Ich habe bei einer Buchhalterin gelernt. Es käme mir nicht in den Sinn, ungenau zu arbeiten!
Verstehe ich ...
NIcht auszudenken, wenn der Py nicht perfekt sitzt ...
Ich habe bei einer Buchhalterin gelernt. Es käme mir nicht in den Sinn, ungenau zu arbeiten!
Verstehe ich ...
NIcht auszudenken, wenn der Py nicht perfekt sitzt ...
genau das meine ich , Marion !
Das geht doch schon beim Maßnehmen los.
Ich wette, wenn mich 3 Leute vermessen, kommen 3 x verschiedene Werte raus - nix Dickes an Differenz, aber genug, um Millimeter-Genauigkeit ad absurdum zu führen.
Die eleganteste Methode ist natürlich die von GlückSachen, aber ich kriege in der Anprobe geheftete Sachen alleine nicht genau genug abgesteckt.
Gottlob passen mir die von mir bevorzugten Burda-Schnitte ziemlich gut, so dass ich mit ein paar Standartänderungen ganz gut zurechtkomme.
Mal so mal so...
Ich mache viel mit Augenmaß beim Zuschneiden, aber öfter messe ich auch nach und arbeite mit Kreide und Lineal. Je nachdem um was es geht - und was machbar ist.
Allerdings habe ich die innere Stimme die da sagt beim Säumen - keine Kompromisse (mehr)! Korrekt und hohe Qualität und dann messe ich lieber noch mal nach.
...ich glaube, das ist das Entscheidende.
Wahrscheinlich ist man als Anfänger gut beraten, alles sehr genau zu arbeiten.
Mit der Zeit erkennt man, wo es auf den Milimeter ankommt (wie z.B. Paspeltasche, Hemdkragen, Biesen, Absteppungen) und wo man fünfe auch mal gerade sein lassen kann...
Ich hab dann gleich mal "Kleidung" in die Klammer gesetzt, weil mir klar ist, dass man z.B. bei Patchwork ohne Präzision verloren ist.
Aber wenn ihr Kleidung näht: messt ihr alles absolut genau, oder wird z.B. ein Saum auch mal nach Augenmaß abgesteckt.
Ich frage, weil die erfahrenen Craftsy-Lektorinnen desöfteren mal Maße "by eye" anzeichnen - umbügeln - abstecken - heften - nähen...
Weil das meiner Haltung zur Genauigkeit entgegen kommt, hab ich das inzwischen auch schon wiederholt gemacht und im Endergebnis keinen Unterschied festgestellt.
Wie haltet ihr es damit?
Tanja, wenn es ein ganz klassischer Blazer ist, kann ich dir die 6 (?) Videos von Mia Führer,die es auf youtube gibt, ans Herz legen.
Klassische handwerkliche Verarbeitung !
schneid sie ab
Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende !
...die Fixierungen hätte ich wahrscheinlich eher zum Schluss gemacht ...
Marion, plane doch so, dass wir dich danach dann mit zu uns nehmen für den Jahresurlaub
...und auf der Augustusburg ( 13 km) ist wohl eine der schönsten Jugendherbergen Deutschlands (mit Zimmern auf Hotel-Niveau)
Ich finde ja Freiberg (15 km von Oederan) reizvoller als Chemnitz ...
Walter, für irgentwen isses immer weit ...
Ich finde, es ist deutlich "mittiger" als z.B. Aachen ....
(ich hab 465 km ...)
...und, btw., ich finde es o.k., dass Disaster meinen Tipp Oederan erst mal abgebügelt hat - stellt euch vor, wieviel schöne Gedankenspiele uns sonst verlorengegangen wären ...
...genau so mache ich es - mein Schwager wohnt 9 km von Oederan entfernt, mein Mann ist im Erzgebirge geboren ....
(Ich bin allerdings waschechte Rostockerin ...)
zwei- bis dreitausend ?
Wir suchen also einen Ort mit Fußballverein in der 3. Liga
...
Jaja sicher dat
...saacht der Köllsche, breit grinsend und/oder augenrollend, wenn er unhaltbare Spekulationen hört
...ich wäre sowieso nie uf den Gedanken gekommen, dass das alles gratis sein könnte
...
Warum sollte ich denn euch? UNS! vergessen haben? Ich hab einfach keine Zeit mehr dazu hier herum zu hängen
das ist überhaupt nichts persönliches!
...mannnnn, das wissen wir doch
Wir verfolgen ja trotzdem deine Erfolge und sind total stolz auf dich !
....stimmt auch wieder ...