... nee, meine Liebe, wegen ein paar Nähte ausbügeln mach ich mich nicht verrückt 😊.
Es macht ja, was es soll - und zur Not hätte ich immer noch mein großes Eisen, das ich sehr gerne mag ...
Beiträge von Devil's Dance
-
-
... nein, alles gut
- ich bereue nicht, es gekauft zu haben😘.
Es ist besser als das vorige, das Prym hab ich nicht vergleichen können, und es macht, was es soll.
Wenn du sagst, es bügelt besser als das Prym, dann hätte ich es bei direkter Vergleichsmöglichkeit wahrscheinlich doch auch genommen...
-
... also, das kleine Oliso ...
Wir reden immer davon, dass man Nähmaschinen ausprobieren müsste, um sich zu entscheiden - für Bügeleisen wäre das eigentlich mindestens genau so nötig.
Das Ding ist nicht schlecht, aber ich weiß nicht, ob es mir 65 € wert gewesen wäre, wenn ich es hätte ausprobieren können.Es ist angenehm schwer, lässt sich annehmbar greifen und hat einen kräftigen Dampfstoß, der allerdings auch deutlich hörbar ist (mich stört das aber nicht).
Das Licht vorne ist ganz witzig - man sieht tatsächlich besser, was man tut
Man kann es mit einem leuchtenden Knopf ins standby schicken. Die Silikonmatte zum Drunterlegen ist nett - brauch ich aber nicht unbedingt, weil ich es am Bügelbrett nutze.
Wenn ihr noch Fragen habt - her damit😘❣️ -
...oh mann, gar nicht so einfach, wenn man sich vornimmt, sich weniger im "Netz" herumzutreiben und trotzdem hier auf dem Laufenden zu bleiben😉...
Was mache ich im Moment:
Patchwork-Bücher lesen, PW-Videos gucken und erst mal lächerlichen Kleinkram nähen.
... außerdem Teile meiner extra dafür gekauften weißen Damastbettwäsche zu färben, um die nötigen Unis zu haben (18 € pro Meter sind mir dafür zu viel)
Ich bin nicht der Typ, der gleich so drauflos machen kann - dafür sind mir die meisten Stoffe zu schade zum "Versemmeln" .
Nachdem nun eine Maschine immer ungenutzt herumsteht, will ich jetzt erst mal eine Staubschutzhaube nähen - zu Übungszwecken in PW-Technik, und wenn der Mut mich nicht verlässt, quilte ich sie auch.Zu dem Oliso-Eisen schreibe ich was dort im Thread, ja 😉?
-
Ich glaube, es gibt jetzt einen alternativen Fadenweg für dickes Obergarn, damit sich die Fadenspannung hierfür besser einstellen lässt.
-
Ich mag ja Patchwork...aber richtig in den Bann zieht mich immer nur das, was ich brauche...
... ja, deshalb wird es bei mir auch nicht ausufern 😉.
Einen für mich für die kalten Füße auf'm Sofa und für jedes Enkelkind einen - und dann schaun mer mal
...
(und trenne weiter an einem Quilt, für den es kein Bett mehr gibt...damit er wieder einen Sinn bekommt)
... und dann
?
-
Ich hoffe insgeheim, dass mich Patchwork irgendwann mal anfixt.
Wenn du mit Meister Wimmer deinen Kleiderschrank zum Überlaufen gebracht hast - dann bestimmt
...
-
-
sorry, ich wollte keine Falschmeldung verbreiten. Soll ich den Beitrag löschen?
... nein, ich glaube nicht, dass die Amischen dich verklagen werden
.
Ich hab das auch mal so gehört - und Jenny hat es richtiggestellt - so sollte alles im Lot sein 😉... -
Dann habe ich es sogar mit viel Bastelei geschafft, dass ich mit angehobenem Nähfuss abketteIn kann.
Wofür braucht man das
?
-
Der einzige Rat: immer schön
Darauf kannst du dich verlassen ❣️
Das ist mir schon beim Kleidung nähen in Fleisch und Blut übergegangen
...
-
Bin gerne dabei❣️
-
Das vergangene Jahr war nicht so produktiv, wie ich es mir vorgestellt hatte.
