Am 22.10 ist Regionaltreffen der Gilde im TRM in Hohenstein Ernstthal. Ich werde bestimmt hinfahren.
Beiträge von karindd
-
-
Mittagspause sei Dank.
400 km von mir und sozusagen hinter Nürnberg , Nähe dem Kreuz A6/A7. Himmelfahrt 2023 ist am 18.5. (Frau muss ja immer die Geburtstage im Blick 😁)
-
Die Gilde Patchworktage müssen mega sein. Und so viele interessante Kurse. Ich muss erst Mal schauen , wo Dinkelsbühl ist und wie es im Terminkalender aussieht.
LG Karin
-
Guten Morgen, anbei eine Info für Euch, falls Ihr Interesse habt:
Ausschreibung 2023 Quilt Elstern Schkeuditz e.V.
Thema: „Ganz in weiß“
Technik: Frei wählbar
Anmeldeschluss: 31.10.2022
Abgabe des Quiltes: 15.06.2023
Teilnahmegebühr: 15,00 €
Größe: Breite: maximal 60 cm Höhe: maximal 90 cm
Bedingungen:
1. Es dürfen nur Stoffe und andere Materialien in weiß verwendet werden;
2. Bei Anmeldung wird die Ausstellungsgebühr fällig. Dann erhält der Teilnehmer einen Meter Satinband, welches zwingend sichtbar im Quilt verarbeitet sein muss;
3. Auf der Rückseite des Quiltes muss ein Aufhängetunnel (5 cm breit) angenäht und an den Seiten jeweils 2,5 cm kürzer als der Quilt sein.
4. Die Quilts werden im Rahmen einer Ausstellung 2023 in Schkeuditz gezeigt und die drei Erstplatzierten werden durch eine Jury gewählt. Darüber hinaus wird ein Publikumsliebling gesucht.Ansprechpartner: Quilt-Elstern-Schkeuditz(@)web.de
-
Seid ihr mit euern Quilts schon fertig? Wann müsst ihr abgeben?
-
Mach ich gern.
Wir haben auch alle Bilder noch geschickt bekommen. Die muss ich mir nach dem Urlaub mal runterladen.
Viele Grüße vom Wilden Kaiser.
Mal sehen wo wir uns mal wieder treffen können. Spätestens im Herbst (Mitte bis Ende Oktober) ist in Hohenstein Ernstthal wieder ein Wochenende mit vielen Aktionen im TRM geplant.
-
Ja, alle Quilts sind auf der Hobby und Spielmesse im Oktober auf der Leipziger Messe noch mal zu sehen.
-
Wo ist das?
-
Ausstellung „ Gartenträume“
8. Juli 2022 bis 17. Juli 2022
Patchworkausstellung „Gartenträume“
Rathaus Kolonnade Schkeuditz, Rathausplatz 3, 04435 Schkeuditz
Öffnungszeiten: Vom 09.07.2022 bis 17.07.2022 von 10 bis 18 Uhr täglich,
Es werden keine Eintrittsgelder erhoben.
Grundlage der Patchworkausstellung ist eine offene Ausschreibung zur Herstellung eines Quiltes in vorgegebenen Größen, bei freier Wahl der Techniken und Materialien zum Thema Gartenträume. Es haben sich insgesamt 38 Teilnehmer aus Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt angemeldet.
In der Ausstellung soll dann die unterschiedliche künstlerische Auslegung des Themas „Gartenträume“ im Zusammenspiel mit der Farbgestaltung und der Verwendung der unterschiedlichen textilen Materialien gezeigt und bewertet werden.
Dazu wird eine Fachjury unter der Leitung von Heike Rosenbaum (Patchwork Gilde Deutschland e. V., Dortmund), dem OBM der Stadt Schkeuditz Rayk Bergner und einem weiteren Mitglied aus dem künstlerischen Profil des Maria Merian Gymnasium Schkeuditz, gebildet. Diese Jury soll die 3 besten Werke auswählen, ein weiteres Werk soll am Ende der Ausstellung als Publikumsliebling ausgezeichnet werden.
