Echt jetzt! Das ist ja nicht zu fassen.
Da hätte ich das Problem auch nicht vermutet.
Echt jetzt! Das ist ja nicht zu fassen.
Da hätte ich das Problem auch nicht vermutet.
Doch doch, das ist schon der eine oder andere Grashalm. Weitere werden in deinem Tempo folgen. Den blöden Teil hast du ja schon fast geschafft.
Ab dann kommt zumindest schon mal Stoff ins Spiel.
Ich finde im Moment immer was aufzuräumen, um nicht zusammenkleben oder abpausen zu müssen.
Bei den Eckdaten steht der 25.9., weiter unten der 26.
Was stimmt?
Devil's Dance Ich freue mich, dass du im neuen Nähzimmer angekommen bist. Dass der Umzug nicht ganz ohne Begleitmist abging, hat mir sehr leid getan. Umso mehr wünsche ich euch nun viel Freude im neuen Zuhause, viele gesegnete erste Male : Das erste mal Uhren zurückdrehen an neuen Wänden, das erste Weihnachten in der neuen Stadt usw.
Und natürlich die ersten fertig genähten Teile, die ersten Quilts
Ich bin gespannt auf deine Produkte und nehme gern Teil an der Entstehung.
Es tut mir sehr leid für dich.
Baerle-S , das ist großartig geworden!
Ich träume auch von sowas, maßgeschneidert für meine Bedürfnisse. Darum kann ich deinen Erfindungsprozess gut nachvollziehen.
Chapeau!
Ich habe sehr schnell eine Antwort bekommen. Wahrscheinlich gibt es Anfang 2023 eine Neuauflage. Das freut mich sehr.
Es gibt ja den großen und den kleinen Coverkurs, das hast du gesehen?
Ja, danke! Aber ich bin noch ganz unerfahren und möchte das große Programm buchen.
Wäre kein Problem, wenn es das immer mal wieder gibt. Aber zwei Jahre warten wäre echt schade.
Ich werde Courleys einfach mal anschreiben, denke ich. Hätte ich auch gleich drauf kommen können
Ihr Lieben,
ich wollte mich für den online Coverkurs von Courleys anmelden. Habe ich aber zum Glück immer vertrödelt, denn jetzt bin ich vorübergehend arbeitslos und kann mir das gerade nicht leisten.
Weiß jemand, wie oft diese Kurse angeboten werden?
Ich bin ja doch etwas traurig.
Schönen Gruß an die Lektorin…
Ich bin auch immer über „die Kone“ gestolpert. Aber es hat sich einfach etabliert.
Sprache im Wandel.
Die Mitarbeiter dort unterliegen strengen Kontrollen.
Die Ordner mit Mechanik, Heftstreifen, Büroklammern etc werden mit geschreddert und die Fremdbestandteile am Ende entfernt (Druckluft bzw. Magnete) der übrige Teil wird zu Ballen verpresst und der Papierherstellung in den Papierfabriken wieder zugeführt.
Oh cool, danke! Sowas interessiert mich immer. Druckluft und Magnete! Das gefällt mir
Alles anzeigenHuhu Marion,
ich weiß nicht genau wo Du sitzt, aber unsere Firma nimmt Akten zur Vernichtung von Privatleuten zu einem Pauschalpreis von 14,99€ bis 100Kg an. Die Ordner müssen nicht einmal ausgeheftet werden.
Vielleicht gibt es das bei Euch auch in der Nähe. Spart bei den Sachen die vernichtet müssen unheimlich viel Zeit. Denn ein Aktenvernichter für den Hausgebrauch schafft immer nur ein paar Seiten. Sonst überhitzt er.
Mir ist die Zeit dafür inzwischen zu schade. (Die kann ich deutlich sinnvoller nutzten)
schick mir doch ggf. eine PN dann gucke ich, wen es bei Euch in der Nähe gibt.
Entschuldige, falls meine Frage blöd ist, aber wird dann der Ordner mitgeschreddert?
Mitsamt der Mechanik?
Oder muss ein Mensch die Ordner vorher leeren?
Ich habe gerade versucht mir vorzustellen, wie das gehen kann.
Ach du liebe Zeit! Das habe ich im Englisch-Leistungskurs damals nicht gelernt. Wie die meisten nützlichen Vokabeln.
Bei meiner Googlesuche tauchten zuerst Bilder von (erwachsenen?) Frauen auf .
Ich dachte, das wäre sowas regionales wie „Plümmo“ oder „Harder“…
Alles anzeigenDas Auto verursacht auch noch eine komische Lenkbewegung.
Ich konnte gar nix dafür.
Also, kurz um, der Ausgleichsfuß
wollte einfach zu mir.
Jetzt warte ich nur noch aufs testen. Bin gespannt, ihr habt mich überzeugt.
Donnerschlag! Sachen gibt‘s!
Gut, dass du so besonnen reagiert hast und nicht mit wildem Gegenlenken eine gefährliche Situation herbeigeführt hast.
Er ist wirklich wunderschön!
Obwohl ich sehr unordentlich und auch schusselig bin, habe ich mit Schlüsseln komischerweise fast nie Probleme. Die sind immer penibel an ihrem Platz. Eine Handtasche, die kein Extrafach in Schlüsselbundformat oder ein Schlüsselband hat, wird nicht meine Handtasche werden.
Wenn ich aber mal wieder meine EC-Karte oder einen bestimmten Brief oder so suche, bitte ich meinen Mann um Hilfe. Der findet alles, weil er sich so gut in mein konfuses Hirn hineinversetzen kann. (Komisch ,dabei ist er sonst ein ziemlich unsensibles Kamel … aber ein süßes!)
Dankeschöööön.
Konntet Ihr eigentlich in den Fotos/Beschreibungen die Skizze wiederfinden? So von wegen räumlichen Vorstellungsvermögen bzw. dem (vermuteten) Mangel daran?
Viele Grüße,
Margit
Ja, ich kann es (langsam) nachvollziehen, aber ich habe mich erwischt, wie ich beim Betrachten der Fotos mehrmals den Kopf in verschiedene Richtungen schief gehalten habe, um meinem Gehirn zu ermöglichen, die Arbeitsschritte nachzuvollziehen
Wahrscheinlich habe ich dabei auch nicht besonders intelligent dreingeschaut.
Ich habe ihn auch schon benutzt und erinnere mich, dass ich ihn gut fand. Ich glaube, es war beim Nähen einer Tasche.
Da ich meistens Shirts nähe, liegt er jetzt schon länger in der Schublade. Aber nice to have auf jeden Fall.