Beiträge von karindd

    Achso. Vielleicht bringen wir auch am Freitag welchen mit. Wir gehen vorher bissl wandern. Und Angela habe ich mit dem Mohnkuchen auch schon angesteckt.

    Wenns gibt, bringen wir für dich schon ein 1/2 Brot mit.

    Also Bäcker ist vom Trixipark ca. 4 km und die Weberstube 4,5 km weg.

    Bäckerei und Cafe´ Paulenz . http://www.baeckerei-jonsdorf.de


    Ich habe noch gar nicht angerufen, ob wir wieder jeden morgen Brötchen bestellen können.

    Habe ich noch nie geschafft, wenn wir in Jonsdorf waren. Weiß aber noch nicht, ob ich mitfahre. Entscheide ich am Sonnabend.

    Der Bäcker an der Dammschenke in der Nähe hat super guten Mohnkuchen. LG Karin

    Ja, das klingt gut. Vielleicht kann ich auch gleich Kinderjersey vernähen und Katrin hilft mir beim Schnitt. Eine Kollegin von mir hat ein Baby bekommen und ich würde ihr gern so eine Pumphose nähen.

    Guten Morgen, Projekt steht, Stoff ist gekauft. Falls ich eher fertig bin, bringe ich noch ein ufo mit.


    Wie war das mit dem Stofftausch?

    Wer hat und los werden will bringt was mit?


    Lg Karin

    Hallo, ich hoffe ihr habt die Feiertage gut verbracht und seid gut ins neue Jahr gerutscht.

    Hoffentlich hat Katrin auch wieder ne Heizung ❤️.


    Die Massagen sind bestellt.


    Ich hoffe ihr habt eure Projekte schon vorbereitet oder einfach nur dabeisein geht auch. Schwatzen, ausruhen, spazieren gehen. Alles passt und für jeden nur das Beste.


    Ich freu mich auf euch

    Hallo und guten Abend,

    ich bin auch die Schnittmusterfraktion und mag Download gar nicht. Das viele Papier, das Kleben und dann, wie soll man das ganze aufbewahren????

    Ich habe mich bei der letzten Ausgabe der Burda schon gewundert, dass keine Rubrik Große Größen dabei war. Diesmal mehr hingeschaut und in der Zusammenfassung dann gesehen, welche Schnitte bis Gr. 48 gehen.

    Burda ist als Zeitschrift für mich immer mehr als Schnittmuster. Viele zusätzliche Informationen und News. Eine Kombi aus vielen Größen, mal was für Kinder und Männer dabei und auch mal ein Accessoire. Und man muss sagen, perfekte Schnittmusterteile - alles war eingezeichnet und leicht verständlich. Und gepasst hat die Kleidung ob bei den Kindern oder bei mir immer super.

    Bei uns wird die Burda von mehreren Generationen gelesen, so dass da sowieso mehrere Größen (von 36 bis 48) von Interesse sind. Schade, dass man das jetzt so strikt trennen will.

    Die Burda Plus (Curvy - wobei ich immer denke, dass die Meisten mit Plus nie wirklich ein Problem hatten) habe ich immer gekauft.

    Und man hat natürlich über die Jahre seine Lieblingsschnitte gefunden. Aber neue Ideen sind immer gut und ab und an was neues auszuprobieren ist ja auch sehr schön - neue Stoffe, neue Schnitte.

    Ich hoffe, uns bleiben die Zeitschriften mit den Mehrgrößenschnittmustern noch lange erhalten - war ja schon immer ressourcenschonender.

    Dann mal hier die aktualisierte Liste


    2 x Massage am Freitag um 17 Uhr und 2 x 2 am Sonnabend um 16 Uhr (müssen wir noch reservieren)

    Massagen Freitag: Angela und Karin / Sonnabend: Katrin (2x), Ina (2x)


    Mitbring- und Essensplanliste:


    Brötchen (16) und Brot bestellen wir wieder

    Katrin: Bügeleisen und Bügelbrett, Verlängerungskabel und Verteilerdosen, Lampen, Tische (?), Staubsauger (?), Schneidematte, Pendelleuchte für Zuschneidetisch, Glühbirnen 2xE27,

    Bei der Bestellung des Hauses bitte 4 Tische bestellen


    Kaffeetrinken Freitag: Kaffee (750g), Filtertüten, 1 x Kaffeesahne, 1 x frische Milc, 1 x Hafermilch, Kuchen/Torte (Katrin Sch.)

    Abendbrot Freitag: Kartoffelsalat – Wunsch: 2/3 wie immer 1/3 vegetarisch (Evi) und Wiener + Senf (Karin)

    Frühstück Samstag: 3 x Butter, 2 x Schnittkäse, 1 x Wurst oder alternative, Obst (Anja)

    Mittag Samstag: Überraschung von Inka

    Abendbrot Samstag: Salat und Balsamico (Ina), Brot (Karin)

    Frühstück Sonntag: 1 x Margarine, 2 x Käse , 1 x Schinken, 10 Eier (Angela)

    Mittag Sonntag: Überraschung von Ingrid

    Abendbrot Sonntag: Resteessen

    Frühstück Montag: Resteessen


    sonst noch:

    Müllbeutel, Geschirrtücher, Spülmittel, Klo-Papier (max. 4 Rollen) , Backpapier, Frischhaltefolie, Küchenrolle, Salz, großes Schneidebrett, scharfe Messer, Geschirrspültaps, Verlängerungsschnur, Verteiler


    Jeder bringt seine Getränke selbst mit (Wasser, Limo, Bier, Tee) außer Kaffee


    Jeder, wer hat, bringt hausgemachte Marmelade und/oder Gelee, wer mag Honig, Nutella …. mit

    Knabberei – analog der Vorjahre, bringt jeder mit, was ihm schmeckt und stellt es auf den Tisch

    Vorschlag aus 2022: wir wollen die Aktion Stoffe verschenken starten.


