim Saum hab ich allerdings erstmals "getrixt" - hab ihn einfach vor dem Nähen mit Pritt-Stift geklebt...
Ich gebe euch gerne 'ne große Tüte voll von meiner Motivation ab - bei mir sprudelt sie reichlich :)!
@ nagano
...ich trau mich auch nicht zu zählen...
@sabse
...chic finde ich das mit den Federn, kann mir aber auch vorstellen, dass das unangenehm werden kann@ Martina
...ja, klar - Apfelmus ist natürlich angenehmer als Steuererklärung
...selbst Jersey nähen ist angenehmer als Steuererklärung:D!
-
Moin Quasimoda,
Schön, dass du uns gefunden hast und künftig mit uns nähen willst :)!In diesem Wochenthread unterhalten wir uns vorzugsweise über Projekte, die wir wirklich für UNS nähen, wieder vorzugsweise Bekleidung - wenn's mal hakt, motivieren wir uns gegenseitig.
Spezielle nähtechnische oder Materialfragen diskutieren wir im entsprechenden Unterforum - dann haben mehr Leute was davon.
...naja, mit der Zeit wirst du dich hier schon zurechtfinden ;)!
-
ja nee - is klaar - Haegar im Slinky-Outfit
:D!
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]