hm.....overlocken?
Beiträge von Devil's Dance
-
-
...na, ich dachte so an höchstens 2 cm Saum, also 1 x 1cm und dann 2 cm einschlagen ....
-
...ich denke gerade an Jackie Kennedy :)!
-
Vielleicht wäre es jetzt der richtige Zeitpunkt, das mal auszuprobieren
....
....mal schauen, ob ich die richtigen Falten erst ins Hirn, dann in den Rock bekomme
....
-
...hast du denn mit der NäMa schon mal mit Blindstich gearbeitet?
Mein Rock hat ganz schön Saumweite
....
(aber ehe ich ihn vermurkse, blindsteche ich auch von Hand :)!)
-
...in welcher Größe nähst du denn sonst (vom gleichen Schnittmusterhersteller)?
Wenn ich einen Wintemantel nähe und ein dementsprechendes SchniMu habe, erwarte ich nämlich eigentlich, dass da ensprechend mehr "Bequemlichkeitszugabe" ist.
Also, wenn ich Burda-Schnitte immer in der 48 nähe, schneide ich auch den Wintermantel so zu
....
-
-
gute Idee!
Mein Mobiltelefon ist seit 14 Tagen auf "Tauchstation" - wenn ich es wiederfinde, mach ich mir auch sowas, naja WENN
....
-
Steffi, wie war die Chorprobe? :D...
Anstrengend - 1 von den 4 Liedern ist total easy - aber die anderen
....
Naja, ist ja noch n bissl Zeit bis Weihnachten ....
-
Frage:
Ich hab das Schnittmuster für das geplante Kleid zusammengeklebt und ausgeschnitten, und logischerweise gibt es ja auch bei jedem Teil den zu beachtenden Fadenlauf.
Die Bettwäsche, welche ich für das Probekleid hernehmen werde, ist mal schlappe 50 Jahre alter Baumwolldamast-Brokat-Irgendwas - wenig genutzt -, mit anscheinend diagonaler Webung und einem eingewebten oder wie-auch-immer eingebrachten Muster Ton-in-Ton sowie farbigen Streifen. Meine SchwieMu wollte das in die Altkleidertonne entsorgen.Ich kann da jetzt nicht so richtig ne Fadenrichtung erkennen, würde aus dem Bauch heraus mich an der Langseite der Bettwäsche, was auch die Richtung der Streifen ist, orientieren.
Stimmt ihr da zu oder weiß einer was besseres??
DSCI0586.jpg
Ist zwar "nur" ein Probekleid, aber ich möchte es für den Fall dass es tragbar wird, evtl. in eingefärbtem Zustand auch tatsächlich mal anziehen, da möchte ich das dann schon "richtig" machen...
Der Stoff mit den grünlichen Streifen hat so ein Federmuster, der andere Kleeblätter.
Finde beides eigentlich ganz schön - das Muster, nicht unbedingt die Streifen dazwischen...:pSabs, der Fadenlauf ist einfach der Länge nach, parallel zu den Streifen :)!
Bei diesem Damast sind die eingewoben - nicht aufgedruckt.
Außerdem: dreh die Bezüge auf links - dann siehst du vermutlich rechts und/oder links neben der Naht eine Webkante
...
-
Et ego te absolvo a peccatis tuis in nomine Patris, et Filii, et Spiritus Sancti. Amen.
-
...moin gismo,
...das wird wohl schwierig
....
Hier sind hauptsächlich HOBBY-schneiderInnen unterwegs - sicher gibt es kaum jemand, der eine Industrie-Ovi nutzt....
-
...Insgesamt orientiere ich mich aber nicht daran, da ich sowieso einen völlig eigenen Stil habe. Woran ich mich hingegen stark orientiere sind die Pantone-Farbtrends.
...beneidenswert :o, wer kann das schon von sich sagen
...
...also, ich ziehe schon auch an, was ich will und nicht, was die Mode-Imperialisten diktieren - aber das dann "eigenen Stil" zu nennen - soweit reicht mein Selbstbewusstsein (noch ) nicht
....
-
nagano - für #56 hätte ich dir am liebsten 2 x Danke gegeben :)!
Hast ja so recht - nur: erst muss ich das Outfit für Brüderchens Geburtstag fertig machen, und dann beuge ich mich dem massiven Druck der Öffentlichkeit
:D!
Jonny - nee, sie hat noch kein Label, und wenn, dann EIN-, nicht AUFnähen ;)!
-
...yeah. ich hab ne Nähgarnkombi gefunden, mit der ich versäubern kann.
siehst, nix geht über 'n gut sortierten VORRAT :D!
Was hab ich bisher heute geschafft? Futter zugeschnitten, Formbund mit Einlage bebügelt, alle Lägnsnähte genäht und ausgebügelt ....
Gestern abend hab ich ja dann doch nicht mehr allzu viel geschafft, weil ich noch fast 'ne Stunde mit FriedaFröhlich telefoniert habe - aber DAS war auch schön :)!
Heute abend ist Chorprobe - also, fertig werd ich wohl nicht mit dem Rock
...
-
....am besten mit einem kräftigen, stabilen Faden (z.B. Sternzwirn) durchziehen (...wie Zahnseide) :)!
-
...so, ich schneid jetzt mal das Rockfutter zu :D!
-
...wenn ihr nicht immer wieder davon anfangen würdet
- kein Hahn würde mehr nach dem M. krähen .....bevor jener fertig wäre :D!
-
@ nagano: ....KEINE 5 MINUTEN möchte ich soooooooo gemeiiiiiin sein wie du :p
-
...och mönsch, Sabs
!
*Trostkeks rüberschieb* Gute Besserung :)!
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]