Ich habe es in Edge geöffnet und bekomme diese Meldung
"Sobald die Besprechung beginnt, geben wir den Personen Bescheid, dass Sie warten"
Ich habe es in Edge geöffnet und bekomme diese Meldung
"Sobald die Besprechung beginnt, geben wir den Personen Bescheid, dass Sie warten"
Ist die Team-Konferenz schon offen? Ich stehe vor der Tür.
So und ich hab ne Antwort die ich gleich teilen wollte. Der Knips fehlt und gehört 19cm nach unten von Oben gemessen :3 Trotzdem gehts nach dem essen erst mal mit Teil 13 an die Maschine.
Ich bin davon ausgegangen, dass das der fehlende Schlitzknips ist und von unten gemeint ist und habe 19 cm genommen. Den Rock in Größe 40 habe ich 4 cm verlängert.
Kommt keiner oder liegt es an meiner Technik?
Steinradlerin die Hohlkreuzanpassung habe ich gemacht, am Schnittmuster ausgehend von der Mittelnaht horizontal je 3 cm keilförmig verlaufend rausgenommen. Im Rücken scheint immer noch zu viel Stoff zu sein und am Po liegt es etwas auf. Durch das Abschrägen der Schulternaht sind die Armlöcher jetzt auch leider zu eng. Ich hatte es gestern eine Stunde an - nicht auszuhalten.
Ute.naeht die Belege habe ich gemäß Schnittmuster zugeschnitten, da krabbelt nix raus.
Marianne Leitner , du meintest bestimmt Joly99. Ich habe den Rock größengerecht genäht und bin zufrieden damit.
Für meine Babylock nehme ich die gleichen Jerseynadeln wie für die Nähmaschine, ausschließlich Schmetz oder Organ, 130/705 H .
Super, danke, danke, danke, ich nehme sie auch ungebügelt . Die Bluse ist ja doch deutlich länger, als befürchtet, sehr schön. Steht dir gut!
Hm, das Problem mit den seitlichen Schrägzügen habe ich auch oft. Ich gehe ja auch von 38 im Oberteil auf 40 in der Hüfte und habe das Gefühl, es hängt mit dem Zusammenspiel von Hohlkreuz(anpassung) und größerer Taille-Hüfte-Differenz zusammen. Vielleicht ist der Taille-Hüfte-Bogen zu stark und du brauchst in der Seitennaht an der Hüfte weniger Weite und dafür an der vorderen Teilungsnaht etwas mehr? Im Rücken genauso, an der Seitennaht weniger und an der Teilungsnaht mehr? Aber alles nur geraten. Was sagt denn dein Anpassungsbüchlein dazu?
Du kannst auch nur 1 cm Saum umbücken.
Ja, klar, mache ich aber nur im Notfall. Trotz Blindstich sieht man den Saum von rechts ja doch immer ein bisschen und da gefällt mir ein etwas breiterer Saum halt schon besser.
Ist mir noch nie aufgefallen, aber manche meiner T-Shirts haben das tatsächlich. Danke für das Video!
Oh, Danke schön
Je nach Elastizität des Bündchens 70-80% der Ausschnittlänge.
Wie meinst du das mit dem Streifen und der Nackennaht?
Kurzer Zwischenstand. Die oben beschriebenen Änderungen habe ich vorgenommen und das Kleid 11 cm gekürzt, gesäumt ist es noch nicht. Wenn ich bedenke, dass noch 3 cm für den Saum wegfallen, ist es mir fast schon zu kurz, hrmpf. An den Brustabnähern muss ich auch noch mal was machen, trotz heftigen Bügelns bilden sie an den Spitzen Taschen. Ansonsten würde ich es dann so lassen.
Oberstoff: bordeauxfarbener Ramie
Super, danke Sami <3 , das hilft mir schon mal. Tragebilder sind natürlich das Optimum
Noch was, ist das die Originallänge oder hast du sie verlängert? Auf den Bildern der Schneiderakademie ist sie ja bauchfrei.
Das ist ja genial. Habe zuvor noch nie von OBW gehört. Was ist das für ein Design Helper?
Haha, benutzt habe ich sie auch nur in meiner Vorstellung, aber seit ich die Inventarisierung aufgegeben habe, fühle ich mich viel freier