Ist doch schön, wenn man Personal hat.
...genau!
Ich muss allerdings selbst säumen ...
Ist doch schön, wenn man Personal hat.
...genau!
Ich muss allerdings selbst säumen ...
...sorry, ich kann dir da nicht helfen, aber wofür zum Teufel braucht man inchies ???
Das klappt aber nicht bei passformsensiblen Sachen oder bei besonderen Schnittdetails.
...genau!
Einen Blazermantel mit Reverskragen oder einen Trenchcoat kriegt man so nicht kopiert.
Nicht mal eine Hemdbluse würd ich so nachschneidern wollen...
....ja dannnnnnnn musst du dich gedulden ...
...ich muss noch 3 Wochen warten, dann ist Stoffmarkt in Neumünster. Habt ihr es gut.
...ach Süße , bei ebay ist immer geöffnet
!
...vielleicht zeigst ja mal ein oder zwei Stücke ?
...bei Gelegenheit
...
Mir ist bewusst, dass sich einige angewidert abwenden, wenn Stoffjunkies von ihren Beutezügen schwärmen .
Ich bewundere ja auch jede/n, die/der hoch diszipliniert projektbezogen Stoff kauft.
Aber ich habe durch Beobachtung festgestellt , dass ich nicht die Einzige bin, die sich an einem schönen Stück Stoff erfreuen kann.
Freut euch mit mir (genauere Beschreibung in der Galerie):
hobbyschneiderin.de/gallery/image/43186/
...und zeigt gerne auch eure neuesten Errungenschaften
...ich will ja auch niemandem seine Supermaschine madig machen, aber der/die ein oder andere will oder muss sich mit bescheideneren Modellen begnügen und kann trotzdem Spaß an seinem Hobby haben.
... und auch trotzdem gutes Handwerk abliefern ...
a propos Handwerk: Ich hab noch in keiner Schneiderwerkstatt so ein Elektronik-Monster gesehen - bei den echten Profis geht es meist schlicht und solide zu ...
Andere machen's halt einfach, und ich kenne einen, der macht's gut.
Letztes Jahr hat sie die Enlighten bekommen -Empfehlung von mir, seine Schwester hatte genörgelt "Deine Frau braucht 'ne Ovi".
Dieses Jahr hat Schwesterlein genörgelt "kauf mal 'ne ordentliche Bernina, die Singer ist doch xxxxx" - meine Empfehlung: keine unter der 5er-Reihe, am Besten 7 - nu' hat sie die B770 und ist damit genauso glücklich wie mit der Babylock.
Ich finde solche Aussagen problematisch ...
Damit wird der Eindruck erweckt, dass man besonders "glücklich" nähen kann, wenn man mal eben 5.000 Ocken in die Hand nimmt, um endlich "richtige" Maschinen zu kaufen.
...hey, es gibt auch noch Normalverdiener, womöglich mit Kindern, die froh sind, wenn sie sich 500 € zusammensparen können, um eine Nähmaschine zu kaufen!
...und dann zaubern sie die schönsten Dinge damit!
...und zeigen sie uns, wenn wir Glück haben und sie nicht vorher verprellen mit so einer "Eure Armut kotzt mich an!"-Attitüde.
Ich glaube nicht, dass es für die Akzeptanz des Forums gut ist, wenn hier so getan wird, als sei es völlig normal, mit den Tausendern so um sich zu schmeißen ...
...und: nein, mich würde eine B770 nicht glücklicher machen, für 98% dessen, was ich nähe, brauch ich weiter nix als Geradstich ...
Die V3 ist ein heißes Gerät - mit Brother macht man auf dem Gebiet Stickmaschinen auch grundsätzlich nix falsch - immerhin ist Brother "Erfinder" der Haushaltsstickmaschine.
Ich selbst habe die 800E - für meine Zwecke reicht die vollkommen, und ich bin meinem Geld ja auch nicht so böse, dass ich es zum Haus heraus jagen muss.
Kombimaschinen finde ich für mich unakzeptabel, aber manchmal braucht es vielleicht sachlich bedingte Kompromisse (z.B. kein Platz).
...hm, ich hab meinem Mann vor fast 30 Jahren seine erste Kettensäge geschenkt - damals war Husqarna top of notch, und er hat sie sehr geliebt.
Heute nutzt er Stihl, aber er trauert der Hus immer noch nach ...
Andererseits bin ich so gar nicht der Typ, fünf Geräte auszuprobieren, um mir eins auszusuchen.
Ich komm mit jedem Auto klar und mit jeder Nähmaschine - bin halt eine wenig sensible Bäuerin
...pass uff, duuuuu !
...vielleicht kann man ja für den Vorabend irgentwie einen Treffpunkt ausmachen - einen Kneipensaal oder so ...
...wir brauchen nicht gebügelt werden - wir haben Unterhautfettgewebe, da gibt's nicht so viele Falten ...
Ja, gibt es, hatten wir aber (glaube ich) schon angekündigt...
...das freut mich, aber ich hab noch keine Ankündigung gelesen.
Hat ja auch noch Zeit - wir müssen ja nicht sofort die Modelle bügeln ...
(...und: nein, ich habe nicht "Models" geschrieben )
...wie wäre es denn mit einer Modenschau der Fories mit selbstgenähten/gestrickten/gehäkelten Kleidungsstücken?
...alt wird man irgendwie von ganz alleine ...
Freu dich, dass du noch jung genug zum Arbeiten bist !