    Evi hat sich auch gemeldet


    "Ich komme gerne wieder mit, falls gewünscht mit Kartoffelsalat


    Viele Grüße Evi"



    Jaaaaaa, Evi wir wollen deinen Kartoffelsalat essen, der ist so lecker und du stehst auch schon vorsorglich in der Liste dafür drin.

    Ich komme natürlich auch mit. Fr - Mo.

    Angela ist auch dabei. Ich muss nur noch abklären wie es bei ihr mit dem Montag aussieht, oder ob sie wieder Sonntagabend zurück fährt

    Auf in die Planung für 2023.


    Fester Teilnehmerkreis! PN ist unterwegs


    Termin: 20.01.-23.01.2023


    Reservierung Massage gewünscht?

    2 x Massage am Freitag um 17 Uhr und 4 x am Sonnabend um 16 Uhr (müssen wir noch reservieren)

    Massagen Freitag: Angela und Karin / Sonnabend: Katrin (2x), Ina (2x) und Ute

    Für wen sollen wir noch Massagen reservieren?


    Mitbring und Essensplanliste:


    Brötchen (16) und Brot bestellen wir wieder

    Katrin: Bügeleisen und Bügelbrett, Verlängerungskabel und Verteilerdosen, Lampen, Tische (?), Staubsauger (?), Schneidematte, Pendelleuchte für Zuschneidetisch, Glühbirnen 2xE27 (einiges davon bring ich (Karin) mit - weil ich es noch bei mir habe :) )

    Bei der Bestellung des Hauses bitte 4 Tische bestellen


    Kaffeetrinken Freitag: Kaffee (750g), Filtertüten, 1 x Kaffeesahne, 1 x Hafermiclh, 1 x frische Milch ( .....)

    Kuchen/Torte:

    Abendbrot Freitag: Kartoffelsalat (Evi) und Wiener + Senf (Karin )

    Frühstück Samstag: 3 x Butter, 2 x Schnittkäse, 1 x Wurst, Obst

    Mittag Samstag: Überraschung (Inka)

    Abendbrot Samstag: Salat und Balsamico (Ina), Brot ( ...... )

    Frühstück Sonntag: 1 x Margarine, 2 x Käse , 1 x Schinken, 10 Eier

    Mittag Sonntag: Überraschung (Ingrid)

    Abendbrot Sonntag: Resteessen

    Frühstück Montag: Resteessen

    sonst noch:

    Müllbeutel, Geschirrtücher, Spülmittel, Klo-Papier (max. 4 Rollen) , Backpapier, Frischhaltefolie, Küchenrolle, Salz, großes Schneidebrett, scharfe Messer, Geschirrspültaps, Verlängerungsschnur, Verteiler


    Jeder bringt seine Getränke selbst mit (Wasser, Limo, Bier, Tee) außer Kaffee


    Jeder, wer hat, bringt hausgemachte Marmelade und/oder Gelee, wer mag Honig, Nutella …. mit

    Knabberei – analog der Vorjahre, bringt jeder mit, was ihm schmeckt und stellt es auf den Tisch


    Vorschlag aus 2022: wir wollen die Aktion Stoffe verschenken starten.

    Schreibt mal, was ihr noch geändert oder umgestellt haben wollt und wer was mitbringen will und von wann bis wann ihr kommt.


    Katrin wird sich Ende Okt/Anfang Nov wegen der Überweisung melden.


    LG Karin

    Patchwork Gilde Deutschland e. V. wieder mit Messestand zur Leipziger Hobbymesse
    Vom 30. September bis 02. Oktober 2022 findet sie zum 26. Mal statt und die Leipziger Messe wirbt wieder intensiv für das Live Erlebnis mit Aktionsflächen, Teststrecken und Mitmach-Angeboten. Mittendrin steht der Gildestand mit der Ausstellung „Gartenträume“.

    Wir erwarten Sie am 30. September und 01.Oktober 2022 von 10:00 bis 18:00 Uhr und am 02. Oktober 2022 von 10:00 bis 17:00 Uhr.
    Der Messestand der Patchwork Gilde Deutschland e. V. befindet sich in der Messehalle 2 Stand E 12/ F13. An allen Messetagen steht ihnen ihr Regionalvertreter Joachim Laue und die 1. Vorsitzende der Patchwork Gilde Deutschland e. V., Heike Rosenbaum, für Fragen und Anregungen zur Verfügung.

    Was gibt’s am Stand der Gilde?


    Täglich verschiedene Workshops u. a. „Kleines Täschchen für Krims & Krams“
    Freitag, 30. September 11 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr (Dauer: jeweils ca. 1 Stunde)

    Schule mal anders – Workshop für Kinder/Jugendliche
    Am Stand präsentiert sich die Gruppe „Quilt-Elstern Schkeuditz e. V.“

    Samstag, 01.10.2022 Workshop japanischen Falttechnik Atarashii mit Andrea Zimmer
    Es entstehen kleine Untersetzer, die entspannt mit der Hand genäht werden. Wer mehr möchte, kann sich mit mehreren Teilen ein Tischband zu Hause nähen.
    Vorführungen von Ina Hantschmann“ Quilten und Entfärben“
    Am Stand präsentiert sich die Gruppe „Hochlandquilter“ aus Dresden mit einem Workshop

    Entnommen aus dem Regionalbrief der Gilde

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]