Njam. Das liebe ich auch. Lamm kaufe ich nur im türkischen Supermarkt, lecker!
Großstadtvergnügen ...
Ich glaub, hier in MV gibts überhaup keine türkischen Läden - aber wenn ich in HH beim Junior bin, kauf ich auch da ...
Njam. Das liebe ich auch. Lamm kaufe ich nur im türkischen Supermarkt, lecker!
Großstadtvergnügen ...
Ich glaub, hier in MV gibts überhaup keine türkischen Läden - aber wenn ich in HH beim Junior bin, kauf ich auch da ...
Ich mag das Hack von den Discountern deswegen nicht, weil es a) eklig aussieht und selbst in der Pfanne noch grob bleibt ...
...hm , mir ist das immer zu fein - ich kenn das vom Fleischer gröber, mit mehr Biss, so wie ich es lieber mag ...
Aber so ist jeder für sich verrückt ...
Mir bleibt nix anderes übrig, als im Supermarkt mit hauseigener Metzgerei zu kaufen.
Der nächste Handwerksbetrieb wäre erst irgentwo in Rostock zu finden. So viel Benzin und Zeit mag ich zum Einkaufen nicht aufwenden, das ginge alles vom Nähen oder vom Kochen ab ...
...ich könnte "nix" ohne craftsy-Videos - ich hab unglaublich viel dort gelernt ....
...sag deinem Junior herzlichen Dank von uns
...
... mann, das ist ja toll - was du alles so findest ....
Ich habe mir das Video angesehen, und ich muss sagen, ich bin beeindruckt, wie handwerklich sorgfältig die junge Frau arbeitet.
Man hat den Eindruck, dass sie mehr als ein craftsy-Lehrvideo gesehen (und begriffen!) hat.
Vielleicht nimmt sich die ein oder andere "Trend-Näherin" ja ein Beispiel daran.
ciao,
ich schaffe es leider nicht dem Video in voller Länge zu folgen z.B. bei dem Hemd, klinke mich schon nach den ersten Sekunden aús. Bin genervt vom Selfie vor dem Duschvorhang. Typischer Neuzeitmodus, labern in Selfiepose, endlos, und ehe die dann mal zum Punkt kommen...., nee, kann ich persl. nix mit anfangen und gucke ich dann auch nicht zu Ende.
Bleibe in meiner eigen Uper-Nische, völlig wurscht ob das gerade hipp oder trendy ist...und wie man/frau aus 2 Hemden Eines macht??? brauche ich auch keine fremde Anleitung für....
gruss Dolce vita
...ich kann deinen Videos noch viel weniger folgen - auch labern in Selfie-Pose und seltsame Gewandungen, die mein Auge nicht erfreuen (freundlich ausgedrückt...)
...hm, ist das nicht eine Frage der Figur und persönlicher Präferenzen ?
Es gibt kein Kleidungsstück, in dem ich in der Öffentlichkeit ohne BH gehen wollen würde ....
...das könnte man als gewollten Farbkontrast interpretieren ...
...toll ...
Wenn ein Fehler drin ist, hast du ihn gut versteckt - ich seh nix ...
meinetwegen können sie davon ausgehen ...
Ich finde immer, diese "Ziernähte" mit der Cover machen, dass ein Teil wie industriell hergestellt aussieht, und nichts würde ich weniger als das wollen ...
... guck doch mal nach der W6 N 1235/61. Bei dem Preis kann man ja fast nichts falsch machen... 119,-
...nee, würde ich in diesem Falle nicht empfehlen.
Die "kleinen" W6 sind durchaus empfehlenswert, wenn es um typische Haushalts-Nähjobs geht - Bettwäsche, Kindersachen und generell Kleidung reparieren oder auch nähen, aber Leder würde ich deren Mechanik nicht zumuten ...
(das darf man m.E. auch zu dem Preis nicht verlangen - siehe kledets Beitrag)
😊 hab mich sehr gefreut...
...na, du bleibst doch hoffentlich bei uns ?!?!?!?!
...Nina, das ist hier wie auf'm Schulhof - wenn einer ein interessantes Thema anschneidet, dann verselbstständigt es sich manchmal ...
Und später mag ja auch ein*e andere*r mal darüber stolpern und so "Erleuchtung" finden
also bei der Juki ist er definitiv weiter rechts10417-3e5b1f7d.jpg
... nur auf den ersten Blick, Sonja ...
Die Aufnahmeöffnung ist in der Tat 28 cm neben der Nadel, aber der Hebel ist nach links geneigt um .......tadaaaaa 8 cm
Ich hatte bei der Juki auch kein anderes "Gefühl" in der Kniehebelbedieneung - hätte mich sehr gewundert ...
...so, ich hab fotografiert und gemessen:
und einmal in der normalen Arbeitsposition ....
Der Kniehebel ist augenscheinlich senkrecht, und die Aufnahmeöffnung ist ca. 20 cm neben der Nadel ...
bei der Juki muss ich später mal gucken - die muss ich erst rausholen ...
jeder Schlosser kann dir einen Kniehebel machen, bei dem die Arretierungs-"Gnubsi" etwas anders angeordnet sind - du weißt, was ich meine ?
lch mach morgen mal ein Foto von meiner Maschine incl. Kniehebel ...
Das bei der 9000 sieht wirklich unergonomisch aus ...
was ist denn bei dir "normales Schnittpapier"?
Mit dem "Architekten-Kopierpapier" oder transparentem Zeichepapier aus dem Künstlerbedarfsfachhandel hat es bei mir bisher immer geklappt ...
Wenn es heiß ist, nähe ich lieber als draußen rumzupusseln.
Unser Haus ist groß, alt und kühl .
...und deshalb komme ich auch mit meiner Jacke ein wenig voran.
Ich schätze, ich hab das meiste schon geschafft ....
hobbyschneiderin.de/gallery/image/43017/