Beiträge von thimble
-
-
Ich habe einen "Magic Seam Marker" aus Metall für 1/4" in London gekauft, aber ehrlich gesagt noch nicht benutzt.
-
-
Es kamen einige andere Wünsche und Anschaffungen dazwischen, weshalb ich zu diesem Buch leider nichts schreiben kann, aber vielleicht jemand anderes?
-
Ich habe spezielles Taschenfutter in schwarz und hellgrau, welches mir noch eine ganze Weile reicht. Auch bunte festere Baumwollstoffe finde ich ganz witzig.
-
Ich wäre ja echt neugierig auf einen Vergleich der beiden Veranstalter. Den Stoffmarkt Holland kenne ich und werde sicher auch diesmal wieder beide Termine in Potsdam wahrnehmen, auch wenn ich nicht viel kaufe. Wenn ich Zeit habe, werde ich evtl. auch mal den Expo-Stoffmarkt in Magdeburg besuchen, aber nur, wenn ich die Fahrt dorthin mit etwas anderem sinnvoll verbinden kann.
-
Ich würde noch einmal mailen. Ich finde es schade, dass sie dir nicht wenigstens eine Zwischenmeldung "ist in Arbeit" gegeben haben. Auf der Korrekturseite des Verlages ist zu dieser Ausgabe auch noch nichts zu finden.
-
Ich habe den Schnitt hier liegen und auch den schönen Walk der Stofftanten. Vielleicht schaffe ich es ja am Wochenende endlich mal, ihn zu verarbeiten. Jetzt wird es ja langsam kälter.
-
Kennst du die Schnitte von den Stofftanten?
-
Da steht etwas von Schaumstoff. Ich könnte mir ein Isoliermaterial aus dem Baumarkt/Gartenfachmarkt oder Neopren vorstellen. Moosgummi gibt es sicher nicht in so großen Platten? Vielleicht ginge auch eine dünne Yogamatte.
PS: Da war jemand schneller.
-
Falls die ein iPhone oder iPad hast, kannst du die App runterlasen und die Ausgabe kaufen. Quiltmania hat " Love of quilting" auch im Programm, ob diese Ausgabe noch da ist, müsstest du nachfragen.
Natürlich kannst du auch das digitale Muster vom Verlag direkt kaufen. -
Auch dafür müsstest du sie zerschneiden, und was machst du mit den restlichen 2-5 Metern vom Streichelstoff?
-
Vielleicht hilft dir diese Seite weiter? Sie bietet Youtube-Videos zum Thema.
-
Ohne wirklich Ahnung von der Materie zu haben, könnte es ja sicher auch einfach eine Sicherung sein, die ausgetauscht werden muss.
Ich gehe davon aus, du externe Fehlerquellen ausgeschlossen hast (Kabelbruch, Steckdose, etc.).
Bis 10 Uhr ist es ja nicht mehr lang. Wenn keiner da ist, schau mal, ob du eine Nummer von Bernina findest. -
Na, dann drücke ich die Daumen, dass geöffnet ist. Hat er keine Homepage, wo du solche Infos finden kannst. Ansonsten heute mal im Laden anrufen, wenn es nicht gleichzeitig der private Anschluss ( in einem sehr kleinen Familienbetrieb ist). Normalerweise würde ich auf dem Anrufbeantworter eine Ansage erwarten bezüglich der Öffnungszeiten.
-
Hab keine Bernina, aber konnte online den Preis fürs Nählicht in einem Onlineshop finden: 29,99€. Dazu kommen dann die Kosten für den Mechaniker. Ob du es theoretisch selbst austauschen könntest, kann ich nicht einschätzen.
Dann behilf dir heute erst einmal mit einer Schreibtischleuchte. -
Ich habe mir letztes Jahr welche gemacht und einfach mit einer Ladung Jeans mitgewaschen. Danach waren die Filzpuschen noch ein bisschen zu groß, aber nach der zweiten Wäsche haben sie gepasst.
Nach jede notwendigen Wäsche zieh ich sie kurz feucht an, um sie ein wenig in Form zu bringen und dann werden sie stehend auf der lauwarmen Heizung getrocknet. Auf die Sohlen habe ich wellenförmig Sockenstopper (Latexmilch) aufgebracht, um auf meinem Laminat und den Fliesen nicht auszurutschen. Das zweite Paar (nicht von mir selbst gemacht, sondern geschenkt bekommen) hat diese aufbügelbaren ABS-Teile, welche nach der Wäsche mal nachgebügelt werden müssen, damit sie haften bleiben.
Auf alle Fälle halten die Filzpuschen schön warm. -
Nanne, du verwirrst sie noch mehr. Stoffbreite 1,40, dann soll man 1,90 m benötigen.
Den senkrechten Strich im Schnittauflageplan finde ich auch mysteriös, da bei den Teilen darüber der Stoff normal im Stoffbruch zu liegen scheint.Zu langsam getippt...
-
-
Das steht leider nicht dabei.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]