:p Meiner kann sogar tote Hamster kremieren... Oder Wellensittiche oder so..
Wahrscheinlich wurde der Hamster zu Lebzeiten mit der Nähmaschine akupunktiert.
:p Meiner kann sogar tote Hamster kremieren... Oder Wellensittiche oder so..
Wahrscheinlich wurde der Hamster zu Lebzeiten mit der Nähmaschine akupunktiert.
das ist mir schon klar, aber es gehen dann halt doch nur bestimmte Gerichte.
Ich bin da auch skeptisch. Ich hätte außerdem Hygienebedenken, wenn ich morgens etwas Halbfertiges in den Backofen packen müsste, was erst abends weiterverarbeitet wird. Das schränkt die möglichen Gerichte doch extrem ein.
Es geht meiner Meinung nach eher darum, ob die betreffende Frau ein eigenes Einkommen hat oder nicht. Der Backofen wird vom Familienrat (wer auch immer da das Sagen hat) entschieden, häufig im Zusammenhang mit einer neuen Einbauküche. Bei den Summen macht der Backofen den Kohl auch nicht mehr fett. Ich kenne übrigens niemanden, der den Backofen aller paar Jahre nur wegen neuer Features austauscht.;)
Die Nähmaschine wird häufig als reines Hobby der Frau betrachtet. Hat die Frau ein eigenes Einkommen, ist sie sicher auch eher geneigt, sich ihre Wünsche zu erfüllen, auch wenn es etwas mehr kostet.
Das ist die evtl. dauerhafte Verfärbung der Badewanne nicht wert.
Der Vergleich hinkt ein wenig; Conrad finde ich viele in Deutschland, Stoff und Stil leider nur in Hamburg. Ich habe bisher nur per Katalog bestellt, möchte aber unbedingt auch einmal vor Ort einkaufen.
Die letzte habe ich bei newsstand.co.uk gekauft, aber noch nichts daraus genäht. Deshalb überlege ich, ob ich diese auch kaufen soll, obwohl hier noch reichlich Projekte warten.
Das iPad habe ich schon - leider gab es die Maschine nicht dazu.
Ein Ballen hat 25 Meter. Für Deko und Bettüberwürfe ist er gut geeignet, aber Halssocken?
Hab mal gerade spaßeshalber für Berlin gecheckt: 3 von 4 Häusern haben derzeit Weiß. Andere Farben habe ich nicht überprüft.
Ich nutze die App jetzt schon einige Monate. Mein Abo hatte ich gekündigt, weil ich nicht mehr jede Ausgabe kaufen wollte. Über die App kaufe ich nun doch jede.
Ich finde die zusätzlichen Funktionen, wie virtuelle Rundumansichten von Kleidungsstücken und Nähzimmern, gut.
Auf der Ikea-Seite kannst du die Verfügbarkeit für die Ikea-Häuser in deiner Nähe online abfragen. Ich habe hier in Berlin 1-2 Tage vor Ablauf der Ikea Family Aktion (ist jetzt auch schon eine Weile her) einen Ballen in Weiß bekommen. Andere Farben gab es aber fast immer.
Hier kannst du mal schauen, was für dich günstig ist.
Tut mir leid, ich habe meinen oberen Beitrag nun angepasst.
Es war einfach offensichtlich, um welches Produkt es sich handelt.
So ganz erst kann ich diese Frage irgendwie nicht nehmen. Der englische Name der Nadel steht im Titel des Videos. Clover hat das Video online gesellt und ein Link zu Clover ist darunter angegeben. Ein Mitglied mit gewerblicher Verbindung weiß, wie man Zugriff auf Clover-Produkte in Deutschland hat.
Allein die Begriffe Kantan Couture reichen zum Googlen.
Mit dem Ding an die Tanke und mit Druckluft durchpusten?
Es gibt auch Druckluftspray in Dosen im Nähmaschinenbedarf (sicher auch Baumarkt). Als Hausmittel würde ich wohl erst mal zum Fön greifen und dann weitersehen.
Anruf beim Händler halte ich auch für sinnvoll, da es viele Fehlversuche erspart.
PS: Das Druckluftspray gibt es auch im Computerbedarf.
Erkundige dich über die gesetzlichen Grundlagen zur Preisauszeichnung. Wikipedia ist da nur der erste Schritt.
(Btw: Wieso besteht eine Gefahr in heruntergefallenen Stecknadeln? Das habe ich noch nie verstanden, die liegen doch und strecken nicht die Spitze in die Höhe, obwohl, ok, bei Teppich(boden) könnte es gefährlich werden .....)
Murphy's law!
Ich nähe bevorzugt ohne Schuhe, was eigentlich wegen evtl. heruntergefallener Stecknadeln nicht günstig ist.
Wie beim Autofahren bedarf es bei mir je nach Schuhwerk einer kleinen Umgewöhnungszeit und dann klappt es.