Weil aber meine "Hardware-Ausstattung" jetzt wieder meinen Vorstellungen entspricht, hab ich dieses Jahr keine Ausrede, wenn's nicht "federt"
...
Kleidung brauche ich im Moment nicht - da gebricht es mir an Motivation.
Was mich im Moment am meisten reizt, ist, es mal mit Patchwork zu versuchen.Dabei hemmt mich der Gedanke, dass es ... formulieren wir es mal so: dass es Menschen gibt, die präziser arbeiten können als ich
.
Andererseits: ich mach das, wenn, dann für mich und mein Rudel - weder um zu verkaufen noch um Preise und Pokale zu erringen.
Also "Keep calm and say Moin!"
Ich habe bei Jenny CharmingQuilts schon vor einiger Zeit ein paar nette Charm Packs gekauft (für neugierige Insider 😉: von Moda "BIG SKY", Annie Brady und "DANCE IN PARIS" Zen Chic) und passende Unis dazu gefärbt.
Es kann also los gehen - wenn ich denn endlich weiß, wie ich es machen will.
Ich lasse euch auf jeden Fall teilhaben😘...
-
Meine gespannte Aufmerksamkeit ist dir sicher ❣️
-
Ich hab jetzt noch genau eine halbe Stunde für meinen Jahresabschlussbericht, den ich schon seit Tagen im Herzen hin und her bewege (weniger freundlich könnte man es Prokrastination nennen
).
Seit die Janome da ist, hab ich nur lauter Kleinkram genäht - all die 5-min-Jobs, für die ich die Bernina nicht anschalten mochte 😉.
Aber so langsam kommt die Motivation wieder - ich bin irgendwie heiß darauf, mal was mit Patchwork zu versuchen.
Als Vorübung und weil ich zum Jahresende noch mal irgenwas fertig bekommen wollte, habe ich endlich die Einkaufstasche genäht, die ich schon so lange auf der "brauch ich noch - mach ich mal"-Liste hatte.Ich gehe fast jeden Tag einkaufen, weil ich nur knappe 5 min Weg habe und dann ja i.d.R. alles getragen bekomme.
Ich hab dann einen Korb und einen Beutel, in den ich auch Schlüssel, Geldbörse und Telefon packe.
Das Eingekaufte verteile ich auf Korb und Beutel (trägt sich besser) und hab mich bislang immer geärgert, dass ich dann den Schlüssel zu Hause unter Brötchen, Käse und Eiern hervorkramen musste.Lösung: eine außen angebrachte RV-Tasche.
Material: Recycling-Jeansstoff und weiteres Zeuch ausm Vorrat (der RV auch aus einer ollen Handtasche rausgetrennt)
Die maritimen PW-Stoffe liegen schon mindestens 8 Jahre herum - irgendwie fand ich die mal total toll
...
Für die Vorderfront hab ich 5-cm-Streifen geschnitten und von der Mitte beginnend nach links und rechts auf Bettlakenstoff aufgenäht.
Den Rest könnt ihr euch denken 😘!
Und nun:
Prost Neujahr❣️❣️❣️❣️❣️❣️ -
Oder ist das das Vlies, wo kaum eine Nadel durchgeht?
... nee, das ist so'ne Art "Weichpappe" aus Plastik 😉
...
... aber Absteppen ist eine gute Idee❣️
-
Wenn es ein Stoff ist, der sich mit Kreide gut markieren lässt, würde ein etwas längerer, herzhafter Kreidestrich reichen - sonst so wie Kreuzschnabel sagt
...
-
Schöne, zweckmäßige Tasche❣️
... aber nur mal interessehalber:
Welche Vorteile hat Snappap?... auf mich wirkt das irgendwie ........ unsympathisch
....
-
Auf den Mantel bin ich sehr gespannt.
Überleg noch mal genau, ob du den schönen Wollstoff mit dem Steppfutter verarbeiten möchtest.
Es hängt sicher auch vom Schnittmuster ab, aber schöner fallen würde er, wenn du das Wärme-Plus mit Wollwatteline erzielen würdest ...
Aber wenn du wild entschlossen bist 😉, drück ich dir die Daumen, dass du es gut hinbekommst!
-
Ein schönes Bild von Dir und dem neuen Hoodie
!
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]