Anreise: Rathauskolonnade / Sternwarte Schkeuditz Rathausplatz/ Bergbreite
Straßenbahn Linie 11 aus Leipzig Haltestelle Rathausplatz Schkeuditz
S-Bahn Halle-Leipzig Haltestelle Schkeuditz
Entweder Bus 191 oder 193 bis Rathausplatz (1 Haltestelle, stündlich)
oder Fußmarsch Bahnhofstrasse nach Süden zum Rathausplatz ca. 12 Minuten
PKW Parkplatz (kostenfrei) direkt hinter dem Rathaus Lessingstrasse/ Bergbreite,
04435 Schkeuditz
Achtung auf dem Parkplatz Konsum(Lessingstrasse) parken nur 2 Std. möglich
mit P-Uhr
„Gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes."
-
Einige von uns hatten die Werke schon in Helmbrechts angeschaut.
Wer nicht, Hohnstein-Ernstthal ist etwas näher:
Ein letztes Mal noch können Sie die aktuelle Ausgabe der T-M XII besuchen, und zwar vom 10. September 2022 bis zum 6. November 2022 in Hohenstein-Ernstthal. Am Ende des Jahres wird diese Schau dann aufgelöst, denn 2023 gibt es eine neue Ausgabe. Bis 31.12.22 können Sie sich bewerben.
Ausschreibung der Gilde für die 13:
Tradition bis Moderne XIII
Die Patchwork Gilde Deutschland e.V. schreibt alle drei Jahre die 'Tradition bis Moderne' aus. In dieser Quiltausstellung werden Arbeiten auf höchstem Niveau unserer Mitglieder gezeigt.
Die Ausschreibung für die kommende, 13. Ausgabe der Tradition bis Moderne läuft vom 15. Dezember 2021 bis 31. Dezember 2022
Ausgestellt werden die Quilts zum ersten Mal bei den Patchworktagen 2023 und wandern anschließend drei Jahre durch Deutschland und das benachbarte europäische Ausland.
-
Ich weiß. Ich schau Mal, wie der weitere Ausstellungsplan ist und melde mich.
Alle Werke sollen auf der Hobby und Spiel in Leipzig noch mal ausgestellt werden.
30.9 bis 2.10.2022 Messe Leipzig
-
Geht auch ab 18 Uhr
-
Hier eine Info zur Schkeuditzer Quiltnacht (Beginn 17 Uhr) und zur Ausstellung (Eröffnung 15 Uhr)
Die 17. Schkeuditzer Quiltnacht steht vor der Tür. Sie findet in diesem Jahr am 08.07.2022, ab 17 Uhr
statt und ist verbunden mit der Ausstellung „Gartenträume“, die zur 16. Quiltnacht
2021 ausgeschrieben wurde. Es sind sehr viele wunderbare Quilt`s entstanden und eingereicht worden, so dass die Quiltnacht ins Evangelische Gemeindehaus in Schkeuditz, Mühlstrasse 10 A verlegt wurde.Die Ausstellungseröffnung findet am 08.07.2022, 15 Uhr in der Rathaus Kolonnade im Beisein des OBM der Stadt Schkeuditz und der 1. Vorsitzenden sowie unseres Regionalvertreters der Patchwork Gilde Deutschland e. V. statt.
LG Karin
-
Angela kommt 2023 auch wieder mit
-
Gute Variante. Dann können wir deine neue Maschine in Aktion sehen.
-
Ich finde deins sehr schön.
Hast du schon gequiltet?
Bei mir ist nur das Top fertig. Irgendwann kommt noch der Rest.
-
Wer hat alles bei der BERNINA Challenge Old Block ..... mitgemacht?
Habt ihr die Tops fertig bekommen.
Ich habe den Kompass noch genäht und dann war das eine ganz schöne puzzelei mit den Blöcken, da ich 5 Vorlagen nicht genäht hatte. Die gefielen mir nicht.
Bei dem einen muss ich auch noch mal Hand anlegen. Den habe ich im Trixipark genäht und der ist farblich nicht so auffällig wie die anderen und einfach riesengroß geworden. Da werde ich mit Vlisofix noch was nachbessern.
-
Bei mir ist 20. bis 23.1.23 vorgemerkt.
-
Ja, bin dabei. Termin ist auch schon eingeschrieben 😁
LG Karin
-
Das war nur von der HP.
Wir waren noch gar nicht bei der Terminplanung.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]